Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Schupfnudeln

Thema: Schupfnudeln

Habe kürzlich das erste Mal Schupfnudeln probiert, und zwar mit Apfelmus. War superlecker und kam bei meinen Kindern auch sehr gut an. Bestimmt kann man doch aber auch herzhafte Gerichte damit zubereiten, oder? Von der Variante mit Sauerkraut und Speck habe ich über die Suchfunktion schon gelesen, für mich wäre das auch was , aber für den Rest meiner Familie eher nicht. Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps oder Rezepte für mich??? LG Katja

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, schupfnudel-gemüse-pfanne ist auch eine leckere variante: verschiedenes gemüse (paprika, zucchini, lauch, zwiebeln usw.) putzen und hacken/schneiden, in etwas öl anschwitzen. die schupfnudeln dazu geben, alles mit salz, pfeffer und kräuter würzen. du kannst auch pilze zum gemüse geben, oder brokkoli/blumenkohl usw. wenn du magst, kannst du die gemüsepfanne auch im backrohr mit etwas käse gratinieren. oder du machst ein pfannengericht mit hack und schupfnudeln bzw. einen auflauf. claudi

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 22:50



Antwort auf diesen Beitrag

aber nehmt es einen ehemaligen oesterreicher nicht uebel, aber was sind schupfnudeln?? und wie macht man die?

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo du ösi *gg* schupfnudeln sind aus kartoffelteig, heißen auch fingernudeln. gibts speziell in süddeutschland (schwaben, bayern) aber auch in österreich ;-) gekochte kartoffeln schälen und zermatschen oder durch eine presse geben. ein ei dazu (oder 2, je nach kartoffelmenge), etwas salz und mehl. teig kneten, schupfnudeln formen (fingerdick und ca. 4 - 5 cm lang), in leicht köchelndem salzwasser ziehen lassen, abschöpfen und dann in der pfanne braten). claudi

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

ach so, die kenn ich heissen in oesterreich aber anders, frag mich momentan aber nicht wie... oh gott ich werde alt... meine mama meint gerade gewuzelte kartoffelnudeln... hm nein ich weiss das war anders aber egal danke hab ich schon seit 100 jahren nicht mehr gemacht aber am besten mit mohn und zerlassener butter drueber... danke, jetzt hab ich hunger

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

im schwäbischen heißern Schupfnudeln auch Bubaspitzle. Und zwar weil das Aussehen an den Penis bei kleinen Jungs erinnert. Mein Sohn hat aus diesen 2 Bezeichnungen Spitznudeln gemacht. Claudia

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 11:33