Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Sauerkraut

Thema: Sauerkraut

Huhu Wie kocht Ihr Sauerkraut? Ich würde das so gerne wieder mal machen...ein Sauerkrauteintopf wäre auch toll....her mit den Rezepten idiotensicher bitte.... Danke und Grüße Silke

von schmollmund am 25.03.2011, 21:26



Antwort auf Beitrag von schmollmund

ich koch in sauerkraut grundsätzlich immer was rein. vorzüglich schäufele, geht aber auch eisbein. lange köcheln lassen mit 2-3 pfefferkörnern, einem lorbeerblatt und eben dem fleisch. lg

von pothi am 25.03.2011, 21:59



Antwort auf Beitrag von schmollmund

Sauerkraut kurz abspülen,dann Wasser drauf ,so das es knapp bedeckt ist.Dazu Lorbeer,Pimentkörner,Pfefferkörner.Das Kraut bißfest kochen lassen.Das Wasser abgiesen und unter das heiße Kraut eine geraspelte Möhre geben,dazu noch ausgelassener Speck(wer mag)Binden kanst du das Kraut mit einer rohen geraspelten Kartoffel oder mit Stärkemehl welches du mit etwas kaltem Wasser anrührst.

Mitglied inaktiv - 25.03.2011, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

noch mit dran.

Mitglied inaktiv - 25.03.2011, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

sprichst du von einer dose dauerkraut oder selbstgemachtem?

von pothi am 25.03.2011, 22:24



Antwort auf Beitrag von pothi

Ich kaufe Sauerkraut aus dem Faß oder Sauerkraut in Folie aber keine Dose.Das ist

Mitglied inaktiv - 25.03.2011, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

aus welchem fass? aus dem weinfass? sorrx, aber so scheint es mir.

von pothi am 25.03.2011, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, "kuechenchefin", aber Dein Rezept schmeckt wie "Arsch und Friedrich". Da fehlt ja alles. Das bekommt man manchmal genau so lieblos in schlechten Kneipen serviert. Ich empfehle, hier über die Suchfunktion zu gehen. Echt gutes Sauerkraut wurde schon x-mal erklärt.

Mitglied inaktiv - 26.03.2011, 01:59



Antwort auf diesen Beitrag

Der Witz ist gut! Wohl Sauerkraut mit Ananas und solchen Scheibenkleister was? Sauerkraut wird nun mal auch aus den Gärfaß verkauft und nicht nur aus der Dose.Im übrigen solltest du dich mal über die Zubereitung von Sauerkraut schlau machen ,dann wüßtest du was da alles rein kommt.

Mitglied inaktiv - 26.03.2011, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

1 kg Sauerkraut 4 St Speckschwarten 1 TL Kümmel 1 große Zwiebel 150 g Speck 3 kleine Kartoffeln 1 TL Zucker 1 Prise Salz Die Speckwürfel (wenn möglich Schweinefleisch) in einem Topf goldgelb anbraten. Das Sauerkraut hinzufügen (Vorsicht - Spritzgefahr!). Sauerkraut unter Rühren leicht mit anbraten. Wasser in den Topf geben, sodaß das Sauerkraut bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 20-25 Minuten auf höchster Stufe kochen lassen. Bei Bedarf Wasser nachfüllen. Das Wasser muß mindestens 2cm hoch im Topf stehen. Je nach Bissfestigkeit länger oder kürzer kochen lassen. Am Schluß eine rohe, geriebene Kartoffel unterrühren.. Nach Belieben kann man nochmal ein wenig Speck anbraten und über das Sauerkraut geben..

Mitglied inaktiv - 26.03.2011, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

1. fein kopiert 2. ich gebe dir recht, sauerkraut gibt es in verschiedenen "verkaufsformen", eben auch aus dem fass. 3. ABER: es gibt WIE IMMER verschiedene zubereitungsmethoden! deine ist eine von vielen, für mich zugegebenermaßen eine der ekelhaftesten, weil du - wie immer - viel zu fett reingibst. sauerkraut wird regional unterschiedlich zubereitet, z. b. pur mit etwas kümmel, wacholder und sonst nix. in wien gibt es "süßes kraut", da wird das sauerkraut etwas gekocht, mit einer gekochten kartoffel angedickt und honig reingegeben. habe ich einmal versucht, es schmeckte großartig (v. a. weil keine halbe sau drin war...) ein vegetarier würde bei dir verhungern!

von claudi700 am 26.03.2011, 10:42



Antwort auf Beitrag von claudi700

Werner wilst,dann schreib auch mit dem/der und nicht mit mir.Ich bins nicht!

Mitglied inaktiv - 26.03.2011, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

von claudi700 am 26.03.2011, 12:39



Antwort auf Beitrag von claudi700

Hi süß mit Zucker, gibt es bei uns immer an Weihnachten.. Ansonsten mit Gemüsebrühe kochen, Kasslernacken oder Kassler-Minutensteaks rein und mitkochen lassen. Dazu Kartoffeln... Wäre mal wieder eine Idee fällt mir dazu ein. LG Roxy

von Roxylady am 26.03.2011, 16:54