Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

"Safran" aus der Türkei...

Thema: "Safran" aus der Türkei...

Hallo ihr Lieben, meine Azubine hat mir aus der Türkei einen Beutel "Safran" mit gebracht... Es wird kein Echter sein, denn der wäre in diesem Mengenverhältnis warscheinlich unbezahlbar. Hat jemand von euch Erfahrungen mit unechtem Safran? Was mach ich denn damit? Nicht das ich mich beim kochen damit vergifte?! Oder ist das unbedenklich?

von Knallfrosch am 28.08.2012, 11:01



Antwort auf Beitrag von Knallfrosch

Wenn es falscher Safran ist dann ist es wahrscheinlich Kurkuma, welcher sowohl anti-tumor als auch anti-entzuendliche Wirkstoffe (cucurmin) hat. Insofern ist es eher gesundheitsfoerderlich als schaedlich.

von Alba am 28.08.2012, 11:11



Antwort auf Beitrag von Knallfrosch

den kannst du benutzen wie echten, es fehlt aber der typische Geschmack. Wenns dir nur um die Farbe geht, kein Problem. Ich bezahle lieber etwas mehr, weil ich Geschmack und Farbe will.

von Hugo.. am 28.08.2012, 11:25



Antwort auf Beitrag von Hugo..

ich finde safran schmeckt äusserts eklig, deshalb würde ICH das weg lassen. ist in etwa so wie mit kaviar....schmeckt nicht, aber wer sich toll dabei findet, isst es genussvoll....

von pothi am 28.08.2012, 12:51



Antwort auf Beitrag von Knallfrosch

Danke schon mal für eure Hilfe. Ja... mir geht es eigentlich in erster Linie um die schöne Farbe... Naja, war ja auch nur ein Urlaubsmitbringsel von ihr. Lieb gemeint... Ich hab sie gefragt ob sie ma schaun kann ob es ein KLEINES Tütchen Safran gibt. Und da hat sie es wohl gut gemeint. Ich probier es halt ma aus...

von Knallfrosch am 28.08.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von Knallfrosch

Ich hab auch welchen, aber ich glaub der ist echt, ich geb das in den Reis bei das Kochwasser, dann ist er quietschgelb :-D leider hab ich sonst keinen wirklichen Verwendungszweck dafür (ich hab ihn auch geschenkt bekommen) LG

von Fru am 28.08.2012, 14:56



Antwort auf Beitrag von Fru

fru, du kannst safran auch zur paella geben (ist essentiell!), auch ganz "normale" saucen lassen sich damit aufpeppen. zum würzen die safranfäden am besten 30 min. in ganz weniglauwarmes wasser legen, dann diese flüssigkeit zum würzen verwenden.

von claudi700 am 28.08.2012, 15:32



Antwort auf Beitrag von claudi700

Sowas esse ICH doch nicht :-D nichts, was jemals geschwommen ist, aber trotzdem Danke für den Tipp!!!

von Fru am 28.08.2012, 20:31



Antwort auf Beitrag von Knallfrosch

hallo, ich beteilige mich dann auch noch an dem lustigen ratespiel und tippe darauf, dass dir deine azubine saflor-blueten mitgebracht hat, auch "falscher safran" genannt. guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4rberdistel ich hatte mal das glueck, in einem asia-laden eine verhaeltnismaessig grosse menge safran zu einem guenstigen preis zu bekommen, mehrere gramm kosteten unter 10 euro. und vor einigen monaten gab es in unserem supermarkt eine "edition lafer", da wurden auch glaeschen mit safran angeboten, 3 g oder so fuer 6 euro. da hab ich dann auch zugegriffen. ich mag den geschmack von safran, aber so eine kleine packung reicht mir immer ewig (saflor hatte ich auch schon mal, damit konnte ich aber irgendwie so gar nix anfangen, und der hat auch anders als safran geschmeckt)... lg, martina.

von spiky73 am 28.08.2012, 19:35



Antwort auf Beitrag von spiky73

ich habe noch nie safran verwendet, aber mich interessierts wie man das dosiert. 3 g ist ja nicht sehr viel und eine messerspitze wäre da wohl zu viel ??

Mitglied inaktiv - 29.08.2012, 06:21



Antwort auf diesen Beitrag

guter safran wird in fäden verkauft, da brauchst du grad mal 2 stück, um ein gericht aufzupeppen.

von claudi700 am 29.08.2012, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt von Dr Oetker Backpulver mit Safran.drinnen. Das waere eine relative billige Art und Weise Safran mal auszuprobieren. Sehr intensiv wird der Safran-Geschmack damit nicht aber um herauszufinden ob Du es magst oder nicht reicht es. Auf der Dr Oetker Seite gibt es dazu ein paar Backrezepte.

von Alba am 29.08.2012, 11:13



Antwort auf Beitrag von Alba

ich mag safran, hab es nur selber noch nie gekauft, weil ich nicht wußte wie man das dosiert. werd es mal im reis probieren :) hab mir so leckeren reis gekauft beim vietnamesen.. da passt das gut dazu

Mitglied inaktiv - 29.08.2012, 15:32



Antwort auf Beitrag von Knallfrosch

http://www.safran-360.com/safran/

von thuphi am 11.10.2017, 00:26