Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Rührkuchen-Rezept einfach

Thema: Rührkuchen-Rezept einfach

Hallo an alle, ich brauche den einfachen Rührkuchen Rezept für eine "normale" Form, kein Blech! Hat das jemand? Vielen Dank und LG Milena

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 07:20



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hier ein rezept für die kastenform: 150 g weiche butter 1 pck. vanillezucker 100 g zucker 1 prise salz 3 eier 2 tl backpulver 200 g mehl 1 schuß milch evtl. noch die schale einer halben, unbehandelten zitrone alles nacheinander zu einem geschmeidigen teig rühren, bei 180 grad ca. 45 - 60 minuten backen (stäbchenprobe) du kannst auch 3 el kakao und 4 el milch unter den teig mischen, dann wirds ein einfacher schokokuchen. claudi

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Das einfachste Prinzip für einen Rührkuchen ist der "Eischwerkuchen". Für eine normale Familie nimmst Du vier Eier, wiegst die mit Schale und nimmst dann die gleiche Menge Zucker, Butter und Mehl (so ca. 250g) plus 1/2 Päckchen Backpulver und eine Prise Salz. Die Reihenfolge des Zusammenrührens entscheidet mit über die Konsistenz des Kuchens. Ich mache es gerne so: 1. Eier trennen. 2. Eigelb mit einer Prise Salz verrühren und beiseite stellen (Kuchen wird dann etwas gelber). 3. Zucker und weiche Butter richtig schaumig rühren. 4. Eigelb unterrühren. 5. Mehl mit Backpulver mischen, über die Butter/Zucker/Eimischung sieben und unterrühren (auf zweithöchster Stufe). 6. Eiweiss steif schlagen, danach zuerst 2/3 unter den Teig rühren, danach letztes 1/3 vorsichtig unterheben. 7. Teig in vorgefettete Backform (Kasten, Gugelhufp etc.) 8. Bei 175 45-60 Minuten backen, bis Stäbchen sauber wieder herauskommt). 9. Auslösen aus der Backform klappt bei mir am besten, wenn ich den Kuchen nach dem Herausnehmen aus dem Backofen ca. 2 Minuten ruhen lasse und dann noch heiss auf ein Auskühlgitter stürze. Wenn man mit Kindern bäckt, kann man aber auch gleich alles zusammenrühren, der Kuchen wird dann etwas fester. Variationen: 1. Wenn Du den Kuchen würzen willst (mit Kakao für einen Marmorkuchen, Zitronenaroma, Haselnüssen, Rosinen, Mandeln), die Zutaten vor dem Eiweiss zu dem Teil (oder dem Teigteil) geben, dann das Eiweiss zugeben (eventuell in zwei Töpfen). 2. Wenn Du versunkene Früchte in den Kuchen gibst, damit der Teig nicht zu matschig wird, zwei EL Mehl mehr als sonst nehmen. Ich mag Rührkuchen gerne mit Schattenmorellen oder im Sommer mit Pfirsichen. Wichtig ist, das Obst richtig in den Teig hineinzudrücken oder, wenn es klein genug ist, mit dem Teig zu mischen, sonst hat man eine dicke Teigschicht untendrunter und die Früchte nur obendrauf. Mmm, bekomme gerade wieder selber Hunger auf einen schönen warmen Rührkuchen... Nane

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Becherkuchen: 1 Becher Mehl 1/2 Becher Zucker (oder 1 Becher Rohrzucker) 3 Eier 1/2 Becher Öl 1 Pkg. Backpulver 1 Pkg. Vanillezucker 1 Becher Joghurt 1 Becher Nüsse (wenn man mag) oder/und 1 Becher Kakao (wenn man mag) alles zusammen mixen, bei 170 Grad ca. 45 Minuten. Daraus kannst du auch einen Obstkuchen machen, ist der Grundteil für fast alles. LG Traude

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

1 große Tasse Milch 1 große Tasse Öl 1 große Tasse Mehl 1 große Tasse Zucker 1 große Tasse Grieß 1,5 EL Curcuma (Gelbwurz) 1 Päckchen Backpulver Alles verrühren und bei 200Grad-30min backen..Wichtig ist,die Form mit Butter auszustreichen.... LG sasa

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

das ist dieser kuchen, wo man aber weichweizengries benutzen muss, oder? das solltest vielleicht dazu schreiben. ich habe den auch schon mal gemacht und fand ihn ehrlich gesagt furchtbar. der grieß schmeckte zu stark raus, sprich war nicht weich und ich hatte das gefühl, lauter kleine kügelchen im mund zu haben...

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht ob man den nur mit Weichweizengrieß macht...Ich mach ihn damit... Hab ihn grad vorhin wieder gemacht,also bei mir schmeckt nichts nach kügelchen :-)) Bei mir merkt man quasi nichtmal das da Grieß drin ist....

Mitglied inaktiv - 20.01.2009, 15:58