Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Rezept für saftigen Apfelkuchen gesucht

Thema: Rezept für saftigen Apfelkuchen gesucht

...bitte möglichst wenig zeitintensiv,kein Hefeteig, dafür bitte absolut gelingsicher :-) Kann mir da jemand helfen? Das Rezept für den weltbesten Apfelkuchen, den ich je gegessen habe, finde ich leider nicht mehr. LG

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, teig: 150 g margarine oder weiche butter 250 g zucker 3 eier 500 g mehl 1 pck. backpulver 300 ml milch zu einem rührteig zubereiten. ca. 1,2 kg äpfel schälen, in stücke hacken (evtl. mit zimt bestreuen) und unter den teig heben. auf ein mit backpapier belegtes blech gießen, bei 180 grad ca. 40 minuten backen. claudia

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

hi, hier das rezept für den besten, den ich je gegessen habe. die füllung ist recht flüssig, wenn du sie über die äpfel gibst, deine form sollte also absolut dicht sein. ich leg sie mit backpapier aus und schieb vorsichtshalber ein blech unter den rost - bisher ist noch nie was ausgelaufen und wir finden das ergebnis wird super lecker! lg Andrea. Apfel - Rahm - Kuchen Zutaten   Für den Teig: 60 g Butter oder Margarine 60 g Zucker 1  Ei 1 TL Backpulver 150 g Mehl   Für die Füllung: 6  Äpfel 50 g Rosinen 200 ml Milch 400 ml Sahne 3  Eier 100 g Zucker 2 EL Mehl 1 Pck. Puddingpulver, Vanille   Zucker und Zimt   Fett für die Form Zubereitung Butter, Zucker, Ei, Backpulver und Mehl zu einem Teig verarbeiten und in eine gefettete Springform geben. Dann die Äpfel schälen und mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel halbieren, eine Apfelhälfte zurückbehalten und die anderen Hälften auf den Teig legen. In die Löcher der Äpfel die Rosinen einfüllen, die eine Apfelhälfte klein schneiden und die Stücke in die Zwischenräume füllen. Für den Rahmguss von der Milch 5 EL abnehmen, diese mit den Eiern, dem Puddingpulver und dem Mehl in einer Schüssel gut verrühren. Restliche Milch mit der Sahne und dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Die heiße Flüssigkeit langsam und unter Rühren zu der Eiermasse geben. Guss über den Äpfeln verteilen. Danach noch großzügig Zucker und Zimt über die Masse streuen und bei 180°C 1h backen. Mindestens 2h auskühlen lassen.

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Für heute muss die schnelle Version herhalten, den anderen werde ich aber definitiv auch testen! LG

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Haesin, Mein Lieblingsapfelkuchen ist supersaftig und hat wenig Muerbeteig: Teig: 100g Zucker 200g Butter 300g Mehl 1 Ei 1 Prise Salz zu einem Muerbeteig verkneten (ich nehme immer die Knethaken des Mixers bis der Teig kruemelig wird und dann knete ich noch ein wenig von Hand, braucht ca. 5 min. insgesamt), 30 min. ruhen lassen. In der Zwischenzeit 8 Aepfel mit Schale reiben (das Kerngehaeuse aussparen), entweder von Hand auf Reibe oder im Blitzhacker. Immer wieder mit Zitronensaft (insges. Saft 1 Zitrone) betraeufeln, damit die Apfelmasse nicht braun wird. Backofen vorheizen auf 175C. Teig ausrollen und in eine Springform fuellen (Boden und Waende). Apfelmasse nach Geschmack mit Rosinen und gehobelten Mandeln mischen (optional), in die Teigform fuellen, mit 50g Butterfloeckchen und ca. 50g Zucker bestreuen, bei 175C ca. 35-45min backen (wenn der Teig aussen schoen goldbraun ist, ist der Kuchen fertig). Guten Appetit, FM

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Auch den werde ich testen :-) Vielen lieben Dank!

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Dieses hier http://www.chefkoch.de/rezepte/637431164528430/Apfelkuchen-schwedisch.html ist wirklich lecker und geht superschnell. Allerdings nehme ich etwas weniger Zucker.

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

150 g Quark 6 EL Milch 6 EL Öl 75 g Zucker 1 EL Vanillezucker 1 Prise Salz 300 g Mehl 2 TL Backpulver 1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack 1 EL Speisestärke 75 g Zucker 375 ml Milch, kalte 1 E 125 ml Sahne 1,5 kg Äpfel Für den Teig den Quark mit 6 EL Milch, Öl, 75 g Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver vermischen, die Hälfte davon mit dem Knethaken des Handrührgerätes unter die Quarkmischung rühren, den Rest mit den Händen unterkneten. Den Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Für den Belag das Puddingpulver, die Speisestärke und den restlichen Zucker mit 6 EL Milch anrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver einrühren, aufkochen und abkühlen lassen, dabei hin und wieder umrühren. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Das Ei trennen, Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen, sachte vermischen, das Eigelb unterziehen und die Masse gleichmäßig auf den Teig streichen. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen, in Spalten schneiden und dachziegelförmig auf den Pudding legen. Damit der Teig nicht auslaufen kann, ein mehrfach geknicktes Stück Alufolie an den offenen Rand setzten. Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen.

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

,

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Güte, so viele tolle Rezepte :) Meinen Dank an Euch alle! Dank 4 hungriger Hodenträger , die Apfelkuchen lieben, werden wohl alle Rezepte demnächst zum Einsatz kommen. Claudi, Dein Rezept wurde schon getestet und die Meute konnte einfach nicht bis zum Nachmittag warten. Alle rundum begeistert :) LG

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

und bzgl. "hodenträger": herrlich, you made my day! claudia

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten halten das für einen Tippfehler ;-) Das ganze Blech ist übrigens ratzekahl leergefegt. (Ich hatte einen 1x1 cm großen Happen zum Kosten) Danke nochmal! LG

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 20:54