Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Rehkeule

Thema: Rehkeule

Hallo, ich bekomme Rehkeule zu Weihnachten geschenkt! Ich muss jetzt erstmal schauen,wie schwer die ist,aber eigentlich will ich die am 24. machen. Aber das dauert ja ewig.Kann man das bei Niedriggarmethode auch mal für ne Stunde sich selbst überlassen?

von rabe71 am 17.12.2015, 21:39



Antwort auf Beitrag von rabe71

Sorry,sollte nur einmal...

von rabe71 am 17.12.2015, 21:40



Antwort auf Beitrag von rabe71

Ja logisch. Ich brate die Keule von allen Seiten an, gieße Flüssigkeit an und lasse sie bei Drittelhitze eineinhalb, zwei Stunden köcheln. Aber eher niedrige Temperatur. Das Fleisch ist dann ganz zart, fällt dir fast von ganz alleine vom Knochen ;-) MMn gibt es nix unkomplizierteres als Braten - und ich koche eigentlich nur Wild. Was machst als Beilagen dazu?

von Loraley am 17.12.2015, 23:03



Antwort auf Beitrag von rabe71

Den Tag vorher einlegen in Öl, Wacholderbeeren, Wildgewürzen. Nächsten Tag von allen Seiten scharf anbraten und dann in einem Bratschlauch mit Wurzelgemüse, Rotwein im Backofen ca 2 Stunden garen.

von sara31 am 18.12.2015, 13:01



Antwort auf Beitrag von rabe71

eratur gegart. Da es eine kerntemperatur von 80 grad erreichen muss.

von Narni@ am 18.12.2015, 19:58



Antwort auf Beitrag von Narni@

Wild ist schnell mit Krankheitserreger belastet. Besser ist scharf anbraten dann angießen und bei ca. 160-170 grad garen. Im groben kannst du sagen pro kg fleisch eine stunde.

von Narni@ am 18.12.2015, 20:20



Antwort auf Beitrag von Narni@

Hallo, Danke für die Tipps.Habe bei Chefkoch halt Niedriggarrezepte gefunden. Dazu wird es Semmelknödel und Rotkraut geben,denke ich:

von rabe71 am 18.12.2015, 22:00



Antwort auf Beitrag von rabe71

Das ist nicht ganz richtig. Dies galt früher und heute nur für wirkliches Wild! Vieles ist heute oft nicht mehr total Wild sondern kontrolliert gezüchtet. Da kann man Hirsch oder Reh durchaus leicht rosa essen. Dass man es immer durchgart ist ein Überbleibsel unserer Eltern/ Großeltern.

Mitglied inaktiv - 19.12.2015, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf beim jäger direkt ein.

von Narni@ am 19.12.2015, 12:12



Antwort auf Beitrag von Narni@

wolfgang w. schreibt am 16. Januar 2009 um 12:35 liebe karin hellweg, diesmal sind wir nicht einer meinung. pardon, aber die “warnung” vor niedrigtemperatur bei ist – bei allem respekt – unsinn. als JÄGER – und passionierter koch – kann ich nur sagen: das wild wird hervorragend, kernktemkperatur von 70° mühelos erreicht und damit alle bedenken gegenstandslos. donnoch an dieser stelle dank für zahlreiche gute tipps aus ihrer feder! so ist die sushi-kolumne mal wieder spitze. liebe grüße wolfgang Quelle: http://blog.essen-und-trinken.de/2008/12/10/wild-niemals-niedrig-garen/ Da hast du schön falsch abgeschrieben! Lies lieber die differenzierten Kommentare, statt Dein Halbwissen preiszugeben!

Mitglied inaktiv - 21.12.2015, 13:41