Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Pizza

Thema: Pizza

Neulich gab es mal TK-Pizza zum Abendessen. Normalerweise machen wir Pizza immer selber, aber TK-Pizza ist meist trotzdem da, wenn es mal schnell gehen soll oder die Lust fehlt. Ich hab mir überlegt, daß es doch möglich sein muß, TK-Pizza selber zu machen. Aber wie gehe ich da am besten vor? Teig machen: Hefe oder Quark-Öl, eignet sich da einer besser? Bis jetzt hab ich immer Hefeteig gemacht, aber Quark-Öl will ich auch mal ausprobieren. Forme ich dann den Teig und friere ihn ungebacken ein? Oder backe ich ihn ganz oder teilweise? Lasse ich ihn dann auftauen vor dem Belegen oder belege ich den Teig gefroren und backe dann gleich im Backofen? Oder belege ich den Teig und backe die Pizza fertig und friere sie dann ein? Die Möglichkeit den rohen Teig zu belegen und dann die Pizza einzufrieren überzeugt mich nicht. Aber bei den anderen Varianten kann ich mich nicht entscheiden, was denn der Beste weg ist. Danke für Eure Hilfe, Claudia

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn ich Pizza mache, dann wird immer nur das halbe Blech gegessen. Die 2. Hälfte (der fertiggebackenen Pizza!!!) schneide ich in 2 Teile, und friere sie ein. Wenn wir diese dann essen möchten, kommen sie so lange ins Backrohr, bis sie warm /heiß sind, aber nicht verbrennen... LG, Bettina

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Einfach Pizza vorbereiten und für 8-10 Min. in den Ofen, abkühlen lassen und dann einfrieren. Zum Auftauen einfach in den Ofen geben und fertig garen. (So ist es bei TK-Pizzen ja auch, die sind auch vorgegart)

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 16:34