Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Thema: Wochenessensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Seit letztem Sonntag ist der Kalender erstmal leer - wir beschließen "spontan", ob was anfällt, und haben uns jetzt eine Ruhewoche gegönnt. Wann immer das Wetter es zuläßt, sitze ich gern auf der Terrasse und genieße die Wärme und das Licht. Leider oft nicht möglich, auch wenn der Regen nachgelassen hat. Aber weder die Temperaturen noch der Wind lassen da allzu viel Freude aufkommen. Es ist (mal wieder) recht gutes Wetter für Unternehmungen - wer Strandurlaub möchte, ist etwas angeschmiert. In der "Stadt" merkt man auch, daß der Juli immer noch DER Urlaubsmonat ist - es ist ziemlich menschenleer, wie jedes Jahr. Aber auch ich bin nur selten dort. Die Küche war nach langer Zeit mal wieder nudellastig, zumal ich Linsen ja süddeutsch mit Spätzle vorziehe - wir hatten aber auch recht oft Kartoffeln in den letzten Monaten. Dafür fehlte etwas das Gemüse, aber wir haben ja - unausgesprochen - IMMER Salat dazu, dann geht es also. Morgen fahre ich aber einkaufen, dann wird es je nach Angebot anders. Dienstag wird die eine Tochter mind. zum Kirschenpflücken kommen, hoffentlich sind dann noch welche am Baum, reif sind sie nun endlich und die, an die ich mit Strecken und Recken drankam, schmecken wunderbar! So, der Rückblick auf die letzte Woche ist folgender: 11.7.-17.7. Montag: Lasagne Dienstag: Rest Lasagne Mittwoch: Linsensuppe Donnerstag: Nudeln mit Pesto Freitag: Würstchengulasch + Reis Samstag: Nudelsalat Sonntag: Kotelletts aus dem Ofen; Bearnaisekatoffeln Euch allen eine gute Woche, paßt auf Euch auf - Ursel, DK

von DK-Ursel am 17.07.2022, 22:08



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, Ursel, wir würden gerne wettermäßig tauschen.*seufz " Bei uns sind für morgen 40 Grad angekündigt. Ich weiß nicht, wie man das noch überstehen soll und dabei arbeiten!? Wir sind froh, dass ab nächster Woche Ferien sind. Unsere Woche sah so aus (notiere mir das jetzt extra für euch ): Mo: auch Lasagne :-) Die: Crepes mit allem, was der Nachwuchs wollte Mi: selbstgemachte Burger Do: Couscous-Salat Fr: Frikadellen mit Pü und Salat Sa: Gazpacho (wird kein Lieblingsessen meiner Kids) So: Nudeln mit selbstgemachtem Pesto Ich wünsche uns allen eine angenehme und nicht zu heiße Woche. Alles Liebe für euch Streuselchen

von Streuselchen am 18.07.2022, 08:07



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

huhu ich habs bei uns schon wieder vergessen.... Gestern gabs Majorangeschnetzeltes mit Fächerkartoffeln unser Hochbeet macht gerade Unmengen an Kräutern. Samstag selbstgemachter Burger - Wunsch des Kindes dann biete ich die Woche Bratwürste mit Kartoffelgemüse ( also Schnitz in weisser Soße) Maultaschen in der Brühe Gnocci mit Pilz-Weißwein-Soße Bunter Gemüsereis mit Hühnchenstückle drin Majorankartoffeln ( Auflauf aus Kartoffeln mit viel frischem Majorn, Speck und Eier-Sahnemasse) Mal schauen was ich aus dem vielen Basilikom mache, damit könnte ich schon fast auf den Markt gehen, dafür ist die Petersilie den Heldentod gestorben, Pfefferminze wuchert auch alles zu die Kohlrabi fressen die Raupen ( bzw deren Blätter) Tomten und Gurken wachsen mickerig...

von Ellert am 18.07.2022, 08:55



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Ellert, mach Pesto aus deinem Monster-Basilikum. Mach ich auch und wir lieben es. Was zu viel ist zum sofortigen Essen, friere ich ein. Irgendwann bin ich immer froh drum. LG Streuselchen

von Streuselchen am 18.07.2022, 09:04



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

ja, Pesto könnte ich auch mal wieder machen - einfrieren werden wir eh viel davon das Maggikraut wuchert jedes Jahr auch wie verrückt aber vom Basilikum kenne ich es bisher nicht auch nicht so extrem vom Majoran...

von Ellert am 18.07.2022, 09:30



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wird das Wetter, sprich die Hitze, sein. Basilikum liebt das. LG Streuselchen

von Streuselchen am 18.07.2022, 09:56



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Reiterhof, es sollen 38 werden. Es ist ja nicht nur die Hitze. Die Sonne tut richtig weh, auch bei 24 Grad. Wie verbrennen am Bügeleisen. Das fühlt sich Verkehr an. Als wenn eine Schutzschicht fehlen wurde. Irgendetwas stimmt da doch nicht. Dieses Gefühl, empfinden so einige. Die Sonne tut weh. LG

von Maxikid am 18.07.2022, 10:29



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, ich sage ja auch nicht, daß die übergroße Hitze südlicher normal sei. Die klimaerwärmung macht mir in der Tat am größten Sorge. Der Krieg kann sie „bestenfalls“beenden, wenn Putin durchdreht und seine Atombombe wirft…dann ist Schluss mit dieser Welt. Aber genug davon. Schickt mir lieber ein paar Grad hoch, heute regnet es hier nämlich leicht, wir haben 17 Grad und es ist grau in grau. Aber der Wind ist erstmal nicht mehr so stark, um auch was Positives zu vermelden.

von DK-Ursel am 18.07.2022, 11:12



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir hatten die Tage Hitze und Sturm dabei. Das war ganz komisch und gruselig. Geregnet hat es hier schon ewig nicht mehr. Ich sammle jedes Wassertröpfchen zum Gießen meines gepflanzten Gemüses. Mich erschreckt wie rasend schnell der Klimawandel vonstatten geht. Ich bin kein junges Küken mehr, aber an solche Temperaturen kann ich mich aus der Kindheit und Jugend nicht erinnern. Kinder haben heute und morgen Hitzefrei. Bin ich froh, dass sie nicht bei der größten Hitze unterwegs sein müssen. Übrigens Mal ein anderes Thema (zum Staunen oder Schocken wie ihr wollt). Habe schon im Aktuell rumgefragt. Ich möchte 5 Lampen zu Hause auswechseln lassen, alte Lampe runter von der Decke und eine neue (liegt hier) Ran. Das wird teurer als ich befürchtete: Ein Handwerker will dafür 450,- €. Ich komme, glaube ich, nicht mehr mit dieser Zeit mit. Dabei bin ich noch gar kein Dino. LG Streuselchen

von Streuselchen am 18.07.2022, 11:46



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nun erlebe ich zugegebenermaßen eure Extremwerte fast nur in den Nachrichten. Ich kann mich allerdings gut an heiße Sommer der Kindheit und Jugend erinnern. Zuerst hatte meine KIGA- und Grundschulefreundin 1 Monat vor mir Geburtstag , und es gibt weder bei ihr3n noch meinen feiern dicke Pullover auf den Fotos . Auf dem Gymnasium dann hatte meine Freundin 3 Wochen nach mir Geburtstag, auch da war eben immer SOMMER. lediglich mein abisommer war wirklich total verregnet, die Semesterferien wie die Prüfungszeit davor im Sommer dann wieder heiß, keine Freude im Stuttgarter Kessel oder im Bücherbus in Wiesbaden, wo ich ein Praktikum absolvierte. Aber das waren natürlich immer so um die 30 Grad… Hier seufzen meine (dt.) Freundinnen doch oft nach höheren Temperaturen, während die Dänen oft schon zufrieden sind, wenn es nicht regnet. Nennt sich dann „opholdsvejr“, also Wetter , wo man draußen was unternehmen kann. Ist Natürlich auch prima, aber ha5 man doch genug im Frühling und Herbst. Im Sommer mag ich eben badewetter, Strandwetter, faulenzerwetter… Irgendwie nervt es dann auch, wenn ntv von der einen Katastrophenmeldung zur ander3n springt: erst Corona in dauerschleife, dann Knall auf Fall krieg, dann Energiekrise (im Winter) und nun Hitze. Während ich mir wieder eine längere Hose und dicke Jacke hole… bevor mir einer dazu rät: jetzt läuft meine Lieblingsmusik und Nachrichten haben Pause! Danke für nachträgliche Geburtstagsglückwünsche, ist ja fast peinlich,wie öffentlich das ist inzwischen ist der fastvergessen,ein bißchen wehmütig dachte ich am Geburtstag meiner Tante wenige Tage nach mir,daß ich zum erstenmal seit nunmehr Jahrzehnten nur an sie denken konnte… So, und jetzt schaue ich mal nach den Kirschen, mir scheint, die Vögel haben daeinen regelmäßigen Flug-Freß-Verkehrinstalliert, ein Kommen und Gehen, da lohnt sich der Erntebesuch der Tochter morgen womöglich gar nicht mehr. Haltet durch oder kommt zu uns, aber steckt bitte ein paar Grad mit ein!!

von DK-Ursel am 18.07.2022, 12:41



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin....ihr habt ja schon so fleißig geschrieben....hier war das Wetter leider auch sehr durchwachsen......leider....wir waren ja Montag und Dienstag in Hamburg..der Montag ging dort noch....wir waren im Tierpark Hagenbeck.....Dienstag war dann Termin bei meinem Arzt der mich operiert hat....er war leider auch gar nicht zufrieden und so darf ich am 15. September dann nochmal Hamburg " besuchen "..am 16. dann Op.......unsere Kochwoche fing somit erst Mittwochs an...und zur Zeit kocht man hier jetzt zweigleisig....ich hab eine Freundin da die Vegan und Glutenfrei lebt.....aber das kriegen wir wunderbar hin.... Mittwoch gabs erstmal Reste aus dem TK Donnerstag Spinat Pürree und Rührei Freitag Fisch Samstag Schnitzeltoast Sonntag Gulasch.... das war jetzt unser Essen....lach... unser Gast zauberte sich selber was mit viel Gemüse usw.... ich wünsche allen eine gute Woche....Regina

von omagina am 18.07.2022, 13:50



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Erstmal alles gute nachträglich zum Geburtstag, Ursel Mo: gefüllte Paprika mit Buchweizen Di: Kohlrabischnitzel mit Blumenkohlgemüse und Kartoffeln Mi: Gemüsepfanne mit Chinakohl und Sesam Do: Burritos mit veganer Hackfleisch-Bohnen-Mais Füllung und Salat Fr: Jackfruit-Tofu-Gulasch Sa: mittags Zucchinisuppe mit Brot, abends vegane Gehacktessauce mit Kartoffeln und sauren Gurken So: Melonen-Sushi Schöne Woche euch allen

von Monroe am 18.07.2022, 11:51



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej! Ich bin auch mal wieder dabei, und habe heute gleich wieder den ganzen Vormittag umdisponieren müssen, da ich ein krankes Kind zu Hause habe. Wir hatten Glück und konnten gleich um 9 zum kinderarzt, rachenabstrich: Streptokokken. Die gibt es also auch noch. Ich bin danach gleich einkaufen gegangen, denn morgen vormittag habe ich selbst einen Termin (Dienstag ist sonst mein normaler großeinkauf Tag). Für diese Woche habe ich geplant Montag: Lachs mit Kartoffeln und Erbsen Dienstag: Salate, Brötchen, wassermelone Mittwoch: kartoffelpuffer Donnerstag: farfalle mit Paprika Aubergine und Tomaten, dazu Feta Freitag: gehen wir Burger essen Am Samstag sind wir eingeladen, da wird es ein Buffet geben, ich bringe einen Taco Salat mit und einen Kuchen, Und am Sonntag will mein Mann grillen. Das kaufe ich aber erst am Freitag ein.

von DecafLofat am 18.07.2022, 12:16



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, ich liebe ja Linsen mit Spätzle, Maultaschen und Ellerts schwäbisch-badische Gerichte bzw. auch schon die Ausdrücke dafür, das weckt in mir Heimatgefühle. Bei uns gab es folgendes: Mo gefüllte Paprika mit Reis, Ratatouille, Emmentaler und Feta, Endiviensalat Di Vollkornnudeln, Tomatensauce, Pesto selbstgemacht aus Möhrengrün und Haselnüssen (Internet-Rezept, Vorschlag von meiner Ökokiste) Mi Auflauf aus den restlichen Nudeln: einmal mit der übrigen Tomatensauce, und dann noch mit Mangold aus dem Garten in Käse-Sahne-Sauce. Do "warmes Käsebrot" (Toasts überbacken) mit Tomaten und Pilzen, dazu bunter Salat. Mein Sohn vermisste die Tomatensuppe, die ich oft noch dazu mache, aber es war mir zu heiß, außerdem waren nur er und ich da. Fr Pellkartoffeln, Spargel aus dem Ofen, Omelette mit Pilzen und Paprika. Sa Ofenkartoffeln, Broccolibratlinge, Rote-Bete-Salat mit frischem Meerrettich So Chili sine carne (bei uns eher eine Suppe, ohne Hack oder Ersatzprodukte, nur mit Gemüse). Sauerrahm und Brot dazu. Und Salat mit Tomate und Gurke wie fast jeden Tag, wenn es keinen besonderen anderen Salat gab. Schöne Woche Euch allen! Passt auf Euch auf bei der Hitze. Und an Ursel schicke ich ein paar Grad und hoffe, dass sie sich von Bayern nach Dänemark nicht verlaufen.

von Rucolaendivie am 18.07.2022, 14:05



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das war Expresszustellung, hier sind wir inzwischen bei 28 Grad angekommen und selbst der zunehmende Wind ist sehr warm. Mein Mann meint mit klagendem Unterton, ich müsse jetzt zufrieden sein! Bin ich!

von DK-Ursel am 18.07.2022, 17:17



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel.....ich auch...hier ist die Wärme auch endlich gelandet...wurde wohl sehr großzügig verteilt..ein Danke an die Verteiler

von omagina am 18.07.2022, 20:51



Antwort auf Beitrag von omagina

&077 ;

von DK-Ursel am 18.07.2022, 21:20



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

So, Kind 2 ist sicher in Hamburg gelandet. Die WM in Barcelona war super, auch wenn diese keine Erwähnung in den Medien hatte. Diese Hitze….35 grad und mein Schädel platzt. LG

von Maxikid am 19.07.2022, 15:16