Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Muffins oder Kuchen mit Schokoguß

Thema: Muffins oder Kuchen mit Schokoguß

Ich habe noch nie (*schäm*) einen Muffin oder Kuchen mit Guß gebacken. Kann man dafür normale Schoki nehmen. Geht da jedes Mufinrezept? ich habe eh nur eins, das ich immer backe. Meine Tochter wünscht sich für den KIGA- Geburtstag Muffins mit Guß. Kann mir BITTE jemand helfen? Welche Muffins backt ihr und was nehmt ihr für den Guß. Hat jemand vielleicht auch noch ein Schoko-Kuchenrezept? Vielen Dank Christine

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich mach Muffins immer nach diesem Rezept: 100g Zucker 2 Eier 75ml Milch 75g Butter 200g Mehl 20g Speisestärke 12g BP 150g Schokotropfen o.ä. Alles mixen und bei 210° ca 18 min backen. Werden 12 Muffins. Die sind auch schön saftig und nicht so trocken. Bei den Kids sind die immer der Renner. Für den Guss würd ich Schokoglasur nehmen, das ist am einfachsten, weil man die einfach im Wasserbad auflösen kann. LG

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hier noch ein Link für einen Schokokuchen. Ich würd aber anstatt der Cappucchino-Schokolade normale Vollmilch Kuvertüre/Schokolade nehmen. http://www.oetker.de/wga/oetker/html/default/debi-6gpkuk.de.html?RecipesSearch=true LG

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, muffinrezept: 100 g zartbitterschokolade 200 g mehl 1 pck vanillepudding-pulver 3 tl backpulver 130 g zucker 1 pck. vanillezucker 200 g margarine 3 eier 100 ml milch schokolade in stückchen hacken (man kann auch schokosplitter statt schokolade nehmen). alle teigzutaten verrühren, zum schluß die schoki unterheben. bei 180 grad ca. 25 minuten backen. das rezept läßt sich super abwandeln, z. b. statt vanillepudding-pulver gleich schokoladenpuddingpulver rein, schoki weglassen usw. du kannst den teig auch für einen schoko-rührkuchen verwenden. dafür noch 3 el kakao in den teig geben. als guß normale schokolade oder kuvertüre nehmen (im wasserbad schmelzen und kuchen/muffins damit überziehen) claudia

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

für Kindergeburtstag würde ich die Affenmuffins mal versuchen! Such mal hier, irgendwo war ein Link und die sind sooooooooooooooooooo niedlich!

Mitglied inaktiv - 10.06.2009, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, am einfachsten ist es, fertige Kuchenglasur zu kaufen (gibt es z.B. von Schwartau). Die erwaermt man im Wasserbad oder der Mikro (steht dankenswerterweise auf der Rueckseite) und dann kann man den Beutel ein wenig aufschneiden und die Glasur gleich ueber die Muffins geben. Mit einem feinen Pinsel etwas verstreichen, solange die Glasur noch warm ist. Bei Bedarf nochmals erwaermen. Der Vorteil der fertigen Glasur gegenueber Schokolade ist, dass die Glasur immer glaenzend wird, waehrend das bei Schokolade nur dann garantiert der Fall ist, wenn man genuegend (und das richtige) Fett noch dazuschmilzt. Schokolade schmeckt natuerlich schon noch besser. Schoen dekoriert mit Smarties, Liebesperlen oder Gummibaerchenzeug sind solche Muffins immer ein Hit. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

glänzt auch, wenn man die richtige temperatur erwischt. man muß nicht extra fett dazugeben, evtl. ein kleines stück palmin, das reicht schon. glasur ist sehr fetthaltig und schmeckt oftmals einfach nicht gut. da würde ich dann noch eher kuvertüre nehmen (auch fetthaltig), aber der geschmack ist wenigstens passabel. claudia

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber das Problem mit der Temp. beim Schmelzen von normaler Schokolade, das kann gut gehen oder auch nicht, es sei denn man nimmt ein Thermometer. Erfordert meiner Ansicht nach schon etwas Übung. Kann sicher auch gut gehen. Es gibt schon supertolle Glasuren, die überhaupt nicht fetthaltig sind und teilweise geschmacklich besser sind als Schoki.

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

den "lippentest". etwas flüssige schokolade auf einen löffel oder eine messerspitze geben, an den mund halten. wenn die temperatur angenehm warm ist, hat die schokolade körpertemperatur und somit die richtige verarbeitungstemperatur. das geht immer gut. claudia

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bin ja mit einem ehemaligen Konditor verheiratet, allerdings ist auch der Lippentest mit etwas Übung verbunden, die du ja hast, aber eben nicht jeder.

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

claudia

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab letztens einen tollen guß gemacht. habe 2 packungen wieße schokolade schogetten im wasserbad geschmolzen und dann eingefärbt sah super aus. lg anja

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wie hast Du denn das eingefärbt???? Danke für Eure Antworten, ich werd mich mal dieses WE dran probieren LG christine

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 07:52