Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

mittags UND abends kochen, die 1.001ste

Thema: mittags UND abends kochen, die 1.001ste

Hallo zusammen, ich weiß, dass die Frage bestimmt schon Millionen mal dran war, aber ich finde gerade keine Lösung für uns. Dieses Schuljahr kommen die Kinder und ich mittags jeden Tag unterschiedlich nach Hause. Mein Sohn und ich ca. 13.30h, meine Tochter dann 1h später, an einem Tag nur meine Tochter, mein Sohn hat einen langen Tag, etc. ............. Eigentlich wollte ich nur abends kochen, da mein Mann mittags nur Brote isst und dann Hunger hat. Aber - sowohl die Kinder als auch ich haben mittags RICHTIG Hunger, und ich denke, im Winter wird sich das eher noch verstärken, dass man da nicht nur ein Brot essen mag. Momentan habe ich noch ein bisschen "Luft", da ich ein bis zwei freie Vormittage habe, das wird sich aber demnächst ändern. Es stresst mich jetzt schon, mittags und abends zu kochen und mir fällt nichts ein. Was tun?

von kanja am 26.09.2013, 08:08



Antwort auf Beitrag von kanja

Also ich kenne das Problem ganz gut, meine Tochter und ich essen mittags warm und abends kalt und bei meinem Mann anders herum da er Taxifahrer in Nachtschicht ist. Ich koche meistens für Ihn so das es 2 Tage reicht und tausche die Beilagen aus. Wenn das was ist was meiner tochter auch schmeckt essen wir alle davon und sonst mach ich ich zusätzlich was einfaches wie Nudeln, Aufläufe etc. Aber jeden Tag kochen... Ohne Mich! Hab einen 10 Wochen alten Säugling hier und nebenbei Haushalt, Hausaufgaben etc... da macht man ja nichts anderes mehr. Für uns ist Vorkochen die beste lösung. Alle sind zufriden :) 1x die Woche sucht meine tochter sich was aus

von Sweetmummy am 26.09.2013, 08:15



Antwort auf Beitrag von kanja

b

von shokocrosy am 26.09.2013, 09:00



Antwort auf Beitrag von kanja

Also unsere kinder sind es von anfang an gewohnt abends warm zu essen und von daher ist das gar kein problem das ich nur abends koche. Mittags gibts brot, mal ne schnelle suppe, mal reste vom vorabend, mal quarkspeise oder auch mal kellogs oder müsli oder auch obst, solche sachen halt. Ne ganz kurze zeit hab ich mittags gekocht (als die kleinen jeweils angefangen haben normal zu essen) da hab ich mittags gekocht und mein mann hat es sich abends warm gemacht. Wie wärs wenn ihr das problem mit mikrowelle löst? Was anderes außer abends kochen fällt mir nämlich nicht ein. Dann kochst du wenn du nach hause kommst, wer da ist isst mit und die, die später kommen machen es sich warm.

von Luni2701 am 26.09.2013, 09:05



Antwort auf Beitrag von kanja

Ich koche auch abends .Mit Man ist zwar in der Kantine aber abendas dann halt ne Kleinigkeit .Die Kinder sind es geähnt Mittag mal Pfannkuchen ,Belegte Brote oder Wiener zu essen und wollen das auch nicht anderst . Wenn ihr lieber Mittag esst dann mach das doch und dein mann macht sich abends was warm davon . Oder ich koche abends so das es am Nächsten tag die Reste gibt . >Bei eueren unterschiedlichen heimkommen würd ich mittags aber lieber nur was Schnelles essen und abends kochen denn mir ist es wichtig das wir abends alle zusammen essen

von waschbaer am 26.09.2013, 09:12



Antwort auf Beitrag von kanja

Fuer mich sind "richtiger Hunger" und kalt essen nicht unbedingt ein Widerspruch, aber wenn Du mittags auch warm essen willst, wuerde ich wahrscheinlich am Abend vorher vorkochen, wenn Du eh das Abendessen zubereitest. Gruss FM

von Foreignmother am 26.09.2013, 12:11



Antwort auf Beitrag von kanja

wenn du einfach vorkochst, was geht, in rauen mengen, und dann ggf nur noch die beilagen dazu zu kochen sind? so mache ich es mit gulasch, bolognese, fleischbällchen, deftige backwaren, muffins, und und und... hat auch den vorteil, dass man den einkauf immer ganz verarbeitet und nicht so viel im müll landet. man muß allerdings eben tags vorher ans langsame auftauen im kühlschrank denken. wäre das ne idee, einen tag am wochenende einkaufend und kochend zu verbringen? (für mich ein traum, muß ich gestehen... wobei ich das unter der woche vormittags mache wenn mein mann in der arbeit und zwei der drei kinder im KiGa sind, da wuselt mir nur die 18monate alte maus zwischen den beinen rum, meistens ist das ok... ich hab nämlich das "problem" dass ich die kinder ab nachmittag bis 18, 18.30, auch mal 19 uhr alleine betreue - alle drei - und da dann nebenher wirklcih kochen geht absolut nicht. da geht nur aufwärmen, daher koche ich soviel es geht vor in zeiten in denen ich mehr puffer und v a muße habe)

von DecafLofat am 26.09.2013, 14:33