Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

mit Stärke abbinden

Thema: mit Stärke abbinden

Wie funktioniert das eigentlich, mit Stärke abbinden? Was bedeutet das genau? Claudi700 hat z.B. vorhin bei der Frage nach Soße für Aufläufe geschrieben, "Milch aufkochen, mit Stärke abbinden". Ok, mit ist schon klar, daß ich die Stärke einfach in die Milch miteinrühre, aber wieviel Stärke ungefähr auf wieviel Milch? Oder macht man das nach Gefühl, je nachdem, wie dick man die Soße haben will? Claudia

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

die stärke einfach in die milch kippen. milch aufkochen, ein paar löffeln in eine kleine schale geben (4 - 5 el); 1 tl stärke rein und gut verrühren, muß absolut klumpenfrei sein. dann in die aufgekochte milch einrühren, nochmal aufkochen und dann weiter verarbeiten. du solltest schon nach gefühl gehen, lieber zu wenig als zu viel stärke. so ne mehlpampe schmeckt ätzend. claudi

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Die Milch, mit der du die Stärke anrührst, muss kalt sein, sonst klumpt es. Dann die angerührte Stärke in die kochende Milch einrühren und mind. 3 Min. kochen lassen. Erst dann ist die Bindung abgeschlossen, dann kannst du, wenn es nötig ist, nochmal nachbinden. LG, Cel

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Aha, muß ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Hab ich noch nie gemacht. Sonst hab ich bei Aufläufen immer eine Soße auf Mehl-Schwitzen-Basis gemacht, wie heißt die - Bechamel? oder Milch einfach so reingegossen. Claudia

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab hier immer nur mit Soßenbinder, geht das nicht auch? was ist denn der unterschied zwischen Stärke und Soßenbinder. Meine Oma macht sowas glaub ich immer nur mit Mehl. Nur das klumpt bei mir immer. LG Britta

Mitglied inaktiv - 07.02.2008, 21:54