Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Mir gehn die Ideen aus -.-*

Thema: Mir gehn die Ideen aus -.-*

Man man man, sitz mal wieder vorm Essensplan und weiß absolut nicht was ich kochen soll .... Soll einfach sein und günstig.... 4 köpfig sind wer. Mir fehlen 4 Tage....

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

kartoffel-gemüse-auflauf kartoffel-hack-auflauf pfannkuchen (deftig oder süß) kaiserschmarrn mit apfelmus brokkolisuppe mit einlage (kartoffelstückchen, würstchen o. ä.) kartoffelsalat, fischstäbchen bratkartoffeln, spiegelei, spinat lasagne (klassisch oder mit gemüse) ofenkartoffeln mit sauerrahm-dipp, dazu minutenschnitzel frikadellen mit kartoffelbrei und gurkensalat grießnockerlsuppe, kartoffelsuppe, kartoffel-gemüse-suppe käsespätzle würstgulasch kartoffelgulasch italienischer nudeltopf chili con carne krautwickerl mit kartoffelbrei ofenschnitzel mit tomate und mozzarella überbacken, dazu gabelspaghetti nudeln mit sauce (tomate, bolognese, gemüse, käse, pilz etc.)

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=56536&suche=hackfleisch&seite=1#start Habe ich gestern gemacht - superlecker und sehr sättigend...habe noch nen knackigen Salat dazu gemacht. Die Angabe der Kartoffeln fehlt allerdings: sind 150 g Kartoffeln

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Ich bin niemand, der einen festen Wochenplan machen kann, weil ich sehr spontan koche. Aber manchen hilft das - ggf. auch mit den Sonderangeboten der nahegelgenen Geschäfte in Einklang. Spart bestimmt Geld. Oder Du versuchst ,einem bestimtmen Schema zu fiolgen: Mind. on der Woche Fisch, 2-3x kein Fleisch, (davon?) 1x eine Süßspeise, einmal eine Suppe(Eintop... DSo hast Du auch schon ein bestimmtes Raster, das Dir auch hilft, auf Ausgewogenheit uz achten. Natürlich wiederholen sich die beliebten und gängigen Dinge immer wieder - an 1 Tag mal was Neues oder Seltenes auszuprobieren wäre auch eine Option zum obengenannten Schema. Bei uns bestimmen auch die Termine die Gerichte: Montags muß es sehr shcnell gehen und gerne bereit sein, wennwir kommen, also bietet sich ein Auflauf oder doch wenigstens eine Suppe mit gutem Brot (oder reis-/Nudelresten aus der Resteküche) dazu an. An anderen tagen fehlt ein Familienmitglied - das bekommt also gesondert einen Rest, wenne s (wieder9 dai st ---- die anderen können dann ruhig öfter mal das essen,was dieses Familiemmitglied nicht sooo gerne mag. Oder ich fehle, dann gibt es etwas, was die übrigen, nicht so Kocherprobten leicht herstellen können. Wenn Du aufdiese Weise an deine Planung gehst, hast Du schon per se eine gewisse Abvwerchslung drin. und dann sammelst Du evtl. in einem ordner all das, was zu den einzelenen Gelegenheiten gut paßt und bekommst langsam (auch beim Hiermitlesen) eine Fülle zu jeder einzelnen Gruppe. Viel Spaß dabei - Ursel, DK - die auch noch nciht weiß, was es heute abend geben wird...(auf jeden Fall aber was mit Blumenkohl, den habe ich supergünstig ergattert!)

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hey ich mache es auch ungefähr so wie Dk-Ursel. Koche eher spontan oder nach den Zutaten die im Kühlschrank, Keller und oder in der Gefriertruhe sind. Gestern habe ich Gyros, Tziki und Spätzle gemacht. Gyros vom Aldi Spätzle auch und Tzaziki selber gemacht aus Quark, Joghurt, Knoblauch und Gewürzen. Heute gibt es Bauernfrühstück und Salat. Kartoffeln schälen und würfeln, Speck in Pfanne auslassen rausnehmen in dem Fett die Kartoffeln anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen. Eier darüber geben und stocken lassen. Morgen wird es wohl was Süßes geben, wie Quarkauflauf oder Kirschmischel Sauerkraut ist bei uns diese Woche im Angebot dazu wird es evt. Bratwurst oder Frikadellen und Kartoffelpüree geben. Zum Wochenende hin werde ich nen Nudelsalat machen, an dem essen wir oft 2 Tage dran, da kann man dann Wiener dazu warm machen. Tja und evt. noch einen Eintopf, Linsen-oder Bohnen. Mal sehen.......... Ach ja Schupfnudeln habe ich auch da, die mache ich oft mit Speck und wir essen Apfelmus dazu. Vielleicht war ja was dabei. Viel Spaß beim Kochen. LG Merry

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

würstchen gulasch pfannkuchen puffer auflauf gemüsesuppe frikadellen

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Libelle :D Du hast fast haargenau meinen Plan der Woche getroffen

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Sehr lecker, einfach und schnell: 2 Zwiebeln kleinhacken 500 g Makkaroni kleinbrechen (oder andere kleine Nudeln nehmen) 100 g Magarine 1 große Dose Tomaten (klein geschnitten) 1 l Wasser (ich nehm noch die Tomatenflüssigkeit dazu) 3-4 Kochwürste in Scheiben geschnitten Alle in einen Topf und dann ca. 30 Minuten köcheln lassen bis es weich ist und die Flüssigkeit weg. Guetn Appetitt . LG JonasMami

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

super lecker :) Werd mal einiges testen, bzw mit einbaun Danke euch

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso machst Du da 100g Margarine rein - und wie? Einfach mit dem Wasser kochen? Ich bin wirklich nicht gegen Fett, bei mir ist der Zucker der Böse, lach, aber einfach so mal eben 100g in einen Wassertopf packen, gibt bei mir keinen Sinn. Hilfst Du mir mal?

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 17:18