Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Erfahrungen Thermomix

Thema: Erfahrungen Thermomix

Hallo, da ich in absehbarer Zeit Mama werde und der Thermomix mir als unerlässliche Hilfe für junge Familien (schnelle Gerichte ohne daneben stehen zu müssen, Babybrei) empfohlen worden ist, wollte ich mal fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit dem Teil hat. Würdet Ihr Euch so ein Teil weider zulegen? Ist ja nicht gerade preisgünstig. Liebe Grüße, Nugua

von Nugua10 am 23.10.2012, 08:49



Antwort auf Beitrag von Nugua10

Guten Morgen Nugua! Hast Du schon ma ldie Suchfunktion bemüht? Da gibt es für´s erste sicher schon ein paar Antworten! Alles Gute für die nähere Zukunft - Ursel, DK

von DK-Ursel am 23.10.2012, 08:51



Antwort auf Beitrag von Nugua10

Also ich bin ja (noch?) nicht angesteckt und da ich weiß, wie gerne und ungewöhnlich du gern kochst---finde ich das quatsch. ich hatte immer vorgegarte kartoffel- und reisportionen im TK, ebenso fleisch (falls du dann welches geben willst) in maximal hoher qualität in portionen teifgefroren. und wenn ich dann brei brauchte, hab ich schnell das ganze zusammen in den topf geworfen, tk- oder frisches gemüse dazu und dann mit meinem altgedienten braun-pürierstab ratzfatz sehr fein püriert. das war gar kein akt und da ich fest der überzeugung bin, dass kein kind drei wochen möhre-kartoffel-rind essen muss/will/soll, sondern frühe vielfältigkeit und abwechslung eher allergiepräventiv UND geschmacks/experimentierfreudigkeitsfördern und mäkeligkeitsvermeidend sind, war ich eben auch nie ein fan von "wir kochen mal 8 liter brei und freieren den dann ein. mein sohn aß früh schon spargel-schinken-kartoffelbrei, Lamm-Kartoffel-Gurke in Pefferminztee gekocht oder lachs-erbsen-nudelbrei... es hat mitr spaß gemacht, da genauso "lecker" und vielfältig zu kochen, wie für uns. meine güte, was für ein sermon... aber eins noch: 1000 euro kannst du ehrlich gesagt viel besser anders anlegen, ob nun in hinreißenden kinderklamotten oder in den ein oder anderen paarabend mit lecker essen gehen und babysitter (später mal)...

von Leewja am 23.10.2012, 09:24



Antwort auf Beitrag von Nugua10

Ich habe eine 8 Monate alte Tochter und ich habe noch nie einen Thermomix gebraucht! Ich verstehe ehrlich gesagt echt nicht, wieso manche ohne so ein Ding nicht leben können! Ich bin hier mit einem Kind zu Hause und am Anfang schlafen die soooo viel. Man hat locker Zeit ein bisschen Gemüse vorzukochen und einzufrieren. Und wenn man mittags für sich sowieso kocht geht das meiner Meinung nach schön nebenher. Obstmuß (Apfel, Birnen) habe ich zur passenden Saison eingekocht und eingefroren, das kann ich jetzt nach und nach rausholen. Den Haferbrei für nachmittags bzw den Milchbrei abends kannst du sowieso ganz leicht aus Instantflocken machen. Wir nahmen am Anfang immer Hafer und sind nun bei Hirse oder auch 6-Korn. Je nach dem wie fein es sein soll. Meine Tochter hat inzwischen Zähne und hat seitdem gerne etwas festeres Getreide. Achja und es ist auch keine Todsünde, mal ab und zu ein Glas zu geben. Man muss nur aufpassen was drin ist, aber das steht ja in der Zutatenliste. Ich meide alles, was irgendwie mit Stärke oder Reisgries versetzt ist. Die 1000 Euro, die du für den Thermomix sparst kannst du gut wo anders investieren z.B in einen guten Kinderwagen, Kindersitz oder ähnliches. Das nützt dir mehr! Alles Gute für die Geburt und eine schöne Anfangszeit! Lg, Holly mit krabbelndem Baby auf dem Boden

von Holly87 am 23.10.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von Holly87

Habe so ein Teil auch nie gebraucht. Und nach dem Abstillen, haben meine Mädels immer gleich normal mit uns mitgegessen. Vorgekocht extra für habe ich auch sehr selten. Als erstes liebte meine Große Brot mit Frischkäse. Habe mich eigentlich nie so an das allgemein gültige gehalten. Gruß maxikid

von Maxikid am 23.10.2012, 09:52



Antwort auf Beitrag von Nugua10

Ich musste ja letzthin erstmal googlen um herauszufinden was ein Thermomix ist. Und soweit ich das beurteilen kann waere es wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen wenn man das Teil fuer Babybreie kaufen wuerde. Beide meine Kinder haben uebrigens gar keine Breie gegessen, nada, niente, da ging garnichts, egal ob selbst gekocht oder gekauft. Beide haben voll gestillt bis sie was festeres kauen konnten,

von Alba am 23.10.2012, 10:03



Antwort auf Beitrag von Nugua10

Ich habe mir meinen erst zugelegt, als beide Kinder aus dem Breialter längst heraus waren, und ein wenig habe ich mich drüber geärgert. Es ist schon ein Unterschied, ob ich etwas im Topf dünste und es danach mit Stampfer oder Zauberstab pürriere oder ob ich im Dampfgaraufsatz mal eben "nebenher" das Gemüse vitaminschonend gare und es dann in 3 Sekunden im Mixtopf perfekt pürriert kriege. Die Zeit hatte ich bei Kind 1 zwar schon, bei Kind 2 war ich aber mit Kind 1 noch gut busy (keine 2 Jahre Altersunterschied), so dass ich das Gerät auch damals schon gut hätte gebrauchen können. Ich kenne in der Tat einige Leute, die sich allein für die Breizeit den Thermomix anschaffen. Man könnte ihn rein theoretisch dann als gebraucht weiterverkaufen, aber ich glaube nicht, dass man das möchte, wenn man ihn erstmal zu schätzen gelernt hat. Im Übrigen lässt er sich wunderbar mit der "Sterneküche" vereinen. Ich hänge euch mal ein abfotogafiertes Rezept von Claudia Poletto hier dran. Das hat nichts mit Zeitersparnis oder liebloser Essenszubereitung zu tun sondern mit professioneller und effizienter Verarbeitung hochwertiger und gesunder Lebensmittel zu wirklich leckerem Essen. Ich selbst stehe zum Beispiel auf Kürbis, aber außer Suppe habe ich früher im Topf nichts damit gemacht, weil ich die meisten Gerichte für zu aufwändig hielt. Jetzt mache ich damit Marmelade, Brotaufstriche, Brot (selbstgebackenes), Flammkuchen, Kuchen... ach ja, und die Suppe natürlich auch noch, aber jetzt rühre ich nicht mehr selbst um, und auch den Zauberstab brauche ich nicht mehr rausholen (und anschließend spülen). Ich weiß, ich kann gar nicht richtig objektiv schreiben, da ich ja offizielle Thermomixberaterin bin, aber ich stehe wirklich voll und ganz drauf und dazu: das Gerät ist geil :-)) Ähm, räusper, und es ist sein Geld wert. Um das zu verstehen zu können, muss man sich aber auf das Thema einlassen und eine Vorführung besuchen - mir ging es genauso wie den meisten hier: ich dachte "Tausend Euro für ne Küchenmaschine? Ich glaub es hakt..." Hier gibt es sicher noch einige weitere TM31-Nutzer, die was dazu sagen können. Erfahrungen teilen können meiner Meinung nur diejenigen, die ihn nutzen, oder?

von Babyproject05 am 23.10.2012, 12:43



Antwort auf Beitrag von Babyproject05

ich wohne fast neben ihrem Restaurant. Gruß maxikid

von Maxikid am 23.10.2012, 12:46



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Warst schon mal dort zum Essen?????? Los, berichte!

von Babyproject05 am 23.10.2012, 12:47



Antwort auf Beitrag von Babyproject05

Ja, da gibt es ein ganz tolles Hähnchen zu essen und tolle Weine. Ist aber, selbst für uns wo wir wirklich gerne viel Geld fürs Essengehen ausgeben, zu überteurt. Samstagmittag, mal für so einen kl. Appen zwischendurch 100,00 Euro ausgegeben. 2 halbe Hähnchen, 2 Gl. Sekt, 2 Gl. Weißwein,Selter und Cafe. Und der Laden ist sehr klein und voll mit älteren Touristen. Draußen sitzt man da, um gesehen zu werden. Sie ist aber sehr nett, läuft einen ja fast täglich über den Weg. In ihrem alten Restaurant, hat man auch ganz schnell mal 600,00 Euro ausgegeben, wenn mal mit allen drum und drann zu abend gegessen hat. Was viel besser ist, ist der Laden von ihrem Ex-Mann, ca. 1 Kilomente am anderen Straßenende gelegen. Tolle Weine, sehr gutes, einfaches Essen, zu rel. humanen Preisen. Gruß maxikid

von Maxikid am 23.10.2012, 12:53



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hammer!! Das sind in der Tat stolze Preise. Ist das Publikum dementsprechend betucht, oder ist das etwas, was man sich an einem besonderen Tag leistet, egal ob man's hat oder nicht? (Hier im Dorf speist man im ersten Haus am Platz für 50€ tutto completto für zwei mit Getränken und pappsatt sehr lecker, daher sind das für uns fast undenkbare Dimensionen)

von Babyproject05 am 23.10.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von Babyproject05

Naja sorry babyproject, aber das klang jetzt sehr nach Verkaufsgespräch! Dachte mir schon beim ersten Absatz "die verkauft die Dinger bestimmt"...und so ist es wohl auch.

von Holly87 am 23.10.2012, 13:14



Antwort auf Beitrag von Holly87

So isset. Ganz kriege ich es nicht raus, wenn ich davon erzähle. Geht dir vielleicht auch so, wenn du über ein Thema sprichst, in das du beruflich involviert bist - wenn du es liebst, dann sprichst du begeistert davon, aber eben anders, als wenn du nicht damit arbeiten würdest. Oder? Glaubt es oder nicht: Auch im Privatleben bin ich ganz großer Thermomix-Fan :-))

von Babyproject05 am 23.10.2012, 13:31



Antwort auf Beitrag von Babyproject05

Och ich versteh dich durchaus. Ich bin gelernte Einzelhandelskauffrau

von Holly87 am 23.10.2012, 13:33



Antwort auf Beitrag von Babyproject05

You are certainly preaching with the fervour of the converted Ich habe wie gesagt noch nie eine Thermomix in Action gesehen (oder gar in Nicht-Action) und ich bin mir sicher er hat viele Vorteile. Was mir aber auffaellt wenn ich die Rezepte ueberfliege ist, dass dabei das meiste fehlt was ich am Kochen mag. Ich mag all das schnibbeln und anbraten und ruehren und das waehrend-dem-Kochen-aus-der-Pfanne-stibitzen. Mir fehlt das sensorische dabei,

von Alba am 23.10.2012, 13:41



Antwort auf Beitrag von Alba

"You are certainly preaching with the fervour of the converted" And indeed, I am :-) "Ich mag all das schnibbeln und anbraten und ruehren und das waehrend-dem-Kochen-aus-der-Pfanne-stibitzen. Mir fehlt das sensorische dabei" Tatsächlich fällt das ja nicht komplett weg, nur eben dieses Klitzekleinschnippeln und Hobeln und Raspeln - das, was Sehnenscheidenentzündungen verursacht, meine ich. Anbraten muss man auch nicht aufgeben. Zwischendurch probieren, auch kein Problem. Aber Fettspritzer auf dem Herd? Mag ich nicht, und mochte ich noch nie. Nach dem Essen 5 Töpfe spülen? Nein, danke. Aber egal, was ich hier erzähle: wenn du noch auf keiner Vorführung oder keinem Kochtreff warst, dann geh endlich mal hin. Und dann berichte hier anschließend, wie du es fandest :-D

von Babyproject05 am 23.10.2012, 14:04



Antwort auf Beitrag von Babyproject05

jo, betuchte gegend, sehr teure Mieten usw. Da gehen oft Mütter zum Essen nach der Schule mit ihren Kindern hin, und natürlich nicht nur dorthin. Gruß maxikid

von Maxikid am 23.10.2012, 14:30



Antwort auf Beitrag von Babyproject05

Eine Thermomix-Vorfuehrung hier in meiner schottischen wilderness??? Das halte ich fuer extrem unwahrscheinlich. Wir sind wahrscheinlich Europa's letzte Thermomix-freie Zone. Ich glaube auch wirklich, dass die meisten locals da wirklich das Geld nicht dafuer haetten, Leute die hier ein Ferienhaus haben wahrscheinlich schon, aber fuer Leute mit normalen Einkommen und Familie ist Geld derzeit ungeheuer knapp.

von Alba am 23.10.2012, 15:24



Antwort auf Beitrag von Alba

Wie weit weg von Edinburgh lebt ihr denn? Demos gibt es nämlich auch dort: http://ukthermomix.com/ontour.php Oder aber, wenn es wirklich niemanden ringsrum gibt, der bei euch für Thermomixe zuständig ist, dann wärest DU vielleicht die richtige Beraterin? :-) http://ukthermomix.com/joinus.php Habe mir neulich aus UK das "Fast & Easy Indian Cooking" bestellt und freue mich schon drauf!! Auf der Seite gibt es übrigens auch Rezepte: http://ukthermomix.com/recindex.php

von Babyproject05 am 24.10.2012, 09:22



Antwort auf Beitrag von Maxikid

"Da gehen oft Mütter zum Essen nach der Schule mit ihren Kindern hin, und natürlich nicht nur dorthin." Das kann ich kaum glauben! Wenn ich das täte, dann würde ich allein fürs Mittagessen mehr rauskloppen als ich einnehme. Est-ce que c'est monsieur qui paie?

von Babyproject05 am 24.10.2012, 09:33



Antwort auf Beitrag von Babyproject05

Wir sind gut 2.5 - 3 Stunden von Edinburgh weg, kommt darauf an wieviele trucks und/oder Touristen man vor sich hat, Glasgow ist ein wenig naeher aber die Strecke ist noch kurviger. Fuer Sales bin ich so garnicht geeignet unser business development manager faende den Vorschlag extrem lustig. Wir sind da immer sehr klar bevor wir in ein meeting gehen, dass ich die sciency bits mache und er die business bits. Ich liebe indisches Essen, bei uns gibts mindestens 2 manchmal auch mehr indische Gerichte jede Woche. I do a mean dhal. Camellia Panjabi's 50 Great Curries of India ist ein fabelhaftes Buch, oder Anjum Anand ist ein gute Quelle fuer modernere indische Kueche, Oh und einer meiner Lieblings food blogs http://www.phamfatale.com/ Ich weiss nicht wie einfach es ist normale Rezepte fuer den Thermomix abzuwandeln aber zwecks Inspiration ist die Seite toll.

von Alba am 24.10.2012, 10:21



Antwort auf Beitrag von Babyproject05

ja es ist schwer zu glauben, aber ich wohne in einer total überteurten, versnoppten Wohngegend in Hamburg. Lade Dich gern mal hierhin ein.....lach. Kann man auch nie glabuen, wenn man nicht hier war. Aber vom Geld her, hättest Du hier viele potentielle Kundinnen am Start. Gruß maxikid

von Maxikid am 24.10.2012, 10:28



Antwort auf Beitrag von Alba

Danke für den Link, die Seite schaue ich mir an! Das Umschreiben für den Thermomix mache ich im Kopf - ist ganz einfach, wenn man sich erstmal eingefummelt hat (hat bei mir aber ein knappes halbes Jahr gedauert - ich bin da nicht so flott).

von Babyproject05 am 24.10.2012, 13:40



Antwort auf Beitrag von Nugua10

Ich habe seit ca. 3 Jahren einen Thermomix und möchte den nicht mehr missen. Hier ist er täglich im Einsatz. Angefangen morgens um den Kindern warmen Kakao zu machen ohne dabei stehen zu müssen, Obstsäfte zu machen, Eier zu kochen oder warmen Milchreis. Meine Kind essen sehr gerne Rohkostsalate und oftmals ist es mittags so, daß ich Kartoffeln, Gemüse und Fleisch oder Fisch damit mache und ich kann in der Zeit die Kinder holen oder eine kurze Runde mit dem Hund gehen. Wenn wir wieder da sind, ist das Essen fertig. Es erleichtert Vieles ungemein und so ein Babybrei wäre im handumdrehen gemacht. Ich püriere damit das Obst und Gemüse für meinen Hund und friere es dann portionsweise ein. Ja, es ist ein stolzer Preis und man könnte sich viele Dinge von dem Geld kaufen. Was dem Einem sein IPhone , Notebook, modernstes TV Gerät ist dem Anderen sein Thermomix. Jeder so wie er mag. Lg

Mitglied inaktiv - 23.10.2012, 23:21