Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Marienkäfertorte!? An alle Super-Bäcker...

Thema: Marienkäfertorte!? An alle Super-Bäcker...

Hallo zusammen! Am Freitag feiern wir Namenstag (Maria) und ich wollte eine Marienkäfertorte bei bofrost bestellen. Das klappt aber leider nicht... Also muss ich selber ran. Habe gedacht, ich könnte einen dunklen Biskuit backen. Den wie ein Käfer schneiden. Auf dem unteren wollte ich Schokosahne evtl. mit Stückchen schmieren. Dann einen Deckel drauf und Erdbeersahne mit Stückchen. Dann die Flügel darauflegen. Mit Marzipan bedecken. Die Flügel rot färben und den Kopf mit Schokolade bestreichen. Anschließend verzieren. Meint ihr das funktioniert? Sollte ich statt Schokosahne vielleicht lieber Paradiescreme nehmen? Wer hat einen anderen Tipp für mich. Gruß Luma

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hört sich gut an, allerdings wäre ich mit dem marzipan vorsichtig. wo und wie genau willst du das verarbeiten? nicht daß es zu schwer wird und die sahne rauskommt ;-) ich finde die schokosahne prima, machst du sahnesteif rein? damit sie nicht zu pampig wird... claudi

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, Habe einen Denkfehler gehabt. Brauch wohl doch noch einen dünnen 4. Boden. Den werde ich dann auf die Erdbeersahne geben. Was meinst du, soll ich dann erst den ganzen Kuchen mit Schoki bestreichen) Dann die Flügel mit Marzipan umhüllt drauf? Natürlich muss alles total fest sein. Hatte schon überlegt statt Sahnesteif vielleicht 2 Blatt Gelantine zu nehmen. Die Torte müsste ich dann aber schon am Do beginnen, damit sie FR dann auch fertig ist. Hält sich die Sahne so lange? Bin für jede weitere Anregung offen. Luma

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

schau mal bei www.kinderrezepte.de. ich mein, da hätte ich auch mal eine Marienkäfertorte gesehen bei den geb.tagskuchen. vielleicht kannst du dich da inspirieren lassen. claudia

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich nach gesehne. Genauso soll sie aussehen. Aber ich weiß nicht, ob das mit der Paradiescreme so eine tolle Idee ist...

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Google image search findet auch hunderte von Marienkaefertorten: http://images.google.co.uk/images?sourceid=navclient&ie=UTF-8&rlz=1T4DIUK_en___GB287&q=ladybird%20cake&um=1&sa=N&tab=wi Vielleicht findest Du da ja Anregung zur Dekoration. VG, D

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab so ein Motivtortenbuch (wo man die Torten mit so ekliger Zuckermasse umhüllen soll - bääh, bereits probiert und nie wieder ...) Da bäckt man so nen Rührteig in einer runden (also bauchigen, wie ein halber Ball) Schüssel - den kann man dann in mehrere Schichten schneiden und etwas füllen (ich nehm Marmelade) und dann umhüllt man den komplett mit Marzipan (seit ich einmal diese Zuckermasse hergestellt hab ...). Vorher eben mit den entsprechenden Lebensmittelfarben einfärben. Den Marienkäfer hab ich zwar noch nicht gemacht, aber einen Kürbis mit Mäusen, einen "Langhals", einen nackten Babypo mit Krankenschwester und Spritze oben drauf ...

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst anstelle der Paradiescreme auch 2 Becher Sahne mit 200g Kuvertüre im Topf zum schmelzen bringen. Für einige Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, anschliessend kannst Du die Schokosahne ganz normal aufschlagen, wenn sie steif geschlagen ist. kannst Du vorsichtig Schokosplits unterheben, fertig ist die Schokosahne. Deine Idee klingt gut, ich schneide meine Kuchen auch immer zurecht für meine Motivtorten. Am besten ist ein Rührteig, der sollte aber nach dem backen mindestens 6 Stunden ruhen können, damit er später problemlos bearbeitet werden kann. Wie wäre es mit einem Papageienkuchen als Rührteig, sieht sicherlich lecker aus, kommt bei Kindern und Erwachsenen immer gut an, dafür machste Du einen ganz normalen Rührteig, teilst den Teig in 5 Teile auf, einen Teil färbst Du mit einer 3/4 Tube roter Lebensmittel, einen Teil mit einer 1/2 LMF, einen mit einer ganzen grünen, einen mit einer ganzen Blauen und den 5. Teil färbst Du mit den Resten der roten und gelben LMF zu einem orangefarbenden Teig. Die Teige in eine Backform geben und mit einem Messer oder einem anderen langen dünnen Gegenstand Wellen durch den Teig ziehen. Anschliessend wie im Rezept angegeben backen. Gutes gelingen, Nadine

Mitglied inaktiv - 10.09.2008, 16:32