Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

logistische Probleme an Weihnachten

Thema: logistische Probleme an Weihnachten

Hallo zusammen, Ich arbeite an allen Weihnachtstagen und muss daher jedes Essen mindestens einen Tag vorher zubereiten. Es sollen 2-3 Gänse gebraten werden und Rouladen gibt es auch dazu. So. Nun wo lasse ich die Sachen aber, damit sie nicht verderben? Kann man Gänse einfach bei Raumtemperatur stehen lassen? Wenn ja wie lange? Die Rouladen werde ich jetzt die Tage schon zubereiten und einfrieren und erst am 1.Feietag auftauen. Aber die Gänse... Im Kühlschrank kriege ich sie absolut nicht unter, auch nicht zerlegt. Wie stelle ich es am besten an? Habt ihr Rat?

von ramalamadingdong am 15.12.2018, 12:00



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

moin..kühler keller..wenn vorhanden...oder draußen...gut verpackt und tiersicher...was andres fällt mir dazu auch nicht ein...im warmen stehen lassen würd ich sie auf keinen fall..lg

von omagina am 15.12.2018, 13:34



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Hej! Leider schreibst Du nicht, wie Ihr wohnt _ Balkon und Garage sind doch wunderbar große Kühlschränke im Winter!!! (Dere inzige Vorteil, den für mich der Winter hat: Ich habe sogar rür die Getränke Kühlplatz (wie ich ihn im Sommer brauche - verkehrte Welt!) Natürlich schon sicher verpacken - also in Töpfe mit Deckel, Kuchenformen mit Deckel oder sowas, Tüten reichen nicht, da gehen Tiere ran. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 15.12.2018, 15:40



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Ich danke euch. Der Keller kam mir auch schon in den Sinn, allerdings riecht es da sehr komisch. Alles hat den Geruch angenommen. Ich möchte damit nicht das Fleisch verderben. Die Garage ist eine gute Idee, denke ich. Wie lange kann man es da wohl lagern? Alternativ müsste ich jede Gans einen Tag vorher zubereiten. Aber das ist ja auch nicht der Sinn von Weihnachten, dass ich nach Feierabend in der Küche stehe Und koche. Bei den Gänsen ist es so gedacht: eine für Heiligabend, je eine für die Feiertage. Um die Rouladen mache ich mir wenig Gedanken

von ramalamadingdong am 15.12.2018, 19:01



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

wenn deine garage völlig ungeheizt ist hast du ja kühlschranktemperaturen und kälter..da hält sich die gans gut auch zwei tage..wir hatten damals heizungsrohre in der garage laufen..da wäre es nicht gegangen..hier in unserer jetzt ginge es ohne probleme

von omagina am 15.12.2018, 19:27



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Brauchst du wirklich 2-3 Gänse? Mein Vorschlag wäre z.B. 24.12. Rouladen, 25.12. Gans, 26.12. Reste vom 24.+25.12. Meine Mutter macht die Gans und das Rotkraut übrigens 2 Tage vorher, sie wird dann am Feiertag nur frisch gegrillt und die Klöse werden frisch gemacht. Aufbewahrung im Keller ist kein Problem, mit Frischhaltefolie drüber gibt es eigentlich kein Geruchsproblem.

von bellis123 am 16.12.2018, 17:53



Antwort auf Beitrag von bellis123

Naja, es kommt die ganze Verwandschaft verteilt auf alle Tage. Gans gibt es bei uns nur Weihnachten, gelegentlich in der Adventszeit noch einmal, und davon wird dann auch viel gegessen, weil sich alle drauf freuen. Meine Idee war alles an Heiligabend fertig zu machen tagsüber. Somit hätten wir eine Gans gleich frisch, die anderen beiden wären für die Feiertage. Sowie Rouladen an den Feiertagen. Ich richte dieses Jahr das erste Mal alles an allen Tagen aus. Die letzten Jahre haben wir es unter der Famillie aufgeteilt. Dieses Jahr geht es eben aus verschiedenen Gründen nicht. Vielleicht habe ich nächstes Jahr schon einen besseren Plan oder wir sind wieder eingeladen, das macht noch weniger Arbeit Lange Rede kurzer Sinn: ja, ich brauche mindestens 2 Gänse

von ramalamadingdong am 16.12.2018, 20:18



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Vielleicht ,wenn jeder etwas mitbringt, da habt ihr am Ende auch ein komplettes essen und keiner zuviel Arbeit

Mitglied inaktiv - 16.12.2018, 22:02



Antwort auf Beitrag von bellis123

So wird es bei uns gemacht. Aber Fleisch bzw alles warme für das Mittagessen ist mein Part. Die anderen kümmern sich um Kuchen, Salate, Abendessen, Dessert, Getränke... Wir treffen uns zum Mittag und nach der Begrüßung gibt es auch gleich Essen, daher wäre es sinnlos etwas, das warm gemacht werden muß, den anderen zu überlassen

von ramalamadingdong am 17.12.2018, 08:41



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

dann macht ihr das ja otimal. hier wird auch alles ,was nicht in den freezer passt auf den balkon verbannt

Mitglied inaktiv - 17.12.2018, 11:49



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Kann nicht jemand anderes eine der Gaense vorbereiten und bei sich im Kuehlschrank lagern? Oder leben sie bei euch in der Naehe, so dass sie eien Gans bei sich im Kuehlschrank lagern koennen (und du bereitest die vorher zu)? Wo lagerst du denn die frisch gekauften Gaense?

von germanit1 am 17.12.2018, 10:48



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Hast du einen Partner/Mann/Freund? Dann könnte er diese Dinge zubereiten, während du arbeitest. Oder ist er auch im Dienst? Wie alt sind die Kinder? Man kann sie oft einbinden. Ich würde auf fleischfrei setzen und etwas vegetarisches suchen, das sich gut vorbereiten lässt, aber das ist eine persönliche Sache LG terkey

von Terkey235 am 17.12.2018, 13:00



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Wir hatten letztes Wochenende eine Ente. Die haben wir am Freitag bekommen, am Sonntag gebraten und irgendwie war die nicht so dolle. Dann stand sie auf dem Balkon und wir haben sie gestern nochmal eine Stunde gebraten- ein Genuss. Ich hätte sie schon fast entsorgt gehabt, aber sie roch noch super und es war ja kalt. Das Rotkraut war auch eher besser als direkt nach dem Kochen. Heute gibt es die Reste der Reste... Also mit Aufbewahrung auch teilzubereitet (nur letzte Stunde noch am jeweiligen Tag) geht prima im "großen Kühlschrank". Grüße, Jomol

von Jomol am 22.12.2018, 09:50