Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Leberkäse/Fleischkäse?

Thema: Leberkäse/Fleischkäse?

Hallo, ich lese sonst eher still mit und bewundere eure tollen Ideen! Nun habe ich aber doch mal eine Frage. Ich möchte gerne mal wieder Leberkäse zum Mittag machen! Hat einer eine tolle Idee, wie man ihn anrichten kann? Wir essen ihn sonst gebraten mit Sauerkraut und Kartoffelpüree. Aber irgendwie würde ich gerne mal etwas anderes probieren! Liebe Grüße Karlchen

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du kannst auch mal frischen leberkäse holen, also die "rohe" version. dann im ofen aufbacken und mit frischen semmeln, essiggurken und senf essen. ansonsten den leberkäs in scheiben schneiden lassen, in der pfanne braten und mit spinat und kartoffeln oder mit spinat und spiegelei essen. du kannst in die leberkässcheiben auch eine art tasche schneiden, dort etwas senf und schinken reingeben, oder auch käse und senf. dann die leberkässcheibe panieren (wie wiener schnitzel) und in der pfanne braten. ist sozusagen ein hallertauer cordon-bleu oder hopfenzupfer-schnitzel *gg* dazu schmeckt kartoffelsalat oder kartoffelbrei. du kannst den leberkäse auch in streifen oder würfel schneiden. bratkartoffeln zubereiten und die leberkäsewürfel mitbraten. oder du machst eine art gulasch: zwiebelstücke anschwitzen, leberkäse mitbraten, paprikastücke mitanbraten, den bratensatz mit tomatenmark ablösen und mit sahne aufgießen, einköcheln lassen, mit pfeffer, paprika und salz würzen. du kannst die leberkäsescheiben auch kurz von beiden seiten anbraten, dann in eine auflaufform oder auf einen rost legen. schinken und käse drauf, überbacken. oder du brätst in einer pfanne etwas gemüse an (lauch, paprika, zucchini), gibst das auf die gebratenen leberkäsescheiben, käse drauf und überbacken. claudi

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst den Leberkäse auch panieren mit Mehl, Ei und Semmelbrösel und in Fett ausbacken oder ein Leberkäse-Cordonbleu machen einfach 2 Scheiben Toastschinken nehmen, dazwischen eine Scheibe Käse und das Ganze mit 2 dünnen Scheiben Leberkäse einpacken mit Zahnstocher fixieren und panieren. Vort dem Essen die Zahnstocher entfernen! *g* Ich mach dazu gerne einen Karoffelsalat (mit Essig/Öl und Suppe) oder Bratkartoffeln, aber es schmeckt auch ein grüner Salat dazu. LG Eva

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, es gibt nur noch Leberkäse, damit ich alle leckeren Ideen probieren kann! Super! LG Karlchen

Mitglied inaktiv - 17.09.2008, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier ein Kartoffel-Leberkäse-Auflauf: Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden Leberkäse in Streifen schneiden Zwiebeln in Ringen schneiden Leberkäse und Zwiebeln anbraten etwas Margarine schmelzen lassen, mit Mehl überstäuben, langsam mit Milch aufgießen und dabei gut rühren Die Soße dickt dann, mit Pfeffer, Salz, Muskat und etwas Brühwürfel abschmecken. Kartoffelscheiben und Leberkäse, Zwiebeln abwechselnd in eine Auflaufform geben,die Soße drüber und bei 175 ° C eine gute halbe Stunden im Backofen überbacken. Mein Favorit ist übrigens Leberkäse mit Soße: Leberkäse in der Pfanne anbraten, rausnehmen Zwiebeln in Ringen schneiden und in der selben Pfanne anbraten mit Wasser aufgießen und aufkochen, entweder mit Soßenbinder oder Mehl andicken, die Leberkäsescheiben wieder in die Soße geben und aufwärmen. Dazu Kartoffelbrei und Salat. MfG Waschtruck

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das Lieblingsessen meiner Kinder. Zwiebeln anschwitzen, gewürfelten Leberkäse dazu, braun werden lassen, dann grob gewürfelte Paprika dazutun. Deckel auf die Pfanne und braten, bis die Paprika weich genug ist (nicht zu weich). Würzen mit Kräutern der Provence, dann noch gewürfelte Tomaten dazu (oder eine Dose Schältomaten). Wenn von den Tomaten und der Paprika nicht genügend Flüssigkeit kommt, etwas Wasser angießen. Noch einmal aufkochen lassen. Schmeckt gut mit Reis und einem Kleks Creme Fraiche oben drauf. Ich kaufe meistens fertiges Leberkäsbrät beim Metzger. Das essen wir dann zuerst frisch aus dem Ofen mit süßem Senf, Brezen und Salat. Und der Rest wird am nächsten Tag zu o.g. Zwietopa (Abkürzung von Zwiebeln, Tomaten, Paprika) verarbeitet. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 18.09.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hol immer das Brät vom Metzger und mach noch Käsewürfel, Pfefferoni(milde) und Pizza-Gewürz rein. Alles gut durchmischen und in eine Form geben. Backen.Fertig. Lecker. Beilage: Kartoffelsalat, Brot

Mitglied inaktiv - 19.09.2008, 20:49