Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Lasagne mit weniger Fett/Kalorien

Thema: Lasagne mit weniger Fett/Kalorien

Helft mir bitte mal, wie mache ich eine Lasagne, die nicht so eine Kalorienbombe ist. Ich nehme nur Rinderhack, und mache Bechamelsoße, gibt es eine Alternative? Was für Käse drüber? Danke Kathrin

von KaMeKai am 28.12.2012, 10:25



Antwort auf Beitrag von KaMeKai

die béchamel ist das problem. ich lasse die gerne mal weg. stattdessen nehme ich ganz wenig fettarme milch, gebe geriebenen parmesan rein, bis die milch sämig ist. das ganze mit pfeffer und muskat würzen und über die hacksauce gießen. der käse zum bestreuen sollte schon so viel fett haben, dass er schmilzt. light-käse ist da oftmals nicht das richtige. du kannst den geriebenen käse mit semmelbrösel mischen, dann wird es nicht so fettig.

von claudi700 am 28.12.2012, 10:32



Antwort auf Beitrag von claudi700

Die lasange mit gemüse füllen,wenns nicht unbedingt fleisch sein muß.

von Krümeline am 28.12.2012, 11:55



Antwort auf Beitrag von KaMeKai

ich mach meine Lasagne nur mit Sosse al Ragú ( also Bolognese) mit Rinderhack, zum überbacken nur geriebenen Käse ( Mischung aus Emmentaler und Mozzarella). mit Bechamel mögen wir es nicht, ist auch nicht die klassische italienische Zubereitung. du kannst auch nur Gemüsebolognese nehmen oder Meeresfrüchte wenn man das mag, dann sparst auch nochmal Kcal.

von NICOSI am 28.12.2012, 12:27



Antwort auf Beitrag von KaMeKai

Wir finden diese hier ganz lecker - wenn es mal nicht die klassische Lasagne sein soll: http://www.chefkoch.de/rezepte/1068031212318936/Lasagne-mit-Ricotta-Spinat-Fuellung.html

von kfischgen am 28.12.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von KaMeKai

Hallo, bei mit kommt in die Hackfleischsauce ein ganzer Stangensellerie und mehrere Karotten, ich finde, dass das schon leichter ist als "nur" Hackfleisch. Ich würde dann die Béchamel auch ganz weglassen und eben mehr Hackfleischsauce nehmen. lg Anja

von kanja am 28.12.2012, 20:57



Antwort auf Beitrag von KaMeKai

Bei mir wird die Hackfleischsauce mit sehr viel Tomaten (grosse Dose mit 800 ml oder mehr) und Gemuese gestreckt. Da reicht ein Pfund Rinderhack fuer 2-3 Mahlzeiten fuer 4 Personen. Statt Bechamel nehm ich Huettenkaese (hier kann ich den mit 2% Fett bekommen), der wird mit Salz und Pfeffer, 1 Ei und 2 EL mageren geriebenen Kaese vermischt. Gruss Beatrix

von Beatrix in Canada am 28.12.2012, 22:23



Antwort auf Beitrag von KaMeKai

Hallo, nimm weniger Rinderhack und mehr Tomaten, damit die Sauce nicht so kalorisch ist. Ich nehmen anstatt Bechamel gerne saure Sahne und dann einfach weniger Käse, fertig. Mahlzeit!

von rita567 am 29.12.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von rita567

Ich mache meine Lasagne immer so (nehme Rinderhackfleisch oder Tatar und würze kräftig und beim Mozzarella auch mal die "Light"variante): Lasagne (4 Portionen) 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 El Öl 300 g Rinderhack (oder gemischtes Hackfleisch) 1 gr. Dose Tomaten (800 g) Salz, Pfeffer, Oregano 250 g Lasagneplatten (ohne Vorkochen) 450 g TK-Rahmspinat-Minis 1 Kugel Mozzarella 200 g körniger Frischkäse Zwiebel und Knofi schälen und klein würfeln. In Öl in einer Pfanne glasig dünsten. Hackfleisch dazu und krümelig anbraten, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Die Tomaten dazu geben und die Sauce etwa 10 Minuten köcheln lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine flache Auflaufform mit Lasagneplatten auslegen. Eine Schicht Hackfleischsauce darauf verteilen und mit gefrorenen Spinat-Minis bedecken. Dann wieder Lasagneplatten und so weiter, bis alle Zutaten verbraucht sind (mit Lasagneplatten enden). Mozzarella würfeln, mit dem Frischkäse vermischen und auf der Lasagne verteilen. Im Ofen (2. Schiene von unten) 20-25 Min. backen. (Das Rezept hab ich mal aus der Zeitschrift "Eltern" ausgeschnitten.)

von lilatiger74 am 29.12.2012, 21:25



Antwort auf Beitrag von KaMeKai

Beim Hackfleisch mageres Rindfleisch nehmen und gerieben Karotten unterrühren. Und anstelle der fetten Bechamélsoße nehme ich nur die 1,5% Milch (wird zusammen mit der Hackfleischoße verrührt und im Wechsel unter die Nudelschicht gegeben - schmeckt ganz lecker und viele Freunde loben die Lasagne, weil sie nicht so schwer im Magen liegt. Allerdings nicht den Fehler machen und die doppelte Portion essen... ;-) LG, Leonessa

von leonessa am 29.12.2012, 21:31