Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kuchen und Grillerchen für den guten Zweck

Thema: Kuchen und Grillerchen für den guten Zweck

Hallo ihr Lieben, Wir planen demnächst einen Grill- und Kuchennachmittag, um einen kleinen Laden etwas länger vor dem Aus bewahren zu können. Die Hintergründe usw möchte ich hier nun nicht alle aufzählen. Es geht nun darum, wieviel man für ein Stück Kuchen, eine Bratwurst, Krakauer und Steak preislich verlangen kann. Es sollte natürlich nicht zu teuer aber auch nicht zu günstig sein, um auch ordentlich was in die Kasse zu spielen. Hüpfburg wird gemietet und auch der Grillwagen muss bezahlt werden. Alle Helfer arbeiten gratis. Lange Rede Kurzer Sinn: Wieviel würdet ihr maximal für Kaffee, Kuchen, kalte Getränke und Grillfleisch und -wurst ausgeben? LG

von mama-nika am 30.06.2017, 17:49



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich bin der Meinung , es spielt eine Rolle ob der Verkauf in einer Stadt oder auf dem Dorf stattfindet. Bei uns auf dem Dorf bezahlen wir immer beim Flohmarkt / Osterfeuer : Kuchen trocken / Torte: 1 Euro - 1,50 Euro Kaffee: 1 Euro kalte Getränke 1 Euro ( kleine Flaschen) Bratwurst : 1, 50 Euro mit Brötchen Krakauer : 1,80 Euro mit Brötchen Aber ich denke in einer Stadt kann man auch ein bisschen mehr verlangen

von silviag1221 am 30.06.2017, 22:35



Antwort auf Beitrag von silviag1221

Danke für deine Antwort. Das sind sehr humane Preise, ich habe noch nicht alles durchgerechnet, denke aber, dass wir da nicht mithalten können

von mama-nika am 30.06.2017, 23:28



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Wir sind hier in der Großstadt und ich denke, da könnte man eventuell noch jeweils 50 Cent draufschlagen.

von kanja am 01.07.2017, 07:51



Antwort auf Beitrag von mama-nika

die genannten preise sind so ok. ein tip:wir machen von unserem schulhort aus immer ein benefizkonzert, mit dazgehöriger tombola( gespendete sachen) das bringt zusätzlich noch viel ein

Mitglied inaktiv - 01.07.2017, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine gute Idee. Danke. Wo bekommt ihr die gespendeten Sachen her?

von mama-nika am 02.07.2017, 09:21



Antwort auf Beitrag von mama-nika

ich frage in geschäften nach werbeartiklen, aus privathaushalten von bekannten und uns selber : bücher , cds dvd, spielzeug), versicherungen sind sehr spendabel. gutscheine von hiesigen restaurantes, schwimmhallen ,kinos ect

Mitglied inaktiv - 02.07.2017, 12:32



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Unsere KiTa-Flohmärkte haben ähnliche Preise (Großstadt). Ich denke, viel mehr kann man nicht verlangen. Ihr müßt auch die Umgebung beachten (nächster Supermarkt?) Ich würde allerdings Becher statt Flaschen ausgeben. Das ist billiger, ihr müßt keine Pfandflaschen zurückbringen etc. Becherpfand kann man trotzdem nehmen, damit hinterher nicht alles rumliegt. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, gebt Eis aus. Das ist in Form von Kugeln fast so gut wie Kaffee beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Da kan man schon 50 Cent pro Kugel nehmen und die müssen ja nicht riesig sein... Grüße, Jomol

von Jomol am 06.07.2017, 10:20



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hier spendet ein örtlicher Metzger immer die Wienerle (aka: Frankfurter) fürs Schulfest (so 100 oder 200), das steigert dann auch den Gewinn ;-) Fragen kostet nix

von Bookworm am 07.07.2017, 19:28