Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kokos-Bananen-Brot

Thema: Kokos-Bananen-Brot

Hab gerade ein Rezept entdeckt und zwei Fragen dazu: Man soll Vollrohrzucker verwenden? Ist das nur ein bisschen "gesünder" als normaler Zucker oder verändert sich der Kuchen dadurch? Und die Kokosraspeln soll man vorher im Backofen rösten. Kann man die nicht auch einfach so in den Teig reintun? Gerade beim Backen probiere ich gerne mal neue Sachen aus, aber es soll halt trotzdem schnell gehen und mit Zutaten, die man immer im Haus hat. LG Katja

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Vollrohrzucker hat einen leichten Eigengeschmack und eine dunklere Färbung, da er noch reichlich Melasse enthält. Und genau durch diese Melasse hat er noch Mineralstoffe, die dem "normalen", billigen Haushaltszucker gänzlich fehlen. Weißer Haushaltszucker ist chemisch verändert (raffiniert), damit er die weiße Farbe bekommt und jeglichen Geschmack verliert (er ist halt nur noch süß). Feinstofflich gesehen ist es also besser die Finger vom weißen, raffinierten Zucker zu lassen. Es gibt auch Meinungen die so weit gehen, dass der Haushaltszucker die Strucktur von Gewebe beeinflusst. So zB sollen Frauen die während der Schwangerschaft oft Produkte mit weißem, raffinierten Zucker zu sich nehmen deutlich öfter bei der Geburt einen Dammriss erleiden als Frauen, die auf Rohrohrzucker oder Vollrohrzucker, Ursüße, Honig, Dicksäfte und dergleichen zurückgreifen. (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wenn du Kokosraspeln, Getreide, Reis usw vor dem Zubereiten anröstest, wie es im orientalischen Raum üblich ist, dann erreichst du einen intensiveren Geschmack und ein Röstaroma. Folglich ist es vorteilhaft für den Geschmack, wenn du Kokosraspeln röstst. Außerdem ist es leichter verdaulich, jedenfalls Getreide. Und du kannst sie freilich auch ungeröstet in den Teig tun. Dadurch wird das Brot nicht schlechter. Und wenn du nicht unbedingt Vollrohrzucker oder Rohrohrzucker kaufen willst, dann nimm den, den du sonst verwendest. Von dem würde ich dann aber etwas weniger nehmen, weil der mir durch den fehlenden leichten Eigengeschmack mir zu bombig süß wäre. Der Vollrohrzucker ist im Eigengeschmack übrigens schon moderater als der Rohrohrzucker. Je höher der Melassegehalt ist, umso mehr Eigengeschmack bringt der Zucker und umso dunkler ist er.

Mitglied inaktiv - 10.07.2009, 22:05