Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kocht ihr oft typische Gerichte aus eurer Region?

Thema: Kocht ihr oft typische Gerichte aus eurer Region?

Was kocht ihr oft und gerne was es speziell nur dort gibt? Ich bin ja Fränkin im Exil und koche ganz gerne mal was fränkisches, vor allem im Winter. Ich bin auf eure Antworten und evtl. Rezepte gespannt!

von aspecialmemory am 08.11.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Linsen und Spätzle, Kartoffelschnitz und Spatzen, Schwäbische Dampfnudeln, Maultaschen mit schwäbischem Kartoffelsalat, Pfitzauf.....mehr fällt mir gerade nicht ein. Sehr regelmässig koche ich das, vorallem das erste, ist nämlich mit Abstand mein Lieblingsessen! Rezepte habe ich keine, gibts alles auch bei Chefkoch und am allerbesten kocht meine Mama.

von Loraley am 08.11.2012, 21:35



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Grünkohl mit Bregenwurst (Pinkel) und Kartoffeln gibt es hier im Winter regelmäßig - Hannover. Ansonsten wird hier relativ nichtregional gekocht, vorallem, weil Kind + Mann ganz klar die österreichische/tchechische Küche bevorzugen....

von niklas2006 am 08.11.2012, 23:20



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

ich lebe in south dakota ...bei uns gibts fast immer wiener kueche. ich hol mir meine rezepte aus dem internet. da ich es liebe zu kochen und backen bin ich immer offen fuer neues. wenn mein mann amerikanisch will, kocht er...lol hab erst heute wieder rindsgulasch mit nockerl gemacht auf wunsch meines sohnes.

von lakotagirl am 09.11.2012, 03:29



Antwort auf Beitrag von lakotagirl

hier gibt es vor allen im winter leberknödelsuppe,semmelknödel. luca ist sehr gerne apfelstrudel und natürlich den kaiserschmarren. das winer schnitzel kennt ihr ja auch alle.sonst koche ich eigentlich alles quer beet und sehr gerne. leider habe ich im sommer zu wenig zeit dafür.

von pulsiva am 09.11.2012, 07:33



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Na wir wohnen ja auf der badischen Seite von BaWü - jedoch nahe an der Grenze zu Schwaben und das merkt man hier essenstechnisch auf jeden Fall: - Käsespätzle - Maultaschen - Schnupfnudeln mit Sauerkraut - Dampfnudeln ..... Und "Brägele" ;o) Wer weiß was es ist kriegt nen Lolli

von Holly87 am 09.11.2012, 07:47



Antwort auf Beitrag von Holly87

endivien untereinander möhren untereinander aber so andere typische dinge wir blutwurst sind nicht so mein fall... auch erbsensuppe mit ess ich liebber ohne blutwurst, himmel und erde ess ich gern, aber eben keine blutwurst dazu...

von Leewja am 09.11.2012, 08:04



Antwort auf Beitrag von Holly87

Google sei dank hab ich jetzt das badische Wort für Bratkartoffeln gelernt... ;0) Für mich ist die Grüne Soße mit gekochten Kartoffeln und hartgekochten Eiern zu Karfreitag ein MUSS. Wo das Gericht wohl her kommt? Ansonsten könnte man meinen, ich wäre aus dem nahen Osten bis hin zum fernen Südostasien - denn diese Gerichte liebe ich wegen ihrem geschmacklichen Feuerwerk an Gewürzen, und gern SCHARF! Nachkochen ist dank der Multikultigesellschaft auch kaum noch ein Problem, denn selbst unser Kuhdorf hat einen Asiashop...

Mitglied inaktiv - 09.11.2012, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

*gg* Jep sind nur Bratkartoffeln. Da ist dein Lolli! O---- ;-)

von Holly87 am 09.11.2012, 11:55



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Ich bekomme vieles nicht was ich fuer typische fraenkische Kueche braeuchte, all die Blut, Leber- und sonstigen wuerste zB und ich fuerchte ausser meinem Sohn wuerde der Rest der Familie da das meiste auch nicht essen. Ich mache oefters Linsensuppe mit Spaetzle und Speck (bei uns zu Hause gabs da nie Wurst rein) oder Kaesespaetzle und im Winter manchmal auch Kloesse, aber das ist es eigentlich auch schon. Ich backe viel mit Hefeteig, Zopf mit verschiedenen Fuellungen, oder Zimtschnecken und das kommt immer gut an, oder Apfelstrudel wenn ich irgendwo eingeladen bin und was Deutsches mitbringen soll.

von Alba am 09.11.2012, 09:48



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

naja, was sind so richtige fränkische gerichte? Ich koche gerne Schäufele mit Kartoffeln und sauerkraut gepokeltte schweinshaxn Brezlknödel fränkischer sauerbraten krautwickel dampfhudeln mit vanillesoße eingemachte heringe zwiebelkuchen tellersulz wurstsalat Leberknödelsuppe semmelschmarrn schwammerlsoße mit semmelknödel boah, jetzt fällt mir doch sehr viel ein ;)

Mitglied inaktiv - 09.11.2012, 15:47