Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kitchenaid Artisan vs Bosch MuM

Thema: Kitchenaid Artisan vs Bosch MuM

Ich habe mich in die KitchenAid verliebt und will sie mir selbst zu Weihnachten schenken. Die Vernunft lässt mich aber eigentlich zu der leistungsstärkeren Bosch MuM tendieren. Ich backe allerdings sehr wenig, vielleicht einen Kuchen und einmal Pizzateig pro Monat. Dafür sollte die KitchenAid ja eigentlich reichen. Gibt es bei den beiden Maschinen irgendwas zu beachten? Der Preis spielt keine Rolle, aber ordentlich rühren sollte das Teil schon. Silvia

von Silvia3 am 16.11.2019, 22:48



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich habe mir vor 4 Wochen eine neue Maschine zugelegt. Die Kenwood Chef Elite. Einfach klasse. Hefeteig bei 1 kg Mehl kein Problem. Schau mal im Haushaltsforum, da ist noch meine Anfrage auf der ersten Seite. Da bekommst du viele Infos. Gruß Sabine

von bine+2kids am 17.11.2019, 08:42



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Mir ging das vor ein paar Jahren ähnlich (und ich gebe zu, dass mir der Design-Aspekt wichtig war), und ich habe mich deshalb durch diverse Berichte vor allem auf Chefkoch gelesen, das ist für mich eigentlich die beste Adresse für Küchengerätetests, weil dort von den Nutzern detailliert beschrieben wird, wofür die Geräte taugen und wofür nicht. Ich habe mich dann gegen die Anschaffung entschieden, weil mir einige Aspekte trotz des schönen Designs überhaupt nicht gefallen haben: unpraktische Handhabung beim Auseinanderbauen zur Reinigung, vergleichsweise schlechtes Rührergebnis für eine Maschine dieser Preisklasse waren dabei die wichtigsten Aspekte, den Rest weiß ich nicht mehr. Ich habe mich schweren Herzens davon verabschiedet, weil ich keine Lust hatte, mich über schlechte Gebrauchstauglichkeit zu ärgern. Ich habe übrigens immer noch gar keine Küchenmaschine, weil ich letztendlich mit all den Kleingeräten, die ich habe, alle notwendigen Funktionen abdecke. Nur natürlich nicht so stylish.

Mitglied inaktiv - 17.11.2019, 10:55



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Von mir ganz klar eine Stimme für die KitchenAid. Ich habe sie mir vor zwei Jahren gekauft und freue mich immer noch jeden Tag, dass sie in meiner Küche steht, sieht einfach toll aus. Genutzt wird sie regelmäßig: Kneten von Hefeteig, Schlagen von Eiweiß, Kneten von Hackfleisch usw,, Raspeln von Gemüse, Nüssen usw. und im Moment vor allem für das Auspressen frischer Südfrüchte (Saftpresseaufsatz). Ich würde sie nicht mehr missen wollen. Am schwierigsten war es, die passende Farbe auszuwählen. :-) LG

von Ligela am 17.11.2019, 11:02



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Dass die Kitchenaid zu wenig Power hat, kann ich gar nicht bestätigen. Durch das Planetengetriebe kommt sie mit viel weniger aus und kann anders umsetzten. Ich finde sie sehr leistungsstark und hatte bislang keinerlei Probleme mit irgendeiner Zubereitung. Manche Aufsätze funktionieren besser als andere. Auf die Zitruspresse könnte ich beispielsweise verzichten. Andere Extras sind absolut genial und ich nutze die Kitchenaid sehr gerne auch zum Kochen. Also, für mein Empfinden kauft man da eben nicht nur Design, sondern ein wirklich gutes, sehr stabiles und brauchbares Gerät. Aber klar, man zahlt definitiv das Design mit. LG terkey

von Terkey235 am 17.11.2019, 13:24



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich habe seit 1 Jahr die Bosch MUM 4405 für 63€. Ich habe vorher sehr wenig gebacken. Aber mich hat es genervt , dass man mit dem Handmixer ewig steht und rührt. Ich bin sehr zufrieden. Und ich backe jetzt mindestens 2x wöchentlich. Ideal für 500 gr. Mehl . Meine Bosch Maschine steht in der Speisekammer. Durch den Kunststoff ist sie leicht und ohne große Anstrengung weg zuräumen. Das Design der Kitchen Aid ist toll. Wenn der Preis egal ist und du die Maschine in der Küche stehen lassen kannst ,wäre die Kitchen Aid meine erste Wahl. Aber mit der Bosch machst du auch keinen Fehler. Bin schon neidisch auf alle Kitchen Aid benutzer Lg

von Bosna am 17.11.2019, 17:58



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hallo, ich habe von einer Nachbarin die Bosch MuM für wenig Geld gebraucht bekommen und bin sehr glücklich damit. Ich nutze sie viel, v.a. zum Reiben von Käse (für Aufläufe, Pizzen, Nudelgerichte), Auspressen von Orangen für Orangensaft und Smoothies und zum Backen von Teigen aller Art. Wozu möchtest Du eine Küchenmaschine haben, wenn Du sie nur ca. 1x pro Monat benötigst? Da würde ich mir einen guten Handmixer holen.

von Philo am 17.11.2019, 19:47



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hier für Kenwood Elite Chef. Ich hatte neulich mit einer (zugegeben etwas älteren, aber vom Design quasi gleichen) Kitchenaid "Echtkontakt". Seitdem weiß ich meine Kenwood noch viel mehr zu schätzen, weil die Handhabung einfach wesentlich durchdachter ist und die Reinigung viieeeel einfacher. Planetenrührwerk habe ich auch, keine komischen Federn am Rührer, der bei dem Modell nicht mal einen Schutz hatte, damit der Teig sich nicht reinzieht, wenn er am Rührer hochsteigt (was er bei meiner wesentlich weniger macht). Die maximal mögliche Teigmenge ist bei meiner größer. Ds spielt eine Rolle, weil ich seit Anschaffung der Küchenmaschine selber Brot backe. Hätte ich vorher auch nicht gedacht. Mein Standardteig sind so 1400g in etwa, das hat die Kitchenaid gerade so nicht mehr geschafft. Die Kenwood rührt das ohne zu murren. Zubehör gibt es auch jede Menge, besonders beliebt bei uns ist die Nudelmaschine. Beim Nudelteig läuft der Rührer übrigens warm, bei allen andern Sachen haben wir das noch nicht geschafft. Am allerdramatischsten fand ich aber die Unterschiede der Benutzerfreundlichkeit beim Reinigen. Das merkt man halt erst im Echtbetrieb. Grüße, Jomol

von Jomol am 18.11.2019, 15:30