Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kindgerechte Rezepte gesucht

Thema: Kindgerechte Rezepte gesucht

Hallo, angelehnt an meinen Beitrag aus einem anderen bereich... http://www.rund-ums-baby.de/kleinkind/Mittagessen-probieren-schmecken_201081.htm ... suche ich ein paar Rezepte die ich in meinem Fall mal ausprobieren kann. Ich weiss, der Text hinter dem Link ist sehr lang, ich wäre aber dennoch sehr froh wenn sich jemand die Mühe machen würde um mir ein paar gute Tips geben zu können. Habe gestern schon 2 Stunden bei Chefkoch verbracht und leider nur 2 Gerichte gefunden die in Frage kamen. Vielen lieben Dank!

von hummelbienchen am 06.01.2014, 15:00



Antwort auf Beitrag von hummelbienchen

Kurz und knapp.Laß ihn essen was er mag.

von Karla.Kolumna am 06.01.2014, 15:08



Antwort auf Beitrag von hummelbienchen

Ich hab auch 2 etwas mäkelige Kinder hier (die allerdings als Kleinkinder so ziemlich alles gegessen haben). Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, einfach ausgewogen, frisch und gesund zu kochen - was sie davon essen/probieren wollen, überlasse ich ihnen. Total gerne essen meine Kinder Gemüsecremesuppe mit Würstchen. Dafür kann man so ziemlich alles an Gemüse verwenden, mit Kartoffeln in Brühe kochen und am Ende mit Frischkäse pürieren. Auch in Nudelsaucen wird Gemüse, das allein eher verschmäht würde, gerne gegessen (z.B. Zucchini). Bei uns gibt es 1x pro Woche ein süßes Mittagsgericht, das mögen wir alle. Unter www.kinderrezepte.de finden sich auch viele leckere Sachen... bei vielen Gerichten, in denen lt. Rezept Sahne verwendet wird, kann man aber bedenkenlos Milch oder (fettärmeren) Frischkäse verwenden, wenn du auch auf das Gewicht bei deinem Sohn achten willst.

von lilatiger74 am 06.01.2014, 16:14



Antwort auf Beitrag von hummelbienchen

Hej! Wie alt ist das Kind? Wenn sie bei Tisch sitzen, können sie doch essen, was es gibt - ggf. eben zermtascht. Breistaium ist noch ein bißchen anders. Ansonsten: Salze erst hinterher und laß Dein Kind variiert mitessen. ich finde diese speziellen Rücksichtnahmen "kindgerecht" immer den ersten Schritt zum Mäkler, denn damit lernt das kind doch, daß e seine Sonderbehandlung bekommt statt normal wie die anderen mitzuessen. Die meisten Kinder sind neugierig und ahmen ihre Erwachsenen nach - also: Laß ihn! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 06.01.2014, 17:13



Antwort auf Beitrag von hummelbienchen

naja es ist tatsächlich in dem Fall sehr schwer, Rezepte zu empfehlen, wenn Du schon alles durchprobiert hast - andererseits, und das ist wirklich nicht böse gemeint, ist inzwischen nach 2,5 Jahren die Frage, ob nicht einfach zu viel Gewese ums Essen gemacht wurde und er jetzt wirklich schon aus Boykott sagt, er will das nicht. Der Sohn meiner Freundin, ich bringe ihn hier öfter an, ist Autist. Er isst NICHTS bis auf Pizza, Nudeln aber nur mit einer bestimmten Soße und Hähnchen Nuggets. Brote werden nur einmal angebissen... Er ist 10. Natürlich macht man auch nichts, um das abzustellen, da meiner Freundin einfach der Kampf zu viel ist, was ich bis zu einem gewissen Grad verstehen kann. Wenn das Kind hier zu Besuch war, habe ich mich immer streng an die von meiner Freundin aufgestellten Regeln gehalten - nirgends Gemüse rein, auf gar keinen Fall irgendwas "cremiges" machen oder Sachen machen, wo cremeartiges drin ist (z.B. gefüllte Kartoffelsticks...) Bis auf einen Abend... Das Kind ass hier alles und verlangte Nachschlag. Und das war ne Lasagne - mit Sellerie drin und Karotten!!! Frage also, ist das nur bei EUCH so oder mäkelt er bei Übernachtungen bei Freunden oder bei den Großeltern ebenfalls? Hast Du Gemüse und sowas schon mal mit Lebensmittelfarbe eingefärbt? Ansonsten würde ich auch sagen, mach gar kein Gewese mehr drum, stell alles hin, was Ihr sonst hinstellt, fordere ihn nicht auf, mal zu probieren. Lass ihn seine zwei Sachen essen - Übergewicht hat er "eh", von daher wird er nicht vom Knochen fallen... Mein Sohn isst alles und ich bin sehr dankbar dafür, allerdings esse auch ich fast alles (zumindest soweit es meine Allergien zulassen), aber ich esse wirklich auch gern und koche meist auch sehr abstrakt. Am WE hatten wir Jakobsmuscheln, das war ein lang gehegter Traum von mir. Da sie noch ein wenig wabbelig waren, dachte ich naja huh Glück gehabt, dass isst er sicher nicht. Auf die Frage, was das wäre, sagte ich nur "Fisch" - er aß, und aß fast alle auf (schluchz) Daraufhin sagte ich dann: Das waren Jakobsmuscheln... kurzes Stocken ... "saulecker" und wann wir das wieder machen würden. Wie verhält es sich denn mit Sachen wie Mäci und so?

von Holzkohle am 06.01.2014, 23:05



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hallo Holzkohle, wir haben nie viel "gewese" ums essen gemacht. Wir waren immer zufrieden mit dem was er isst. Bis eben die Aussage am Freitag vom Arzt kam. Gemüse gefärbt habe ich noch nie, wusste nicht mal dass das geht. Der Sohn deiner Freundin erinnert mich an meinen Bruder, er isst kein Autist, isst aber auch ausschliesslich Pizza und Ravioli. Er wird dieses Jahr 20 und ist gertenschlank. McD., BK und co. hat er noch nie gegessen. Mein Mann mag das essen dort nicht und ich vertrag es nicht weils zu fettig ist, daher fahren wir da auch nie hin, so konnte er (bisher) nie probieren. Er war bisher erst 2 mal ohne uns weg, ist schon lange her, aber soweit ich weiß gab es beide male Reis mit Fischstäbchen.

von hummelbienchen am 07.01.2014, 01:36



Antwort auf Beitrag von hummelbienchen

aber den Reis mit Fischstäbchen hat er gegessen? Dann geht doch einfach mal zu Mäci, und sei es einfach nur mal so zum probieren. Ich mag das Zeug auch nicht, vertrage es auch nicht, schmeckt mir auch nicht, allein der Gestank in den Buden nervt mich schon im Vorbeigehen - aber es wäre doch mal einen Versuch wert. Und wenn er da Hähnchen Nuggets isst oder Burger, dann kann man daheim vielleicht den Speiseplan um diese erweitern - natürlich besser, ich meine, es ist schon schwer, schlechter als Mäci zu kochen.. kochen.. haha :)

von Holzkohle am 08.01.2014, 00:16