Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kein einer das Rezept von Soljanka?

Thema: Kein einer das Rezept von Soljanka?

Ich kenne das mit Wurst,Sauerkraut,Letscho,Zwiebeln und saure Gurken.Kennt Ihr das auch so?Oder wie kann man das noch kochen?l.g.diana

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das soll soljanka sein? hört sich eher ungarisch an mit letscho usw. original-soljanka ist mit fleischwurst und evtl. noch etwas speck, tomatenmark, zwiebeln, knoblauch, essiggurke, brühe. als deko unerläßlich: ein klecks saure sahne und eine zitronenscheibe ;-) claudi

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

ja so kenne ich das.Aber ich probiere mal Dein Rezept.l.g.diana

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Soljanka nach Mama Art 200 g Salami 200 g Wurst (Jagdwurst) 200 g Wurst (Geflügelwurst) 200 g Schinkenspeck, gewürfelter 5 m.-große Zwiebel(n) 4 Paprikaschote(n) 150 g Tomatenmark, (je nach Geschmack auch mehr) 5Gewürzgurke(n) und Gurkenwasser 1 EL Sambal Oelek oder 1Chilischote(n), getrocknete 1Lorbeerblatt Brühe, fette (am besten Brühwürfel, dann klappt es super mit der Dosierung) 1 TL Senf 3 Zehe/n Knoblauch saure Sahne ************************************ Den Speck anbraten, die gewürfelte Wurst dazu geben, (noch nicht die Salami!), alles schön anbrutzeln lassen. Dann die Salami dazu, kurz weiterbrutzeln, die Zwiebel mit in den Topf und alles schön weiterschmurgeln lassen, bis die Zwiebeln glasig sind. Falls es ansetzen sollte, ein wenig Wasser dazu kippen. Nun den gewürfelten Paprika, das Tomatenmark und den zerdrückten Knoblauch dazugeben, etwas schmurgeln lassen. Dann die klein geschnittenen Gurken + etwas Gurkenwasser, sämtliche Gewürze dazugeben. Mit 1 bis 1 1/2 Liter Wasser aufgießen, dann die fette Brühe dazu und 20 Minuten leicht köcheln lassen. Idealerweise bereitet man die Soljanka am Vorabend zu. Am nächsten Tag nur noch aufwärmen. Wichtig! Die Soljanka muss ein paar Stunden stehen, bevor man sie isst. Dazu reiche ich immer geröstetes Ciabattabrot und saure Sahne zum Einrühren

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 23:32