Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kartoffeln als Beilage einfrieren?

Thema: Kartoffeln als Beilage einfrieren?

Hallo! Demnächst ist meine rechte Hand durch eine OP lahm gelegt. Ich koche vor und friere ein, aber überlege, wie ich Kartoffeln vorbereiten und einfrieren könnte? Werden gekochte Kartoffeln beim Aufwärmen "grisselig"? Kann man Kartoffelbrei einfrieren? Bratkartoffeln? Mikrowelle ist vorhanden. Ich liebe halt Kartoffeln (nicht als Gratin oder ähnlichen Auflauf) und möchte nicht verzichten! Ich esse keine Fertigprodukte wie Instant-Püree, weil ich darauf schnell mal mit Magenproblemen reagiere. Klar kann mein Mann Kartoffeln, wenn er da ist, aber ich habe gerne zur Sicherheit eine "Ration" in der Gefriertruhe :-)

Mitglied inaktiv - 09.09.2021, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffeln eignen sich nicht so toll zum Einfrieren. Roh sowieso nicht, weil sich die Stärke dann in Zucker umwandelt, und gekocht werden sie schon eher stückig und zerfallen. Man kann Kartoffeln aber, so weit ich weiß, einkochen, und es gibt auch fertig eingekochte Kartoffeln im Glas im Supermarkt zu kaufen. Außerdem gibt es gefriergetrocknete Kartoffeln in Scheiben- und Würfelform in der Gefriertruhe. Außerdem habe ich gerade mal gegoogelt, vielleicht wäre ja auch so etwas eine Idee: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/elektrischer-obst-und-gemueseschaeler-neu-ungeoeffnet/1866267734-86-18709 Außerdem gibt es Einhandschäler z. B. für Rheuma- oder Gichtpatienten...

Mitglied inaktiv - 09.09.2021, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

Blödsinn, ich meinte nicht "gefriergetrocknet", sondern schockgefrostet, also TK-Kartoffeln.

Mitglied inaktiv - 09.09.2021, 23:47



Antwort auf diesen Beitrag

In Weckegläser einmachen geht! https://www.einkochen.info/kartoffeln-einkochen/ Gute Besserung!

von Mucksilia am 10.09.2021, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffeln lassen sich nicht so gut einfrieren Habe ich selbst zwar noch nicht ausprobiert, aber es gibt gekochte Kartoffelscheiben oder Kartoffelpuffer im Supermarkt zu kaufen (im Kühlregal eingeschweißt) Kartoffeln ggf ungeschält zu zubereiten (mit Schale essen) ZB Pellkartoffeln Im Ofen gebackene Kartoffelspalten Ofenkartoffeln Oder im Supermarkt mal nach Kartoffel TK Produkten schauen, da gibt es ja auch einiges Ist bestimmt nicht so wie selbst gekocht, aber bestimmt besser als pulverpüree und sowas geht zur Not auch mal

von Kerstin123 am 10.09.2021, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Kartoffeln nicht einfrieren, die werden irgendwie so bäh Solltest du aber irgendwie einen Zugang zu einem Vacuumiergerät haben, könntest du die „SousVide“ kochen…. Also Schälen, schneiden, wie du magst, gut waschen, in den Vacuumbeutel, (Butter oder Öl) Gewürze zufügen, alles voll Vacuumieren, dann im Dampf (Steamer) oder im Wasser gar kochen. Im Eiswasser schockkühlen und ab in den Kühlschrank… wenn sauber gearbeitet wird, sind die Kartoffeln so sicher bis zu 14 Tage haltbar (ich glaube mich zu erinnern, sogar 28, bin da aber nicht mehr sicher und hab’s auf die Schnelle nicht gefunden, daher schreibe ich lieber 14tg, denn das „funktioniert“ sicher)… so lange die Verpackung dicht bleibt, nix aufbläst, sauber gearbeitet wurde, immer kühl gelagert, bleibt es eigentlich gut…. Gemüse geht so auch….

von ZoeSophia am 10.09.2021, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

:-) Ich werde gucken, was sich im Supermarkt findet, und mit Euren Tips experimentieren.

Mitglied inaktiv - 10.09.2021, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich frier übriggebliebene gekochte Kartoffeln ein - sie sind beim Auftauen ‘anders‘, lassen sich nicht gut zerschneiden, sondern neiden dazu zu zerfallen. Aber angebraten trotzdem lecker - einfach gefroren mit etwas Öl in die Pfanne. Am besten vor dem Einfrieren zerschneiden.

von Daffy am 11.09.2021, 07:39



Antwort auf diesen Beitrag

Eingefrohrene Kartoffeln schmecken wirklich nicht gut. Kartoffelsuppe, die eingefroren war, ist aber gut essbar. Kartoffelbrei habe ich nicht probiert, allerdings kenne ich es von eingefrorenen Babybreis dass die Konsistenz schon etwas anders (grisselig) ist. Vielleicht lohnt für deine Fall die Anschaffung eines Sandwichtoasters, da hat man schnell was warmes zubereitet wenn der Mann nicht zuhause ist, und dann lässt sich auch gut variieren und individuslisieren.

von bellis123 am 11.09.2021, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde keine Kartoffeln einfrieren, stattdessen Pellkartoffeln essen.

von tonib am 11.09.2021, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche Kartoffeln ein,das geht super,man kann eigentlich fast alles einkochen so lange es kein Mehl(hier in nicht verbackenem Zustand,Kuchen geht,Sauce nicht,die kann man aber.mit Kartoffelstärke binden),Eier oder Milch (auch hier gilt alles was fest verbscken ist klappt)drin hat,ich koche teilweise sehr viel ein und bisher ist mir auch nichts umgekippt,was nun noch super wichtig ist den Löffel auf keinen Fall nach dem probieren wieder in den Topf,die Enzyme um Speichel machen dass das Essen schlecht wird Einkochen kannst du auch im Kochtopf,einfach unten ein Gitter rein oder ein Tuch damit die Gläser nicht am Topf öden stehen und er muss hoch genug sein dass die Gläser ganz drin sind,alles mit Fleisch für 120 Minuten,alles andere 60bis 90 Minuten einkochen.

Mitglied inaktiv - 14.09.2021, 18:33