Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

1Kilo Schweinebraten

Thema: 1Kilo Schweinebraten

Was kann ich darauß alles machen? Und wie bereite ich einen Schweinebraten zu?

von Tess@ am 09.10.2012, 15:30



Antwort auf Beitrag von Tess@

fleisch rundherum mit salz und pfeffer einreiben. in eine bratenform legen, außenrum 2 gehackte zwiebeln und 2 gehackte karotten legen. 220 grad ober-/unterhitze. braten, bis das gemüse farbe hat (ruhig dunkelbraun), dann mit bier oder wasser angießen. temperatur auf 200 grad reduzieren und ca. 80 min. garen, immer wieder mit bratensaft begießen.

von claudi700 am 09.10.2012, 15:47



Antwort auf Beitrag von Tess@

ich mach schweinebraten so: Fleisch salzen und pfeffern und rundherum anbraten Dann geb ich das fleisch in einen bräter mit glasdeckel dazu kommen 2 kleingeschnittene zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 kleingeschnittene karotte 1 kleingeschnittenen sellerie gieße das ganze mit wasser auf und gebe viel estragon dazu und kümmel. Dann wird das ganze mit deckel erstmal 1 stunde gagart be 180 grad. ab und an sollte man gucken, ob noch genug flüssigkeit drin ist. ich hab so einen glasdeckel, da kann man in der mitte flüssigkeit zugießen ohne ihn abzunehmen. nach einer stunde nehm ich den deckel ab und lass das fleisch noch ne zeitlang braten, damit es oben eine kruste bildet. wie lange man garen muss, hängt vom fleisch ab. ich steck ab und zu mal mit einem eisenstab rein, wenn das fleisch nachgibt, ist es gar. wenns quietscht, noch nicht. den trick hab ich von meiner oma ;D die soße seihe ich dann durch, weil meine kids den kümmel in der soße nicht mögen. die soße muß dann bei mir auch nicht mehr abgeschmeckt werden, die wird von selber total lecker. wenn man kein gemüse zuhause hat, kann man auch gutes suppengewürz verwenden. aber das ist hier im dem forum ja verpöhnt ;) bei mir gibts kartoffelknödel dazu und sauerkraut.

Mitglied inaktiv - 09.10.2012, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hab keinen Bräter mit Deckel. Danke euch

von Tess@ am 09.10.2012, 18:29



Antwort auf Beitrag von Tess@

Hej! hat der Braten eine Fettschwate? Dann ist ein Deckel sowieso verkehrt. Natürlich kannst Du den Braten auch in eine Aufklaufform legen, gern aber etwas höher, damit das Gemüse für die oße rein kann - wenigstens Zwiebel und evtl. 1 Möhre oder Tomate/Pairka solltest Du schon zufügen, kleingeschnitten. Bei Fettkruste diese so fein wie möglich einschneiden - gerne rautenförmig, Streifen tun´s aber auch. Mit dieser Schwarte nach unten in kochendes Wasser legen, i mOfen bei großer Hitze kochen (Vorsicht, dauert lange, bis das vorher gekochte Wasser wieder sprudelnd kocht, daher bei er Bratenzeit einplanen). 20-30 Min. so lassen,dann den Braten umdrehen und die Scjhwarte salzen und pfellern. Evtl. wieder etwas Wasser angießen (gern warm, damit die Form nicht springt, und nicht zuviel, der Braten soll ja braten und nicht kochen). Immer i mAuge behalten, ob das Wasser verkocht, dann anch gießen. Ansonsten eben braten im Ofen, dann die Gemüsestücke prüieren und daraus und dem Batenfond eine Soße aufkochen, evtl. mit Sahne/Kondesnmilch und natürlich mit Salz, Peffer und anderen gewürzen nach Geschmack würzen. Fertig. Und keinen Deckel verwenden,damit die Kruste kross wird und bleibt! Gruß Ursel, DKeine

von DK-Ursel am 09.10.2012, 19:40