Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kann ich Kartoffelgratin abends vorbereiten?

Thema: Kann ich Kartoffelgratin abends vorbereiten?

Hallo, kann man Kartoffelgratin (ganz schlicht aus Kartoffeln + Sahne + Käse) abends vorbereiten, über Nacht im Kühlschrank lassen und dann mittags backen? Oder ist das nicht so optimal wegen der Sahne? (Will ja weder mich noch meine Kinder vergiften, und meinen Mann im Normalfall auch nicht.) LG Katrin

Mitglied inaktiv - 08.05.2009, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die sahne kannst du doch auch vor dem backen darüberkippen. ebenso den käse darauf streuen. eigentlich könntest du die kartoffeln schälen und in wasser aufbewahren, am nächsten tag dann nur noch fein hobeln und den rest erledigen. claudia

Mitglied inaktiv - 08.05.2009, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, macht es den Kartoffeln nichts aus, wenn sie dann solange im Wasser liegen? (Vitamin-/nährstofftechnisch, meine ich.) Mit der Maschine sind sie ja schnell gehobelt, das würde schon gehen. Am liebsten würde ich den Gratin morgens fertig in den Backofen stellen, die Zeitschaltuhr einstellen, damit ich nach der Arbeit nur noch die Kinder abholen muss und dann sofort das Essen auf den Tisch stellen kann. So ein Gratin braucht ja doch seine Zeit im Ofen. LG Katrin

Mitglied inaktiv - 08.05.2009, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, durch das liegen im wasser tritt ein wenig stärke aus den kartoffeln aus, ist aber nicht tragisch. wenn sie zu lange im wasser gammeln, verfärben sie sich. das blöde ist halt, daß die kartoffeln über nacht die sahne aufsaugen würden, wenn du es schon fix und fertig vorbereitest. ich würde entweder morgens 20 minuten früher aufstehen, kartoffeln schälen, hoben und in die form schichten, mittags sahne und gewürze drüber, käse drauf und rein. oder morgens komplett vorbereiten und zeitschaltuhr. am abend vorher wäre es m. e. viel zu früh, das wird dann nicht sooooo prickelnd. winke claudia

Mitglied inaktiv - 08.05.2009, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudia, vielen Dank. Daran, dass die Sahne aufgesaugt werden könnte habe ich gar nicht gedacht. Aber ob ich es schaffe, 20 Minuten früher aufzustehen - uaaaaaah. Dann muss es vielleicht doch mal wieder Ravioli aus der Dose geben, das lieben sie sowieso, obwohl ich es nicht so gerne anbiete. Wird sie aber auch nicht umbringen, wenn sie es von Zeit zu Zeit essen. LG Katrin

Mitglied inaktiv - 08.05.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst ihn abends vorbereiten und auch schon im Ofen backen. Am nächsten Tag dann einfach im Ofen bei 130-140°C erwärmen. Dann evtl. etwas mehr Flüssigkeit einplanen. Ansonsten kannst du Kartoffeln schälen und ins Wasser legen (nicht die beste Möglichkeit), dann MIttags in Scheiben schneiden, Sahne+Käse drüber und im Ofen backen. In die Sahne dann aber Kartoffelstärke geben, sonst wird der Auflauf suppig, weil die Stärke weitgehend raus ist aus der der Kartoffel, wenn du sie in Wasser liegen lässt.

Mitglied inaktiv - 08.05.2009, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, an Backen und Aufwärmen habe ich auch schon gedacht, aber ich persönlich mag ihn am liebsten frisch. ;-) Ansonsten gibt es Kartoffelgratin eben weiterhin nur zu anderen Gelegenheiten. LG Katrin

Mitglied inaktiv - 08.05.2009, 12:02