Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

kalte Speisen

Thema: kalte Speisen

So, nun beginnt wieder die Suche nach kalten Speisen, da Menne nix warmes zum Essen haben möchte. Könntet ihr mir bitte in paar Rezepte geben, was ihr so zubereitet, weil sonst gibt´s bei uns immer das gleiche: - Wurstsalat - Nudelsalat - gem. Salat - Salatplatte mit Schinke und Käse bzw. Putenfleisch von normaler Brotzeit sind meine zwei hier ned wirklich begeistert, da beide kein Brot essen und die große auch keine Wurst. Hilfe, was gibts bei uns heute zum Essen. Lieben Dank schonmal Silke

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

mir fällt da noch ein: milchreis griesbrei rote grütze mit vanillesosse obstsalat bei uns gibts heute schweinefilet mit bohnen-pfifferling-salat. aber das ist ja warm. lg steffi

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, Wie waer's mit kalten Suppen wie Vichysoise (kalte Kartoffel/Porreesuppe) oder Gazpacho (kalte Tomatensuppe)? Rezepte hier: Vichyssoise: http://www.chefkoch.de/rezepte/1041581209188294/Vichysoise.html http://www.chefkoch.de/rezepte/831051187705038/Limetten-Vichyssoise-mit-Lachskaviar.html Gazpacho: http://www.chefkoch.de/rezepte/83391032772378/Gazpacho.html Ansonsten Gemuesekuchen backen und kalt servieren. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir würden noch -Schinkenröllchen (1Scheibe Kochschinken mit Miracel Whip bestreichen und 1 Stangenspargel aus dem Glas mit einrollen. - Russische Eier / Senfeier - Gefüllte Tomaten - versch. Dips mit Rohkostplatte einfallen. Kathi

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

man kann auch blätterteigteilchen prima mit z.b. schinken oder salami mit käse füllen, backen und dann kalt essen. dazu vielleciht aioli o.ä. gazpacho (kalte gemüsesuppe) - hab ich ejtzt mal kurz bei chefkoch.de rausgesucht: 4 Tomate(n) ½ Salatgurke(n) 2 Paprikaschote(n), rote 1 Zwiebel(n) 2 Zehe/n Knoblauch 5 EL Olivenöl 2 EL Balsamico 2 EL Zitronensaft 2 TL Zucker Salz und Pfeffer n. B. Chilipulver n. B. Brühe Tomaten, Gurken und Paprika waschen und klein schneiden. Einen Teil des Gemüses ganz klein schneiden und später als Einlage zur Suppe reichen. Zwiebel ebenfalls klein schneiden. Knoblauchzehen schälen. Das Gemüse mit den restlichen Zutaten im Mixer pürieren. oder Rinder-Carpaccio (auch chefkoch - hab cih noch nie gemacht) 200 g Rinderfilet, gut abgehangen 150 g Pilze (Egerlinge), kleine. braune oder frische Steinpilze 1 Zitrone(n) ½ Bund Basilikum 50 g Parmesan am Stück 8 EL Öl (kaltgepreßtes aromatisches Olivenöl) Pfeffer, grober aus der Mühle Salz Rinderlende am Stück in Frischhaltefolie einwickeln, ins Tiefkühlfach legen und ca. 60 Minuten anfrieren lassen. Vier große Teller mit je 1 EL Olivenöl bestreichen. Rinderlende mit einem sehr scharfen, großen Messer oder mit der elektrischen Schneidemaschine hauchfein aufschneiden. Die Scheiben von der Folie ziehen, eventuell mit der stumpfen Seite des Fleischklopfers vorsichtig noch dünner klopfen, flach nebeneinander auf die Teller legen, mit restlichem Öl beträufeln. 150 g Egerlinge putzen und abreiben. In dünne Scheiben schneiden, über dem Fleisch verteilen. 50 g Parmesan in feine Scheibchen hobeln, über das Fleisch streuen. Mit grob gemahlenem Pfeffer würzen und mit Basilikumblättchen garnieren. Zitronen halbieren, zusammen mit Salz und frischem Olivenöl zum Carpaccio reichen. Nach persönlichem Geschmack bei Tisch würzen. oder sushi? lg steffi

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist gerade noch Tatar eingefallen: 500g Rinderfilethack mit einem Eigelb, Salz, Pfeffer und nach Geschmack Zwiebelwuerfeln, gehackten Kapern, gehackten Cornichons, Kraeutern und ebenfalls nach Geschmack Tabasco verruehren. Gilt hier in der Schweiz fast schon als Grundnahrungsmittel;-) Gruss FM

Mitglied inaktiv - 23.07.2009, 10:32