Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kaffeetrinken mit Kuchenverweigerern

Thema: Kaffeetrinken mit Kuchenverweigerern

Wir bekommen demnächst Gäste zum Kaffee und da sind auch ein paar Kuchenverweigerer dabei. Was könnte man denn zusätzlich zum Kuchen auftischen?  Sollte nicht zu aufwendig sein. LG

von nest118 am 08.02.2017, 18:54



Antwort auf Beitrag von nest118

Schnittchen Pfannkuchenrolle mit Lachs Blätterteigkäsestangen

Mitglied inaktiv - 08.02.2017, 19:03



Antwort auf Beitrag von nest118

Komplett Süß-Verweigerer dann? Ansonsten kann man Cantuccini selbst machen. Oder selbst kaufen Ansonsten gehen auch Pizza-Stangen aus Blätterteig mit Frischkäse und Speckwürfeln.

von lillyfee2007 am 08.02.2017, 19:05



Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Einmal "ansonsten" reicht auch

von lillyfee2007 am 08.02.2017, 19:07



Antwort auf Beitrag von nest118

Sandwiches im Sinne einer englischen Tea- Time, Rohkost, Sushi, Fritteuse...

Mitglied inaktiv - 08.02.2017, 20:06



Antwort auf Beitrag von nest118

Huhu, Kommt ein bisschen darauf an, wie sättigend und anspruchsvoll das Kaffetrinken sein soll. Soll es bei süß bleiben, dann sind doch auch (gekaufte/selbstgemachte) Kekse und Plätzchen eine ganz typische Kuchenalternative. Mir persönlich reicht Joghurt/Quark, Obst oder das Gemüse vom Vortag (was aber nicht zwangsläufig zum Kaffee passt ;-). Momentan mag ich Naturjoghurt mit Apfelmus und gerösteten Nüssen/Krokant als Schichtdessert serviert. Oder wie sieht es mit Eis aus? Das geht hier recht gut. Wenn meine Tochter aus der Schule kommt, besteht ihr Kaffee auch gerne aus herzhaften Dingen, wie sie hier zt aufgezählt wurden (erweitere noch um Reste von Pizza, Reis... Aber das ist eher nix für Besuch). Waffen sind doch auch relativ beliebt - herzhaft oder süß. Alles möglich. Oder Crepes? Oder so süchtigmachende süße frittierte Teilchen, sei es Churros, Jalebi, oder einfach nur Kräppfelchen, Quarkbällchen, Obst im Teigmantel............ Die russische Küche hat auch so leckere Teilchen. Kommt aber darauf an, wie weitreichend der Kuchen beim Verweigern zu definieren ist.

von Miraculus am 08.02.2017, 23:17



Antwort auf Beitrag von Miraculus

Diese verfluchte Autokorrektur...... Da guckt man nicht hin und schon werden aus WAFFELN Waffen. Boey. Neeee. :-)))

von Miraculus am 08.02.2017, 23:21



Antwort auf Beitrag von Miraculus

Wieso "verflucht"? Ich fand`s sehr amüsant. Habe mir gerade süße Waffen vorgestellt... so süße pinke Knarren mit Straßsteinchen, Plüsch am Griff und Lillifee-Aufdruck...süüüß

von miemie am 09.02.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von nest118

Bei uns gibt es in so einem Fall immer Butterbrezen, das mögen eigentlich alle und es passt gut zu einer Tasse Kaffee. Kann man ja auch beliebig erweitern (mit Schnittlauch o.ä.) LG Pearl

von PearlandMum am 09.02.2017, 08:59



Antwort auf Beitrag von nest118

Kuchenverweigerer, weil einfach kein Kuchen gemocht wird? Oder weil sie nicht gerne am Nachmittag etwas essen? Kenne Zweiteres von mir. Ich mag nachmittags einfach nichts essen. Damit verderbe ich mir die Lust aufs Abendessen und wenn ich abends nichts esse, liege ich nachts im Bett und kriege Kohldampf Insofern lehne ich bei Kuchen immer dankend ab, würde aber auch nichts anderes haben wollen und bin glücklich und zufrieden mit meiner Tasse Kaffee!

von Lita am 09.02.2017, 10:23



Antwort auf Beitrag von nest118

Hallo, ich würde wohl noch Kekse und Obst hinstellen. Ich selbst bin auch kein Kuchenfan, würde höchstens ein kleines "Anstandshäppchen" essen, bräuchte aber auch definitiv nichts anderes und hätte kein Problem damit, wenn die anderen Kuchen essen und ich "nichts" habe.

von AKAM am 09.02.2017, 12:38



Antwort auf Beitrag von AKAM

Hej! Ich mache mir auch nicht viel aus Kuchen, kann aber durchaus ab, daß andere sich bei dem Tee (da ich nachmittags auch keinen Kaffee trinke) dann Kuchen einverleiben, ohne daß ich was esse. Wenn es darum geht, daß die Leute NACH langer Hungerstrecke sich etwas stärken müssen VOR neuerlicher Hungerstrecke, würde ich Obst oder, wenn es kräftiger sein soll, ein bißchen Brot mit Butter und Käse - 1 Schnitt- und 1 Frischkäse hinstellen, das wird hier oft gern gegessen. Oder eben diese herzhaften Kekse kaufen, hier ißt man die immer zu Käse (weswegen sie auch Kiks heißen, die süßen sind småkager) -- dazu geht Käse eben auch. Käme ich hier an Brezeln, fände ich das eine tolle Alternative als Nicht-Kuchenesser.. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 09.02.2017, 14:29



Antwort auf Beitrag von nest118

Ich habe zu so einem Anlass einfach mal einen herzhaften Gemüsekuchen gemacht. Herzhafte Muffins gehen auch gut. Evtl. wären auch Butterbrezen was oder Laugengebäck. melli

von sojamama am 09.02.2017, 22:24



Antwort auf Beitrag von nest118

Vielen Dank!

von nest118 am 10.02.2017, 07:31