Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Her mit euren Bolognese-Rezepten

Thema: Her mit euren Bolognese-Rezepten

Hallo ihr Lieben, wollte mal hören wie ihr so eure Bolognese macht!! Mache sie sonst mit Tomatenmark und Gemüsebrühe. Auf diese muss ich jetzt verzichten, meine Maus darf keine Karotten. Wie macht ihr eure Bolognese?? Noch andere Gemüsesorten drin? Geht es auch mit passierten Tomaten?? Welche Gewürze benutzt ihr?? Also wenn ihr mir eure Rezepte verraten wollt, ich bin gespannt LG Steffi

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hej Steffi! Bei uns heißt die Bologene-Soße "rote Soße" und beinhaltet eigentlich alles, was die Küche so hergibt. Eine meiner Freundinnen war mal sehr paff, daß soviel Gemüse bei mir drin ist - aber wer sagt, daß das nicht darf? In der (meiner) Küche ist erlaubt, was (mir) schmeckt - und der Familie natürlich. Also nehme ich durchaus Dosentomaten, weil die frischen ja nur kuzrzeitlich wirklich sonnengereift und geschmackvoll sind. Tomatenmark und dann ganz viel Gemüse - vom Broccoli oder Blumenkohl des Vortages bis hin zu Erbsen, Möhren, Mais (muß!) und auch mal Bohnen kann da alles drin sein. Gewürze wie Oregano, Thymian, Paprika, Basilikum und auch mal Rosmarin kommen neben Salz und Pfeffer dazu. Uns schmeckt es immer wieder anders und doch vertraut - auf jeden Fall aber immer wieder gut. Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

also ich mach sie meist mit möhren, sellerie, zwiebeln, porree also suppengrün fein geraspelt und giese mit passierten tomaten auf. Ich hab aber auch schon mit zuchini und paprika und zwiebeln gemacht. Mit passierten Tomaten mach ich es immer, schmeckt mir besser wie tomatenmark.

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich mache sie ebenfalls mit Karotten,w as ja bei Euch nicht geht, und Sellerie sowie Zwiebel und Knof, anbraten, Gehacktes dazu, dann immer passierte Tomaten rauf sowie Rotwein (bei kleinen Kindern dann halt weglassen) und lass das Ganze 45 min durchköcheln. Du könntest statt Karotten ja andere Gemüsesorten benutzen, rote Bohnen z.B. wie beim Chili. LG Sue

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag --- Zwiebeln und oft auch Knoblauch (richtet sich nach den Plänen des nächsten Tages) gehören bei mir derart zum Standard bei vielem, daß ich die meistens gar nicht extra erwähne, aber die sind NATÜRLICH reichlich drin! Fiel mir beim Lesen der anderen Zubereitungsmöglichkeiten auf! Gruzß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Rinderhack, brate das mit einer großen Zwiebel und Knobi an, dann Möhren und Sellerie dazu, mit Rotwein ablöschen, Tomatenstücke in Soße drauf und mit Brühe aufgießen...das ganze ca. 2 Stunden köcheln lassen... LG

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank für die tollen Antworten. Dann werde ich es heute Abend mal probieren mit passierten Tomaten und die Idee mit dem Mais hört sich super an.

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, statt Moehren schmecken auch Paprika gut. Das wichtige ist, die Sauce lange genug koecheln zu lassen, damit sich die Duefte und Saefte mischen koennen. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

auch mit Zuchini, Aubergine, Paprika und Champ. eine gute Kombi. Wenn man den Wein weglassen muss wegen Kinder kann man auch einen Balsamico-Essig nehmen. Für mich muss auch immer eine Prise Brühepulver dazu, kräftig Paprikapulver und dann halt die grünen getrockneten Kräuter die das Regal hergibt Salbei, Thymian, Majoran, Basilikum (wenn frisch dann kommt dies zum Schluß dazu) Wichtig ist lange köcheln lassen mindestens 1 Stunde - für mich. Lässt sich übrigens auch super einfrieren! Ich mache oft die doppelte Menge und freue mich dann eine Reserve zu haben wenn ich nicht so viel Zeit habe. Gutes Gelingen

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 12:26