Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Mehrere Organisationsfragen zum karibischen Abend

Thema: Mehrere Organisationsfragen zum karibischen Abend

ich hatte weiter unten schon wegen Cocktail gefragt, ich hab mich für schlichten Caipi entschieden, Ingwer mögen einige nicht..Caipoi ist ne sichere Bank ;) Nun andere fragen: Ich hab Donnerstag frei (heute Dienst), muss aber frietag arbeiten. ich werde gegen 17:00 zuhause sein, aber die Gäste kommen schon um 19:00, so dass ich straff organisieren muss ;) Vorspeisen: 1. Thunfisch-Ananas-Lauchzwiebelspieße der Thunfisch wird in einer Sojasoßen-Gewürzmarinade eingelegt, kann ich das schon 24 stunden vorher machen? Im Rezept steht eine Stunde marinieren... 2. Süßkartoffel-Gamba-Spieße kann ich die Süßkartoffelwürfel schon kochen und am nächsten nachmittag anbraten und würzen? die anderen beiden Sachen werde ich rasch frisch machen bzw. das Huhn schon vormarinieren, da bin ich sicher, dass es 24 Stunden liegen kann....bei Fisch weiß ich nicht. Hauptgericht: karibischer Hähnchenauflauf (Chefkoch) (reis, Huhn, rote Bohnen, papya, mango, zwiebeln) Reis: vorkochen am Vortag? wird pappig, aber wieder ok, wenn mann dann den gesamten kram zubereitet? das ganze Obst wollte ich eh vorschnippeln und im zweitkühlschrank kaltstellen, also die Ananas und Mango für die Vorspeisen und mango und Papaya für den hauptgang. Ganz vorkochen und aufwärmen, was bei eintöpfen ja gut ist, würde ich hier irgendwie nicht machen, das obst zermatscht dann bestimmt, oder? Nun das dessert: eine Limetten-Kokos-Torte ohne Backen also keks/Kokosraspelboden und Kokosmilch/Joghurt/sahne mit gelatine kann ich die Donnerstag abend vorbereiten und im kühlschrank lagern bis freitag abend, ohne dass sie durchmatscht? hab ich noch nie gemacht....bitte hilfe von erfahrenen kaltbäckerinnen ;))

von Leewja am 23.07.2014, 10:56



Antwort auf Beitrag von Leewja

hi leewja, ich kopiere mal dein posting auszugsweise rein: 1. Thunfisch-Ananas-Lauchzwiebelspieße der Thunfisch wird in einer Sojasoßen-Gewürzmarinade eingelegt, kann ich das schon 24 stunden vorher machen? Im Rezept steht eine Stunde marinieren... wenn die marinade sehr intensiv ist, würde ich den thunfisch nicht allzu lange drin lassen. du kannst die spieße auch vorbereiten und die marinade als dipp reichen oder einfach drüber träufeln. 2. Süßkartoffel-Gamba-Spieße kann ich die Süßkartoffelwürfel schon kochen und am nächsten nachmittag anbraten und würzen? ja, wird dann noch knuspriger. Hauptgericht: karibischer Hähnchenauflauf (Chefkoch) (reis, Huhn, rote Bohnen, papya, mango, zwiebeln) Reis: vorkochen am Vortag? wird pappig, aber wieder ok, wenn mann dann den gesamten kram zubereitet? welcher reis soll verwendet werden? normaler parboiled? vollkorn? ich würde ihn vorkochen, wenn das ganze ein eintopf wird, dann geht das auf jeden fall. ich würde sogar den gesamten eintopf vorbereiten, den reis separat kochen und dann alles gemeinsam noch mal erwärmen. Nun das dessert: eine Limetten-Kokos-Torte ohne Backen also keks/Kokosraspelboden und Kokosmilch/Joghurt/sahne mit gelatine kann ich die Donnerstag abend vorbereiten und im kühlschrank lagern bis freitag abend, ohne dass sie durchmatscht? ja klar. die torte muss sowieso mind. 4 - 6 stunden kalt gestellt werden, damit die creme fest wird. da gehen auch 12 stunden. was kommt noch in den keksboden? butter? der bleibt trotzdem fest. lieber ein wenig durchgematscht als zu knusprig und bröselig. lg claudia

von claudi700 am 23.07.2014, 12:23



Antwort auf Beitrag von claudi700

der Tortenboden ist mit Butter und weißer Kuvertüre, ich denke, das dürfte dann problemlos gehen! Super, die macht mir am ehesten Sorge, weil ich so eine noch nie gemacht habe! Und die Marinade ist schon intensiv, ja, aber ich hab das schon gemacht und gerade die äußere marinierte schicht ist saulecker...ich bereite aber einfach die marinade schon vor und schmeiß dann beim nachhausekommen gleich den thunfisch rein...das müsste ja gehen. Beim Hauptgericht fürchte ich halt, dass die Obstwürfel dann völlig zerkochen, wenn ich es ganz vorbereite, aber Reis (ja, normaler weißer parboiled) koch ich und die hühnerwürfel anbraten kann ich eig, auch schon! Danke schön!!

von Leewja am 23.07.2014, 12:59



Antwort auf Beitrag von Leewja

Du könntest ja bei dem EIntopf schon vorkochen und das Obst dann erst später (Freitag) reintun, damit es nicht matscht? Reis könntest du am Freitag im Reiskocher kochen (falls vorhanden), da kocht der quasi von alleine, während du die andern Sachen machst. dass Du arbeitest und 2 Stunden später x Gäste empfängst und auch noch (gefühlte) 27 Sachen zubereiten musst in der Zeit. Wahrscheinlich siehst du dann auch noch topgestylt aus und die Wohnung ist wie geleckt und hübsch dekoriert... Sowas könnte ich NIE. Ich krieg schon die Krise nur vom lesen. Bei solchen events bin ich sowas von unsouverän Ach: Und NICHT die Torte und den Fisch im gleichen Kühlschrank aufbewahren

von Bookworm am 24.07.2014, 13:11



Antwort auf Beitrag von Bookworm

das kann meiner natürlichen strahlenden schönheit keinen abbruch tun ;) die wohnung wird in der tat geelckt sein, was daran liegt, dass ich dreimal pro woche eine putzfrau habe, mo, mi, fr ;))

von Leewja am 24.07.2014, 14:15



Antwort auf Beitrag von Leewja

mein moslemischer Kollege kommt vermutlich doch. zwar ist ramadan, aber er kann ja nach sonnenuntergang noch essen. nun enthält mein nachtisch gelatine, ich habe also agar agar gekauft, aber ich bin ja schon blutige gelatineanfängerin....auf der packung steht, 1 beutel ersetzt 6 blatt gelatine (so weit so gut) UND dass man das pulver in 200 ml flüssigkeit aufkocht....sind das 200 ml ZUSÄTZLICH??? oder nimmt man 200 ml vom zu gelierenden? also in meinem fall (sahne, Joghurt, Kokosmilch) die kokosmilch???? oder wasser oder limettensaft mit wasser oder was?????? rettet mich bitte!

von Leewja am 24.07.2014, 16:54



Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo man nimmt 200 ml von der zu gelierenden Flüssigkeit (nicht zusätzlich). Ich würde die Kokosmilch aufkochen, die ist nicht so "empfindlich" wie Sahne oder Joghurt. Aber Agar geliert anders als Gelatine, die Lösung ist erst ganz Flüssig und wird dann erst wenn sie kalt ist fest. Gelatine wird ja beim Erkalten schon so nach und nach fest. Bei einem Nachtisch von mir mit Agar fande ich, dass auch der Geschack weniger wurde (scheint sich an Agar zu binden) und es wurde sehr fest im Vergleich zu Gelatine. Das Ergebniss könnte also anders werden als gewohnt.

von SallyBW am 24.07.2014, 17:27



Antwort auf Beitrag von SallyBW

ich habs noch nie gemacht, daher gibts kein "gewohnt", aber es hat einwanfrei geklappt und so eine torte kann ja ruhig recht schnittfest sein...ich bin gespannt, wie sie schmeckt...

von Leewja am 25.07.2014, 07:01