Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Hühnerfrikassee

Thema: Hühnerfrikassee

Ich esse so schrecklich gerne das Hühnerfrikassee von meiner Mutter. Möchte es jetzt auch selber mal kochen, aber nicht unbedingt aus einem ganzen Huhn. Bestimmt könnte ich doch auch Hähnchenbrustfilets (oder -schnitzel) verwenden? Habt ihr vielleicht mal ein Rezept für mich??? Vielen Dank schon mal!

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, natürlich geht das auch mit hähnchenbrust. die hähnchenbrust im ganzen in wasser mit etwas gehacktem suppengemüse gar kochen. dann in kleine stückchen reißen oder schneiden. eine mehlschwitze anrühren, mit ein wenig "suppe" vom hähnchenkochen und milch/sahne aufgießen. hähnchenfleisch rein, dann noch pilze, spargelspitzen, erbsen und karotten. gut durchziehen lassen und mit pfeffer, salz und kräuter würzen. ich hau ab und zu noch einen schuß weißwein rein ;-) claudi

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kannst Du! Ich mache zusätzlich noch 2 Hühnerbeine rein, dann schmeckt die Brühe besser finde ich. Beine und Brust in Salzwasser ca. 2 Std. kochen, dann das Fleisch kleinschneiden und Beine "abpulen". Mehlschwitze machen und mit der Brühe aufgiessen bis die gewünschte Konsistenz da ist. Dann Spargel, Erbsen und Champignons dazu! Guten Appetit! LG mamajuli

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

klaro kannst du das nur mit brust machen, allerdings geben ein ganzes huhn oder hühnerbeine mehr "geschmack" an die brühe, weil mehr fett austreten kann. ansonsten mach ich es wie claudi. lg pothi

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das habe ich schon gemacht. Schmeckt auch, aber die Brühe ist natürlich eher geschmacksarm. Das spielt aber meines Erachtens nur eine Rolle, wenn man die Brühe noch weiter verwendet. Beim Frikassee kommen bei mir soviele Geschmacksträger rein (Champis, Spargel, Erbsen, etwas Salz sowie Sahne), dass man von der Brühe nicht mehr so viel merkt. Als "Kompromiss" nehme ich oft Hähnchenbrust, wo noch Haut und etwas Knochen dran ist, dadurch wird die Brühe schon etwas herzhafter. LG

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn du es so willst, wie von deiner Mutter, laß dir von ihr das Rezept geben. (Sie freut sich!) Du kannst ja dann das richtige Huhn immer noch austauschen mit der Hühnerbrust oder so. Ich mache es so (schnell) Hühnerbrust in den Topf, mit Butter kurz anbraten, mit Hühnerbrühe aufgießen, Mehlschwitze dazu, 2 kleine Büchsen Leipziger Allerlei (Erbsen, Spargel, Möhren, gerne auch alles frisch, aber dann kocht es länger). Etwas Zitronensaft und ein Eigelb reinhauen. Evtl. noch Kapern (die habe ich letztens erst gekauft und noch nicht probiert, aber normalerweise gehören sie rein) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 00:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das mit dem Anbraten ist mir so reingerutscht, Hühnerbrust wird in der Brühe mitgekocht, nicht vorher angebraten. Ciao,Biggi

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 09:20