Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Holunderblütengelee wird nicht fest !!!!!!!!!!!

Thema: Holunderblütengelee wird nicht fest !!!!!!!!!!!

Hallo, ich habe Holunderblütengelee genau nach Anweisung gekocht, doch es wird und wird nicht richtig fest. Die Gelierprobe und auch der Rest in einem Schälchen ist fest geworden und hat lecker geschmeckt, nur in den Gläser ist es nicht fest (habe ich am Sonntag gekocht). Das Rezept lt. Chefkoch: Holunderblüten in 3/4 l Apfelsaft 24 Std. einlegen, den Saft mit 1 Päck. Gelierzucker 2:1, 10 g Zitronensäure verrühren, aufkochen und abfüllen - habe ich genauso gemacht. Hat jemand eine Idee, soll ich die Gläser noch einmal aufmachen, noch ein Päckchen Gelierzucker drunter machen, nochmal aufkochen ????????? Wird dass dann nicht zu süß ??? Jetzt ist es eher säuerlich, aber sogar die Kinder fanden es so lecker. Was würdet ihr machen ??? LG Anett

von anett2311 am 20.06.2012, 08:31



Antwort auf Beitrag von anett2311

Hattest Du die Gläser vorher heiß ausgespült? Staub und sonstige kleinere Verunreinigungen wie Spülmittel am Glasrand (und ich meine damit nicht, dass die Gläser ungewaschen oder schmutzig waren) kann das Gelieren verzögern/verhindern. Ansonsten kann man das Geliermittel im Gelierzucker extra zukaufen, wäre eine Möglichkeit, um das Gelee fest zu bekommen, ohne mehr Zucker zufügen zu müssen. Denn manche Früchte benötigen zum Festwerden mehr Geliermittel als andere (Ananas als Beispiel), meistens aufgrund des Säuregehalts. Allerdings ist dann merkwürdig, dass die Gelierprobe fest geworden ist. Eine Alternative zum Gelierzucker ist auch AgarAgar.

von Nugua10 am 20.06.2012, 09:29



Antwort auf Beitrag von anett2311

Ich hab neulich auch ein CK-Rezept gemacht, hat ohne Probleme funktioniert... der Gelee wurde schön fest! 0,75 l Orangensaft und 20 Dolden über Nacht ziehen lassen, dann abseihen. Ich habe Gelierzucker 3:1 genommen (von Südzucker) und bin nach der Anleitung auf der Zuckerpackung gegangen vom Mengenverhältnis her. Hast du es nur aufkochen lassen oder lange gekocht? Man muss den Gelee ja 3-4 Minuten richtig hoch kochen lassen, damit er fest wird. Schade, dass es nicht geklappt hat.

von JoSam am 20.06.2012, 16:53



Antwort auf Beitrag von JoSam

Die Blüten hab ich nicht gezählt, aber an die Literzahl hab ich mich gehalten und in meinem Rezept stand Gelierzucker 2:1. Ich weiß gar nicht wie lange ich es kochen lassen habe, bei Erdbeermarmelade z. B. lasse ich es auch nur kurz aufkochen und fülle dann ab und es wird immer fest. Ob es was bringt, wenn ich noch einmal alles in einen Topf und aufkochen, sprudelnd kochen lassen und dann wieder abfüllen ???

von anett2311 am 21.06.2012, 13:21