Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Hirse

Thema: Hirse

Hallo, jetzt gab es wieder mal Hirse und nun habe ich ein schlechtes Gewissen. Das letzte Mal habe ich sie einfach gekocht, diesmal habe ich dann versucht sie abzuspülen. Anschließend gekocht. Nun lese ich überall, dass sie auch eingeweicht werden muss wegen diesen Giftstoffen. Ich glaube das ist ja nichts für mich Da gibt es auch noch kompliziertere Verfahren. Also wenn ich mir da dann immer Gedanken drum machen muss ob es jetzt auch genießbar ist... Kennt sich damit jmd aus?

von Nesaja am 09.11.2016, 13:26



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Hallo, also ich spüle die Hirse immer heiß ab (was anderes steht auch nicht als Zubereitungshinweis auf der Verpackung, jedenfalls bei mir) und koche sie dann entweder mit Wasser/Brühe oder mit Milch o.ä. wenns ein süßer Brei werden soll. Viele Grüße, DimSum

von DimSum am 09.11.2016, 14:48



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Ich habe sie bisher auch immer nur heiß abgespült, wie es eben auf der Packung steht. Wo hast du denn gelesen, dass man sie vorher einweichen muss? Ich weiche sie nur für meinen Frischkornbrei ein, da verwende ich sie aber auch roh.

von Himbaer am 09.11.2016, 21:07



Antwort auf Beitrag von Himbaer

U.a. hier: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/phytinsaeure-ia.html Also wenn man das googelt, das steht so ziemlich überall mit dem einweichen. Nur in den Rezepten steht es eben nicht drin. Ich war jetzt schon ziemlich verunsichert. Habe auch irgendwo gelesen, dass das in Afrika oder da wo böse halt wirklich auf gegessen wird, noch ganz anders bearbeitet wird. Irgendwas mit fermentiert?!

von Nesaja am 10.11.2016, 08:34



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Hallo, die Seite Zentrum der Gesundheit kannst du ganz schnell wieder vergessen, die Seite ist mega unseriös. Ich habe gestern auch noch etwas gegoogelt, wichtig ist wohl wirklich das Abwaschen. Einweichen macht man um die Nährstoffe besser verwertbar zu machen.

von Himbaer am 10.11.2016, 11:24



Antwort auf Beitrag von Nesaja

Ungeschälte Hirse enthält in der Schale wohl leicht giftige Substanzen. Was man hier im Bioladen und Supermärkten kaufen kann, ist aber geschälte Hirse. Die muss man nicht einweichen. Das Abspülen ist eher wegen des Staubs vom Mahlen, der noch auf der Schale hängt. Einweichen ist nur bei ungeschälter Hirse nötig, die braucht zudem lange zum Garen - aber die würde ich eh nicht essen. Normale, geschälte Hirse ist sehr gesund, sie enthält viel Eisen und Eiweiß. Ich esse sie als süßen Brei mit frischem Obst: Hirse in Wasser kochen, einen Schuss Milch drangeben für den Geschmack, mit Agavendicksaft süßen und frische Früchte in den warmen Brei schnibbeln - absolut lecker! LG

von Windpferdchen am 11.11.2016, 12:29