Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Her mit euren besten Suppenrezepten......................

Thema: Her mit euren besten Suppenrezepten......................

möchte mal wieder Suppen machen...........lg

von Charlie+Lola am 26.08.2013, 13:43



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

meine lieblingssuppen sind tomatensuppce pilzcremesuppe brokkolisuppe kartoffel-gemüse-suppe mit gebratenen pilzen zucchinicreme-suppe kürbiscremesuppe karotten-ingwer-suppe außerdem koche ich gerne hühnersuppe rinderbrühe (z. b. mit pfannkuchenstreifen oder grießnockerl) gemüsesuppe mit kräuterpfannkuchen

von claudi700 am 26.08.2013, 13:59



Antwort auf Beitrag von claudi700

zucchinicreme-suppe kürbiscremesuppe karotten-ingwer-suppe Ich wüßte noch nicht mal wo ich essbaren Kürbis herbekomme geschweige den zu verarbeiten. Genaus wie Ingwer, wollte den aber auch mal für Ingwer Tee besorgen........ Kannst du mir auch gerne ins Postfach legen, oder ich schau hier nochmal rein. lg

von Charlie+Lola am 26.08.2013, 15:19



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Weiss jetzt zwar nicht Claudias Rezepte, aber Kuerbis bekommst Du zur entsprechenden Jahreszeit (faengt so in ca. 1 Monat an) auf jedem Wochenmarkt und in jedem Supermarkt. Bei uns gibt es den Kuerbis manchmal sogar schon in Stuecken (im Gemuese-Kuehlregal), wenn Du nicht so gut weisst, wie man ihn verarbeitet. Das ist allerdings relativ einfach: Kuerbis aufschneiden (halbieren), den inneren Wust rausnehmen, die Schale abschaelen (bei manchen Sorten kann man die Schale sogar mitessen) und das uebrigbleibende Kuerbisfleisch nach Rezept verarbeiten. Ingwer gibt es bei uns (fr. CH) auch im ganz normalen Supermarkt. Er liegb bei uns in der Gemueseabteilung in der Ecke neben den exotischen Kraeutern und Gewuerzen (neben dem Zitronengras). Vielleicht kannst Du mal in Eurem Supermarkt nachfragen? Ansonsten desgleichen auf dem Wochenmarkt. Gruss FM

von Foreignmother am 27.08.2013, 14:31



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

ich liebe Gemuesesuppe! Alles rein, was nicht bei 3 uffe Baeume ist: Fenchel Karotten Tomaten Paprika Zucchini Kartoffeln Sellerie, Knolle oder Stange im Endeffekt, alles was beliebt in beliebiger Menge. Dazu etwas Rapunzel (gekoernte Bruehe), Pfeffer, Salz, Gewuerze wie Majoran, Thymian etc. Gemuese zum Teil erst in Butter anduensten, dann koecheln, puerieren. Ich schnippel mir manchmal einen Mozzarella in den Suppenteller. *lecker*

von SiJoJoFrAl am 26.08.2013, 14:07



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wenn es mal was besonderes sein soll: sellerieschaumsüppchen mit trüffelöl maronencappucino wachtelbohneneintopf mit jakobsmuschelspießen GlG

von lambogenie am 26.08.2013, 14:35



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

steckrübeneintopf

von bea+Michelle am 26.08.2013, 14:56



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Herzhafte Kartoffelsuppe (mit Speck, Stangensellerie, Fleischwurst) Kürbiscremesuppe (Kürbis gibt es auf dem Markt, im Supermarkt, sogar bei LIDL zur Zeit - am besten Hokkaido) Nudelsuppe (Hühnerbrühe, viel Gemüse und Suppennudeln) Möhrensuppe Steckrübeneintopf Sauerkrautsuppe (klingt nicht lecker, ist es aber) Weißkohleintopf (super im Herbst)

von wolke76 am 26.08.2013, 17:16



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo, bei mir sind die Favoriten Tomatensuppe und Linseneintopf aus dem Aldidente-Kochbuch Vlg, Anna

von AnnaMa am 26.08.2013, 18:19



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich habe gestern auch die erste Suppe nach den "heißen" Tagen gemacht. Tomatensuppe - die allerbeste die es gibt, ich habe ziemlich lange rumprobiert ohne Resultat bis ich dieses Rezept ausprobiert habe : super ! Da die Kochzeit ein wenig länger ist, koche ich immer dreidoppelte Portionen und friere dann 2 davon ein...so habe ich länger was davon. auf 2 kg Tomaten 2 Karotten 2 Zwiebeln 2 knofizehen 2 Handvoll Basilikum (mit Stiel) Chili / Pfeffer / Salz eventuell wenn Du möchtest ein bischen Gemüsebrühe-Extract Sahne Rama zum verfeinern nach gusto (schmeckt aber auch ohne) Olivenöl Tomaten am Stielansatz kreuzweise anritzen und kurz überbrühen damit man sie häuten kann Karotten schälen und raspeln Zwiebel / Knofi / Basilikum klein hacken In einem grossen Topf, Olivenöl geben, Zwiebel und Knofi glasig werden lassen, Karotten und Basilikum und etwas Chili (kann man auch weglassen wenn Kinder mitessen und dann für die Erwachsenen Tabasco am Tisch stellen) dazu und dann auf kleiner Flamme ca. 20 minuten dünsten lassen. Nach 20 Minuten - gehäutete und grob gehackte Tomaten hinzufügen und wieder 20 Minuten auf kleiner Flamme dünsten lassen. Dann Bouillon dazugeben, ich gebe immer so viel dazu, daß die Bouillon knapp über das Gemüse steht. Nochmals ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mixen mit Stabmixer - dann durch ein Sieb geben (oder flotte Lotte) damit die Tomatenkerne und sonstige "härtere" Bestandteile rausgefischt werden, es gibt aber auch Menschen denen dies nix ausmacht. Abschmecken mit Salz/Pfeffer und Sahne. Diese Suppe eignet sich auch super als "Mahlzeitsuppe" denn man kann wunderbar Bällchen aus Rinderhack zufügen (die vorher in einer separaten Bouillon gegart wurden). Die Suppe braucht etwas Zeit - ja - aber sie schmeckt echt wunderbar ! Viel Spass beim Nachkochen

von Eileen am 28.08.2013, 07:20