Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Hefeteig

Thema: Hefeteig

wird der bei euch was??? bei mir geht der nie auf... gibts einen trick? danke

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

nimmst du trocken hefe oder frische hefe? am besten ist frische hefe,und ne kleine prise zucker rein,hefe liebt zucker. am warmen ort gehen lassen. ich habe keine probleme mit hefeteigen.backe täglich brot selber und mache auch pizza selber. hast du ne brotbackmaschine? ich lasse da meinen teig immer gehen,für 1-1,5 std.backen tue ich aber im backofen. lg,jacky

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hefeteig mag's warm, aber nicht zu warm. Bei diesen Temperature Ofen kurz anmachen (auf die niedrigste Stufe), dann wieder ausstellen und Hefeteig zum gehen reinstellen. Ob frische Hefe oder Trockenhefe macht eigentlich keinen Unterschied - aber etwas Zucker mag die Hefe gerne. Und sehr schwere Teig (mit viel Butter und Milch, z.B. fuer Christstollen) gehen kaum auf. LG Connie

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

welches rezept verwendest du? achtest du auf die temperatur, wenn der teig aufgeht? claudia

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Hefeteig, weil er eigentlich immer gelingt ... Mein Tipp ist: Die Milch gut warm machen und dann alle kalten Zutaten, wie z.B. Butter und Eier in die Milch geben. ca. 5 Min. stehen lassen. Die trockenen Zutaten, wie Mehl, Zucker, Trockenhefe, Salz in eine separate Schüssel. Dann die Milch dazu geben und lange mit dem Mixer rühren bis sich alles zu einem Kloß vermengt hat, der sich komplett vom Schüsselboden löst. Wenn er noch fest klebt einfach Mehl zu fügen. Dann warm stellen, auf den Ofen, Heizung, in die Sonne o.ä. Gut geht auch die offene Tür vom Geschirrspüler - falls er zufällig grad fertig ist. Oder auch den Backofen auf ca. 50°C vorheizen, ausmachen - Schüssel zugedeckt - reinstellen. Dazu muss ich sagen, ich habe die Peng-Schüssel von Tupper für den Hefeteig. Ich will ja keine Werbung machen, aber sie hat einen geschlossenen Deckel - vielleicht klappt's ja auch deswegen. So - mehr mache ich auch nicht!"!!!!! LG Tina

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

verwende frische hefe, ein warmer ort zum gehen, auch mal in ofen kurz angeschlaltet, damit er warm wird und dann wieder abgedreht... aber der teig bewegt sich keinen CM... werde aufs neue versuchen. danke für eure tipps

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, 1 Würfel Hefe reicht für 500 -1000g Mehl kommt drauf an was du draus machen willst. Kannst die Hefe auch gut und warmer Milch oder Wasser auflösen aber eben nicht zu heiss sonst stirbt dir die Hefe ab und dann tut sich nix mehr. Und niemals direkt Salz drauf tun. hier mein Rezept: 480g Mehl 1 TL Salz (keine Angst ist nicht zu viel) 1 Ei 60g Margarine 60g Zucker 120ml Wasser mit 120 ml Milch erwärmen und evtl 1 WürfelHefe drin auflösen Probiers nochmal das wird schon. Den Teig kannst du für viele Kuchen nehmen LG

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

wie lange hattest du die frische Hefe schon? Wenn sie ein bisschen aelter ist, will sie haeufig nicht mehr. Bei frischer Hefe mache ich auch immer einen Vorteig - Hefe broeckeln, mit etwas Milch und Zucker und Mehl (von der Gesamtmenge abziehen!) einen Vorteig ruehren (der sollte fluessig sein), und 20 min stehen lassen. Diesen Vorteig geben ich dann zu den restlichen Zutaten Wenn's beim Vorteig keine Blaeschen gibt, dann ist die Hefe nichts. LG Connie

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme frische Hefe und löse sie in etwas lauwarmem Wasser (nicht heiss!) auf, dann kommen Mehl etc. dazu. Geht eigentlich immer gut auf.

Mitglied inaktiv - 30.09.2010, 16:28