Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Was könnte ich....

Thema: Was könnte ich....

..kochen.. wir bekommen heute Abend Besuch.. nicht viel Personen nur 2 mehr.. Und ich hab gesagt ich koche für uns.. Ich mach das wahnsinnig gerne, bin auch kein Anfänger.... Aber mir fällt heute nix besonderes ein.. Lasagne und Saltimbocca hatten wir die letzten 2 Male.. Habt ihr ne Idee.. Ich muß noch einkaufen gehen, das heißt ich könnt Eurer Phantasie wirklich freien Lauf lassen... Ich freu mich auf Eure Vorschläge..

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Oh da ich grad fertig bin mit Essen..... Ich würde Lachs machen mit einer Senf-Sahnesauce, dazu in Gemüsebrühe gegarte Kartoffeln und ein leckerer Salat. Hach einfach herrlich.......*schwärm*

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Rouladen Gulasch Braten Cordon bleu Schnitzel Spagehetti mit Soßen (Käse, Champignon, Tomate, Gemüse, ...) Käsespätzle Suppe (Tomate, Brokkoli, Gemüse, Käse-Porree, Zwiebel, Champignon, Gulasch, Kartoffel, Möhre...) Gemüsepfanne Reispfanne selbstgemachte Pizza gefüllte Paprika gefüllte Zucchini Nudelauflauf Gemüseauflauf Kartoffelauflauf Cannelloni Schichtkohl Kohlrouladen Chinapfanne Gyros mit Zaziki, Krautsalat und Pommes/roter Reis Hühnerfrikassee Hänchenschenkel Hackbraten Bulgurchili Chili con carne Schlemmerfilet Zucchini-Tomatenauflauf Filettopf Tortellini Hähnchenschnitzel Gemüselasagne Spinatlasagne Lachslasagne Wraps Grünkohl Gemüsecurry Jägerschnitzel Zigeunerschnitzel Gnocchi Gnocchiauflauf Hackbällchen Toskana Griechischer Auflauf Kassler Schweinefilet

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hier mein Renner letzthin bei einem netten Weinabend. Das Rezept musste ich dann an mehrere Anwesende vermailen. Ich habs einmal hier reinkopiert. Ich empfehle Dir, es für 2 Strudel auszulegen und die angegebenen Mengen zu nehmen, wenn Ihr Besuch habt. Hier das Rezept: es hat für zwei Strudel gereicht. Also notfalls genügt bei den Mengen auch die Hälfte, wenn man nur einen Strudel macht. 2 Strudelteige aus dem Kühlregal 500 g. Rinderhack 300 g Edamer vom Stück (oder Gouda oder den, den man mag) 1 Dose Champignons oder frische Köpfchen 1 kleine Dose Mais 1 Tetrapack passierte Tomaten 2 Zwiebeln 5 Knoblauchzehen 1 Schuss flüssige sahne Verschiedene Gewürze: ½ Teel. Italienische Gewürzmischung für Pizza/Spaghetti (egal von welcher Firma; in der von mir ist drin: Paprika/Oregano/Chili/Basilikum/Knoblauch/Coriander/Pfeffer/Sellerie) Pfeffer 1 Brühwürfel 1 Schuß Worcestersauce 1-2 Schuss Sojasauce 1 Eßlöffel Zucker (am Rande der Sauce ein bisschen karamellisieren lassen und dann mit der Sauce verrühren) ½ Teel. Getrocknete Pizzagewürzkräuter oder nach Geschmack Rosmarin/Oregano 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel 3 Messerspitzen Madras-Curry (das ist ein sehr heller, gelber Curry. Du kannst auch normalen Curry nehmen) Vorgang: In etwas Butter oder gutem Olivenöl die Zwiebeln und Champignons schön anbräunen, dann Hackfleisch dazu, zerkrümeln und ebenfalls gut durchbraten; dann Knoblauchzehen durchdrücken und zugeben. Dann die passierten Tomaten dazu und den Brühwürfel. Wenn es zu pampig zum Umrühren ist, etwas Wasser zugeben (höchstens ca. 100 ml, weil die Sauce nicht zu flüssig sein soll, damit der Strudel später knusprig und nicht matschig wird) oder etwas mehr von der flüssigen Sahne, die man auch schussweise dazugibt; dann nach und nach alle oben genannten Gewürze zugeben. Ganz zum Schluß den Mais unterheben. Ca. 15 Minuten köcheln lassen, damit sich alles gut verbindet. Die Sauce soll wenig Flüssigkeit haben. Etwas abkühlen lassen. – im Prinzip so, wie du eben immer eine – etwas weniger flüssige - Hackfleischsauce machst. Dann den Strudelteig nach Vorschrift aus der Packung nehmen und ausrollen, (nicht mit flüssiger Butter einstreichen, auch wenns auf der Packung steht; in der Sauce ist schon genug Fett vom Fleisch), die Sauce auf ca. 2/3 der Strudelfläche verteilen, dann den Käse in Scheibchen geschnitten darauf verteilen; dann die Seitenränder etwas einklappen und den Strudel aufrollen. Mit der Nahtstelle nach unten (wichtig, damit er im Ofen zusammenhält und nicht auseinanderklappt) in eine Form oder einfach auf ein Backblech (jeweils mit Backpapier ausgelegt) legen, mit Milch einstreichen, und bei 200 g ca. 40 Minuten backen. Während des Backens 2-3 mal nach Lust und Laune mit Milch einpinseln.) Dazu einen schönen gemischten Salat.

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

...bitte lieber Blätterteig statt Strudelteigaus dem Kühlregal nehmen. Ist pfiffiger.

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Werd ich demnächst mal ausprobieren!!

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 20:33