Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Günstige Gerichte

Thema: Günstige Gerichte

Huhu, mir läuft in den letzten Monaten mal wieder das "Haushaltsgeld" nur so davon. Ich muß sagen, seit dem ich wieder arbeiten gehe, gibts auch abends kein Brot mehr, weil ich abends warm koche, damit ich am nächsten Tage was zum Wärmen hab und seit dem geb ich irgendwie richtig viel aus:-( Aus diesem Anlaß hab ich mal wieder überlegt, leckere aber günstigere Rezepte zu kochen. Was sind da Eure preisgünstigen Favoriten???? Ich bin gespannt. Liebe Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, gemüse: saisonale produkte kaufen auf angebote achten günstig sind: nudeln in allen variationen kartoffeln (bratkartoffeln, ofenkartoffeln, püree usw.) tk-gemüse (als nudelpfanne, reispfanne, hack-gemüsepfanne, suppe, eintopf, spinatauflauf usw.) tk-fisch (auflauf, gebraten, gedünstet) mehlspeisen (dampfnudeln, kaiserschmarrn, pfannkuchen) apfelstrudel gemüsestrudel hackstrudel suppen rührei claudi

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Auch wenn es nicht unbedingt auf euch zutreffen wird, auf der Suche nach Informationen bin ich auf www.sozialhilfe.24.de gestoßen. Stör dich nicht am Namen, da gibt es auch Unterrubriken wie Bafög, Unterhalt, Elterngeld usw. Da gibt es auch eine Rubrik Rezepte http://www.sozialhilfe24.de/forum/hartz-iv-kochbuch-backen-und-kochen-mit-hartz-4/ Habs nicht durchgesehen, aber die müssten auf jeden Fall günstig sein. Vielleicht ist was für euch dabei.

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es jetzt so das ich mir mit meinem Mann angucke was im Angebot ist und dann dementsprechend einkaufe. Und möglichst so koche das es für 2 Tage reicht. z.B. Aufläufe oder Suppen. Nudelsoße kann man auch so kochen das es für 2 tage reicht oder Gulasch/Geschnezeltes. Dann mache ich auch mal sowas wie Rührei oder Eierkuchen. LG Feena

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfehle in solchen Situationen immer Bohnengerichte. Getrocknete Bohnen sind Pfennigkram. Und diese Gerichte lassen sich auch gut einfrieren und/oder aufwaermen. Hier mal ein Rezept fuer einen grossen Topf Bohneneintopf, der wirklich sehr lecker UND gesund ist: BOHNENEINTOPF aus: Walter Willett - eat, drink and be healthy 2 cups gemischte getrocknete Bohnen (z.B. Lima, rote/weisse Kidney Bohnen, Linsen ...) 2 El Olivenoel 1 grosse Zwiebel in Wuerfel geschnitten 1`frische Anise/Fenchelknolle in Wuerfel geschnitten 2 Moehren in Scheiben geschnitten 4 Knoblauchzehen zerdrueckt 2 Lorbeerblaetter 1 Tl getrockneter Thymian 1/2 Tl schwarzen Pfeffer 2 El Sojasauce 1 kleine Dose Tomatenmark 1 L Gemuese- oder Huehnerbruehe Die Bohnen sollten ueber Nacht mit viel Wasser eingeweicht werden. Oder ersatzweise ca. 1-2 grosse Dosen Bohnen nehmen. Auf jeden Fall die Bohnen in einem Sieb gut abspuelen. Damit bekommt man das Salz aus den Dosenbohnen etwas weg und kann auch die blaehende Wirkung der Bohnen (egal ob getrocknete oder aus der Dose) etwas reduzieren. Oel in einem grossen Topf bei mittelstarker Hitze erhitzen. Die naechsten 5 Zutaten (Zwiebel bis Lorbeer) hinzufuegen und 5 Min. anschwitzen, dabei oft ruehren. Thymian und Pfeffer hinzufuegen. 2 Min mitkochen. Dann Sojasauce, Tomatenmark, Bohnen und Bruehe hinzugeben. Zum kochen bringen. Dann den Deckel drauf, auf kleine Hitze stellen und leise koecheln lassen bis die Bohnen gar sind. Das sind ca. 1,5-2 Std. Im Schnellkochtopf etwas schneller. Diese Suppe ist sehr saettigend, schmeckt auch den Kindern und laesst sich wirklich sehr gut einfrieren. Naehrwertangaben pro Portion (bei ca. 7 Portionen mit je 350ml): Kalorien: 286 Protein: 16,2 g Carb: 47 g Fat: 5,2 g Guten Appetit! Beatrix

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Spinat, Linseneintopf, Kartoffelsuppe, Eier in Senfsauce od. in Tom.sauce, Wienerle und Kartoffelsalat, Fleischkäse mit Spiegelei, Arme Ritter, Maultaschen usw.

Mitglied inaktiv - 25.02.2009, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

- süß-saure Eier - Nudelauflauf - Eierkuchen - alles mögliche mit Kartoffeln, Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln, Kartoffelsuppe - Rührei, Spiegelei, Bauernfrühstück Wenn Du Kartoffeln, Eier, Nudeln, Sahne/Milch und Speck im Haus hast, kannst damit eigentlich schon fast ne Woche überleben. Ich kenne das alles. Was meinst Du, was ich manchmal für "Kreationen" gekocht habe, weil mir die Kohle ausging... LG Sue

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

für die Tipps. Sind -wie immer- leckere Ideen dabei. Manchmal ist man aber auch wirklich so einfallslos... Grüssle Tina

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 13:54