Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Gemüsestäbchen selber machen??

Thema: Gemüsestäbchen selber machen??

Ich habe heute bei Kaufland in der TK Abteilung so Gemüsestäbchen gesehen und direkt ausprobiert. Sie sehen aus wie Fischstäbchen, nur ist halt Gemüse drin. Mais,Erbsen,Brokkoli und Blumenkohl. Käse glaub ich auch. Kann man die irgendwie selbermachen? Ich weiß nur nicht ,wie,die müssen in der Panade ja auch zusammenhalten und nicht in der Pfanne wieder auseinanderfallen. Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich könnte mir vorstellen, dass man sie einfach selber machen kann, so ähnlich wie selbstgemachte Kroketten? Ich würde dazu das Gemüse kochen, klein machen und mit zerstampften Kartoffeln mischen (und Ei?), damit es sich gut bindet. Dann in der Panade wälzen und backen oder frittieren... Hab das auch schon mit Süsskartoffel gemacht, war toll! Ist aber ne super Idee :) Ich mach oft selbstgemachte Kroketten und werde es demnächst mal mit Gemüse probieren :)

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffelstärke nicht vergessen, damit wird alles noch viel besser gebunden!

Mitglied inaktiv - 18.05.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

dieses kleine mischgemüse (buttergemüse, leipziger allerlei oder eben selber frisches gemüse kleinschnippeln und andünsten) mit kartoffelbrei mischen, abwürzen, evtl. noch ein ei drunterkneten, panieren und braten. ich machs lieber als gemüseplätzchen, denn das geht etwas fixer als diese dünnen stäbchen.

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Gemüsestäbchen: Du garst Gemüse deiner Wahl (Kartoffeln, Erbsen, Möhren, Brokkoli, Sellerie) und pürierst es. In einer Schüssel ein Ei verquirlen. Weckmehl dazu und einarbeiten. Würzen: Salz, Zucker, Pfeffer, Paprikapulver. Den Gemüsebrei (auch gewürzt) zugeben und verrühren bis eine formbare Masse entstanden ist. Evtl noch Semmelbrösel /Weckmehl zugeben und formen. Panieren, braten. Du kannst noch Maiskörnchen und ganze Erbsen, sowie evtl feine Möhrenstreifen mit einarbeiten. LG Pia

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm,das hört sich ja alles sehr lecker an. Vielen Dank für eure Ideen, die werden alle mal ausprobiert LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 19.05.2009, 13:39