Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Geburtstagskuchen für die Arbeit!?

Thema: Geburtstagskuchen für die Arbeit!?

Suche einen leckeren Kuchen, den ich einfach mit in die Arbeit nehmen kann (fahre 1 1/2 Std. Zug, also möglichst ohne Sahne... ), der aber auch was hermacht.... Also keine Mamorkuchen, Rotweinkuchen oder so sondern schon was leckeres saftiges.... Sind ca. 7 Leute.... Letztes Jahr hatte ich einen einfach Rotweinkuchen gemacht, hat zwar auch allen geschmeckt, aber die anderen lassen sich immer ganz tolle Sachen einfallen, da wollt ich nicht schon wieder mit so nem langweiligen Rührkuchen ankommen...

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kirsch-quark-streusel apfelkuchen mit streusel oder marzipangitter aprikosen-philadelphia-torte kirschlikuchen maulwurfkuchen (nix fertigmischung, selbst gemacht) orangengugelhupf kalter hund hefe-butterkuchen buttermilch-kokoskuchen donauwellen gerollter nusszopf in der kranzform mohnkuchen erdbeer-joghurt-kuchen auf mandelbaiserboden claudia

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

der erdbeer-joghurt kuchen klingt lecker... :o) oder der buttermilch-kokoskuchen hefe-butterkuchen oder mohnkuchen sind dann wieder so komplett trockene kuchen, wo ich sprühsahne mitnehmen müsste , denk ich mal :O) wie gesagt ich muss 1 1/2 Std. Zug fahren bis zur Arbeit hin und ich glaube sowas wie Torten bzw. kalterHund sind da auch nicht so ideal vorallem wenns weiterhin so warm bleibt

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

hefe-butter-kuchen und der mohnkuchen sind eigentlich sehr saftig, sahne würde da eher stören ;-) es gibt kuchenbehälter, die haben ein kühlkissen, das man einlegen kann. eigentlich wäre das auch für die joghurt-geschichte sinnvoll. auch wenn gelatine drin ist, aber ein bisschen kühlung wäre schon gut... claudia

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

ah ok, für mich hat sich des eher trocken angehört *g* brauch den Kuchen schon am Mittwoch, und unser Kuchenbehälter hat das leider nicht :o/ (keine Zeit u. Geld nen neuen zu kaufen) aber dieser Buttermilch-Kokos Kuchen ginge ja auch ohne Kühlung oder? hast du das Rezept hier schon mal gepostet??

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

hallöle, keine ahnung, aber ich poste es einfach noch mal (ist ein tassenkuchen, geht also sehr flott): boden: 4 tassen mehl 2 tassen zucker 1,5 pck. backpulver 2 tassen buttermilch 3 eier alle zutaten nacheinander zu einem geschmeidigen teig rühren und auf ein mit backpapier belegtes blech streichen. belag 2 tassen kokosraspel 1 tasse zucker 1 becher sahne kokosraspel und zucker mischen und auf den teig streuen. bei 175 grad ober-/unterhitze ca. 30 minuten backen (belag muss goldgelb sein). kuchen aus dem ofen nehmen und sofort mit einem becher sahne übergiessen und erkalten lassen. lg claudia

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

klingt total lecker, hab aber noch fragen dazu 1. ist das denn ein Kuchen den man schon am Vortag abends machen kann bzw. ein paar Std. ohne Kühlschrank klar kommt (wg. dieser Sahne) 2. zieht die Sahne dann voll in den Küchen ein, also ist da dann keine "Soße" mehr? 3. kann man den unter den Teig auch Obst mischen z.B. Kirschen o. Äpfel oder passt des nicht dazu?

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

1. auf jeden fall, weil 2. die sahne einzieht, der kuchen muss nicht unbedingt gekühlt werden, kann aber. 3. du kannst schon obst in den teig mischen, kommt bestimmt gut. bei kirschen aufpassen, dass sie gut abgetropft sind und vor dem mischen mit dem teig ein wenig mit mehl bestäubt sind, dann saften sie nicht so aus. prima passen auch aprikosen- oder pfirsichstücken, kommt gut mit dem kokosnussbelag. statt kokosnuss kann man auch gemahlen haselnüsse für den belag nehmen. claudia

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

super danke :o) ich glaub das wird mein Geburtstagskuchen, ist mal was anderes und bestimmt total lecker mh, würd am liebsten Kirschen nehmen, da passt haselnuss o. mandel besser oder?

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

da passt auch kokos, ich hab mal kirsch-kokos-muffins gebacken, hat super geschmeckt. ich würds bei dem ursprünglichen rezept belassen. claudia

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

okay :o) danke nochmal für die tolle Idee und das Rezept

Mitglied inaktiv - 11.04.2009, 14:53