Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Geburstag - was kochen - wenig Zeit

Thema: Geburstag - was kochen - wenig Zeit

Hallo! also eigentlich verrät mein Betreff schon alles! Mein MAnn hat morgen Geburtstag und meine Kleine bekommt gerad Zähne, das heisst sie ist fast nur auf meinem Arm ruhig sonst nur am schreien. ICh werde also nichts fürs Abendessen vorbereiten können und kann erst kochen, wenn mein Mann daheim ist. Dann will ich aber nicht so ewig in der Küche stehen, damit wir den Abend auch gemeinsam genießen können! Habt ihr ein paar leckere vielleicht nicht so langweilig alltägliche Ideen, was ich machen könnte? Essen soll nur für uns zwei sein. Und eben schnell gehen.... Also alltägliches ist bei uns Nudeln mit verschiedenen Soßen, Kartoffeln mit Quark oder nem Fleisch,.... Danke schon mal im Vorraus für eure Ideen! Grüßle

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ofenschnitzel mit reis oder kartoffeln lasagne putengeschnetzeltes in curry-ananas-sauce mit reis gulasch mit knödel oder kartoffeln jägerschnitzel mit spätzle und salat braten mit beilage (schwein oder rind, oder auch hackbraten) gemüsepfanne (mit reis, nudeln oder schupfnudeln) hackfleischpfanne griechisch spinat-reis-auflauf italienischer nudeltopf claudia

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für deine Ideen! Aber was verstehst du unter einem Spinat-Reisauflauf zum Beispiel? Was für ne Soße machst du da? Garst du den Reis vor? Hast du ein Rezept? Und die Hackfleischpfanne griechisch klingt auch super! Hast du da ein Rezept? Ach ja sorry, aber nicht geschrieben, das ich keine Tütensachen verwende..... Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich mag auch kein tütenzeugs, das ist nur geldmacherei ;-) für den reis-spinat-auflauf reis gar kochen. blattspinat zubereiten (mit gehackten zwiebeln, knoblauch, gar dünsten, mit salz, pfeffer und muskat würzen). spinat und reis abwechselnd in eine auflaufform schichten. etwas milch oder sahne mit geriebenem käse mischen, auch würzen und darüber gießen, geriebenen käse drauf und überbacken. für die hackfleischpfanne das hackfleisch mit zwiebelwürfel und gehacktem knoblauch anbraten. etwas tomatenmark dazu, mit ein wenig brühe aufgießen und köcheln lassen, bis die flüssigkeit fast verdampft ist. in einer separaten pfanne verschiedenes gemüse anbraten (paprika, zucchini, auberginen). zum hackfleisch geben, mit salz, pfeffer, paprika, oregano und thymian würzen. fetawürfel drübergeben und servieren. dazu reis oder pitabrot, gerne auch ein wenig tzatziki (ihr stinkt dann gemeinsam nach knoblauch, das paßt schon *gg*) winke claudia

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du hast nicht gesagt, was Dein Mann gerne oder gar nicht isst. Wie waere es mit Pasta nicht alltaeglich, z.B. mit gehobelten Trueffeln oder gebratenen Steinpilzen? Dazu einen Rucolasalat. Oder einem Lachs mit Pestokruste im Ofen gebraten. Lachsfiletstuecke mit einer Mischung aus frischem Pesto, Pecorino-Kaese und Semmelbroeseln bestreichen, in den vorgeheizten Ofen und je nach Dicke ca. 10-15 min. backen. Dazu Reis oder Kartoffeln. Oder einem gebratenen oder gebackenen Weichkaese ueber Kartoffeln. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ohh, das Lachsgericht klingt superlecker! Für mich würde ich das gleich machen... Aber mein Mann isst fast keinen Fisch... Leider.... Ach, ich bin sooo hin und hergerissen...

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

mit einem leckeren flammkuchen und ne flasche federweisser/roter sauser ist doch jetzt die zeit dafür und man kann den abend herrlich auf dem sofa geniessen;-)

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 09:08