Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Fischrezepte

Thema: Fischrezepte

Huhu, ich suche Eure liebsten Fischrezepte aller Art, da wir sehr gern Fisch essen und das auch heute wieder vor haben, aber so langsam gehen mir die Ideen aus. Am liebsten aus der Pfanne. Danke.

von Holzkohle am 30.07.2012, 12:57



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

fischcurry (mit kokosmilch, bambus, lauch, karotten, chili-schote/mitgekocht; zum abrunden gebe ich 1 el aprikosenmarmelade oder frische mango rein, saulecker) ich mache auch gerne fisch im backrohr, geht schnell und ohne großen geschirrverbrauch. fisch im ganzen auf ein stück alufolie, nach geschmack würzen, etwas ingwer und/oder zitrone in den fischbauch, kräuter etc. außen rum gemüse nach geschmack, einpacken und garen.

von claudi700 am 30.07.2012, 16:50



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ja, aber wie lange garen? Bei Fisch im Stück, meine ich. Oder auch Stücke. Reichen bei 200/300 Gramm 20 Minuten, oder eher länger? Und als Gemüse dachte ich an Lauch. LG Christine

von Christine-HH am 30.07.2012, 22:17



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

200 grad, 20 min. ich würde auf jeden fall noch kartoffen dazugeben.

von claudi700 am 31.07.2012, 10:10



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hi, in der Pfanne mache ich fast nur panierte Fischfilets, Forelle Müllerin und Thunfischsteaks. Für den Ofen könnte ich was bieten: 600g Fischfilet natur (z.B. Seelachs) 2 kleine Dosen stückige Tomaten 2 Kugeln Mozzarella 1 Zwiebel 1 Zehe Knoblauch Salz, Pfeffer, Chilli Zitronensaft Basilikum, Rosmarin, Thymian, 1 Prise Zucker 4 EL Semmelbrösel Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und würzen. In eine gefettete Auflauffform geben. Tomatensaft abgießen, Tomatenstücke mit gehackter Zwiebel und gepresstem Knoblauch vermischen, den klein geschnittenen Mozzarella dazugeben. Die Masse kräftig würzen und die Semmelbrösel dazugeben. Masse auf dem Fisch verteilen. 180 Grad Umluft 45 Minuten backen (TK) bzw. 30 Minuten (frischer Fisch). Dazu Reis. oder 750 g Seelachsfilet 500g Zucchini 2-3 Tomaten 1 Zehe Knoblauch gepresst Zitronensaft 1 Becher Schlagsahne 1 EL Speisestärke 100g geriebener Käse 2 EL Paniermehl 1 EL gehackter Schnittlauch 1-2 TL gehackter Dill Salz, Pfeffer Zucchini in schmale Streifen schneiden, mit Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, in eine gefettete Auflaufform geben. Seelachs mit Zitronensaft beträufeln, würzen. Die Filetstücke auf die Zucchini geben. Tomaten in Scheiben schneiden, auf dem Fisch verteilen. Sahne und Speisestärke verrühren und angießen. Die gehackten Kräuter mit Paniermehl und geriebenem Käse vermischen und über die Tomaten geben. Bei 200 Grad ca. 30 Minuten überbacken. oder 150g Kirschtomaten 4 Lauchzwiebeln 4 Zehen Knoblauch 1 P. Schafskäse oder Feta 4 Lachsfilets 2 EL Zitronensaft 1 EL Öl halber Bund Thymian Salz, Pfeffer Tomaten vierteln, Lauchzwiebeln klein schneiden, Knoblauch hacken, Schafskäse grob zerbröseln, alles vermengen. Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern. Einzeln auf ein Stück geölte Alufolie legen, Masse darauf geben und mit Thymianzweigen belegen. Folie einschlagen. 30-35 Minuten im Ofen garen. ..... wir lieben Fisch auch zu Pasta, z.B. Lachs-Sahne-Soße zu Bandnudeln, Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensoße, Spaghetti mit Garnelen oder einfach in einer Pfanne Zwiebeln, Thunfisch, schwarze Oliven,Kapern und klein geschnittene Tomaten anbraten. Etwas Tomatenmark dazugeben und kräftig würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika, italienischen Gewürzen. An die abgekochten Nudeln etwas Olivenöl, Salz und eben diese Mischung geben. Lecker ;-) Hoffe, es war was dabei.

von Minimaus2 am 30.07.2012, 22:46



Antwort auf Beitrag von Minimaus2

danke, das mit der Zucchini klingt gut, die Tomaten müsste ich dann weg lassen, da ich sie nicht vertrage und mein Sohn mag sie nicht, aber egal.

von Holzkohle am 31.07.2012, 01:06



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hallo, das macht es natürlich ein wenig schwieriger. Wir lieben Tomaten . Aber bei diesem Rezept könntest Du ja überlegen, ob Paprika und/oder Aubergine noch eine Alternative wäre? Oder Pilze mit Lauch und etwas Schinken statt Zucchinibett? Ich variiere da oft. LG

von Minimaus2 am 31.07.2012, 10:01



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Esst ihr auch Meeresfrüchte? Ich koche die oft mit Tomatensauce zur Pasta oder als Tomatensuppe direkt. Mit vielen frischen Kräutern, etwas Olivenöl und frischen Croutons dazu. Meeresfrüchte eignen sich auch gut in der Paella (mit Reis & Gemüse). Oder aber gebratener Lachs mit Zitronensauce und feinen Bandnudeln, dazu noch ein Gemüse z.B Bohnen. Forelle mit Mandelbutter essen wir auch sehr gerne. Die Forelle in Mehl wenden und dann braten. Etwas Butter mit Mandelblättchen am Ende rüber geben. Dazu Salzkartoffeln und frische Petersilie. Geht auch mit Kräuterbutter. Achja und Garnelenspieße! Mariniert mit Paprikaöl und in der Pfanne gebraten, dazu Salat und Baguette. Kann man auch mit Curry marinieren oder mit Limette. Boah, nun kriege ich richtig Hunger auf Fisch ;D

von Holly87 am 31.07.2012, 17:46



Antwort auf Beitrag von Holly87

wir lieben Meeresfrüchte, ich habe auch grundsätzlich immer, wenn sie im Angebot sind, die fertig marinierten Großgarnelen im Froster. Mein Sohn haut auch da immer gut rein (manchmal frag ich mich echt, ob es damit zusammen hängt, dass ich die letzten drei Wochen in meiner Schwangerschaft wirklich JEDEN ABEND zwei gebratene Stücke Lachsfilet mit einem Klotz Kräuterbutter drauf gegessen habe...) Was die ganzen Fische angeht, wir greifen lieber zu fertigen Blöcken/Filetstücken, da ich mich mal so dermaßen wüst an einer Gräte verschluckt habe, dass ich Fisch im Ganzen einfach nimmer runter bekomme... Ich glaube, als nächstes versuche ich mal eine Lachslasagne :) Vielen Dank für die Rezepte!

von Holzkohle am 31.07.2012, 23:41



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

pro person ein lachsfilet die filets pfeffern und in butter bei leichter hitze braten dann die filets rausnehmen und warm stellen in die verwendete butter einen becher sahne geben, etwas suppengewürz und dill. das ist die soße dazu gibt es bei mir immer brokkoligemüse gedünstet, cous-cous und geröstete mandelblätter man kann auch reis dazu essen, schmeckt auch

Mitglied inaktiv - 02.08.2012, 06:06



Antwort auf diesen Beitrag

den fisch erst nach dem braten salzen

Mitglied inaktiv - 02.08.2012, 06:06