Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Finetuning Weihnachtsmenue - wer hat noch spektakuläre Tipps?

Thema: Finetuning Weihnachtsmenue - wer hat noch spektakuläre Tipps?

Bei uns gibt es folgendes Menue (ist für Gäste, daher etwas aufwändig... - hl. Abend machen wir Raclette): Vorspeise: Zweifarbige Gemüsecremesuppe ** Hauptspeise: Involtini => da die erste Bitte: Wir wollen sie "zweierlei" füllen ... - mit Backpflaumen? - mit Maronen? -alternativ mit Feta-Spinat oder getrockneten Tomaten-Knoblauch dazu Wok-Gemüse (evtl. mit Maronenmus) und Süßkartoffelpürree Nachspeise: Pistazien-Marzipan-Pudding Fragen: Einmal eben wegen der Füllung des Kalbfleisches? Außerdem: Was kann ich zu dem Pudding dazu machen? Hätte gern noch was zweites auf dem Dessertteller.... Danke!

Mitglied inaktiv - 20.12.2009, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

die involtini würde ich 1 x fleischlos füllen (tomate-knoblauch) und 1 x mit parma-schinken und mozzarella. wie wird das wok-gemüse gewürzt? richtung asiatisch? dann ist das ganze in sich nicht so stimmig... zu dem pudding entweder ein weihnachtliches kompott (zimtkirschen, rotwein-pflaumen o. ä.) oder eine nocke mousse. alles andere wäre zu viel. claudia

Mitglied inaktiv - 20.12.2009, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

noch ein tipp: statt mousse vielleicht ein kleines stück orangen- oder zimttiramisu oder parfait (lebkuchen, zimt o. ä.) wenn der pudding nur eine kleine portion ist, kannst du eine dessertvariation machen. claudia

Mitglied inaktiv - 20.12.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nein... das Gemüse soll nur im Wok zubereitet werden, nicht asiatisch gewürzt!! Parmaschinken geht leider nicht, da ein Moslem mitißt... Hast Du ein Rezept füt zB Zimtkirschen bzw. -pflaumen? Danke!!

Mitglied inaktiv - 20.12.2009, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

okay, das geht wirklich nicht. die variante mit feta-spinat und tomate-knoblauch finde ich sehr gut, weil die füllungen auch gute geschmacksstoffe an das fleisch abgeben. backpflaumen sind auch gut, aber da fehlt dann eben die würzige note vom speck. außer du besorgst rinderschinken? für die zimtkirschen ein glas kirschen abgießen, saft auffangen. diesen erwärmen und vanillepuddingpulver einrühren, bis die sauce sämig ist. kirschen unterheben, zimt rein, fertig. die variante mit rotwein entfällt dann auch ;-) winke claudia

Mitglied inaktiv - 20.12.2009, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schonmal - das mit den Zimtkirschen geht doch sicher auch mit Pflaumen, oder???? Und ich hatte Dir noch eine PN geschrieben! Danke!

Mitglied inaktiv - 20.12.2009, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

jap, geht auch mit pflaumen :o) claudia

Mitglied inaktiv - 20.12.2009, 13:28