Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Euer lieblings Gericht

Thema: Euer lieblings Gericht

Huhu, Ich brauche mal wieder etwas Inspiration und Abwechslung. Hab hier 2 Kleinkinder von denen sich einer schon beschwert wenn es nach 2 Wochen "schon wieder" Nudelauflauf gibt (den er davor gerne gegessen hat) im kiga gab es fast jede Woche die selben Gerichte . Also: was sind eure lieblings alltagsgerichte? Immer her damit . Danke schon mal Lg subidu

von subidu am 16.04.2020, 17:34



Antwort auf Beitrag von subidu

moin..meine Kinder waren Eintopfesser..egal ob Möhren Bohnen Wirsing usw....Pfannkuchen..süß oder herzhaft...statt Nudelauflauf Kartoffelauflauf...Kohlrabi Frikadelle und Kartoffeln:... vielleicht ist da was bei für dich..lg Regina

von omagina am 16.04.2020, 20:40



Antwort auf Beitrag von omagina

Spaghetti mit Pesto Spätzle mit Linsen und Würstchen Lasagne Kartoffeln mit Quark und Backcamenbert LG maxikid

von Maxikid am 17.04.2020, 09:38



Antwort auf Beitrag von omagina

Danke für die Anregung. Eintopf könnte ich mal wieder versuchen. Ich selbst esse gerne den rote linsen Eintopf der bei den Kindern nur mäßig beliebt ist . Kartoffelauflauf kommt tatsächlich auch immer gut an, hatten wir vor kurzem auch. Mach ich nicht so häufig wie Nudeln weil mein Mann Kartoffeln nicht so liebt wie wir ... Pfannkuchen gehen hier auch immer. Salzig hatten wir das schhon lange nicht mehr Danke für die Idee.

von subidu am 18.04.2020, 13:32



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Huhu, danke für die Vorschläge! Pesto ist leider nicht so beliebt (gibt es häufig im kiga und da werden nur nackige Nudeln gegessen) Der Rest wird gerne gegessen, aber immer rnur von einem Teil der Familie (bis auf lasagne die lieben wir alle) deswegen gibt es das nicht so häufig

von subidu am 18.04.2020, 13:34



Antwort auf Beitrag von subidu

immer schon gern gegessen wird : kartffelsupe mit würstchen tomatencremesuppe mit mozarellabällchen klöse nur in soße zermatscht backfisch mit remoulade und kartoffelbrei bratwurst mit brötchen

Mitglied inaktiv - 17.04.2020, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir sind leider keine großen suppenesser... Für meinen Mann ist das nur Vorspeise und meine Lust 2 Gerichte zu kochen hält sich in Grenzen... Auf jeden Fall danke für die Vorschläge

von subidu am 18.04.2020, 13:37



Antwort auf Beitrag von subidu

Hej! Zur Anregung empfehle ich Dir unbedingt unseren Wochenenssensplan - da kochen Mütter, es sollte also eßbar für alle sein. Ich persönlich mag seit Kindesbeinen (wie übrigens auch men Bruder, und in einer zeit, wo alles per Hand gerieben wurde, ein echter Kraftakt für meine Mutter und daher oft Sonntagsessen,wei lsie da Zeit hatte --- allerdings es dann schlecht fand, daß die Bude danach roch und nicht nach Sonntagsbraten ) KARTOFFELPUFFER! Mene jüngste gab im Grundschulalter auf demFragebogen für die med. Untersuchung in der Scule mal "Kichererbsenentopf" an, da kannte die noch kein Mensch hierzulande... Ansonsten ist wohl bish eute "rote Soße" eins ihrer liebsten Gerichte, d.i. eine Art Bolognese mit Hackfleisch und SEHR viel Gemsüe (praktisch geboren aus der Resteverwertung ) Die Große mochte sehr gern und bis heute Lachs auf Spinat. Pinzipiell waren meine Kinder aber ziemliche Allesesser, wa blieb ihnen auch anderes übrigens, Rabenmutter, die ich bin, und bei Klagen würde ich halt mal nachfragen,was sich das Kind denn vorstellt - Wünsche kann man ja auch berücksichtigen, aber bitte prositiv - nicht als Gemecker geäußert! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 17.04.2020, 12:44



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Huhu, bevor ich einkaufe frage ich immer was sie gerne essen würden. Demnach würde es jede Woche : Nudeln mit Tomatensauce, Pizza, Maultaschen und Pfannkuchen geben.. Wobei es pizza zur Zeit wirklich fast jede Woche gibt Ich hab noch nie kartoffelpuffer selber gemacht.... Jetzt wo du das schreibst ne gute Idee, außerdem wollte ich gemüsebratlinge mal machen

von subidu am 18.04.2020, 13:44



Antwort auf Beitrag von subidu

Spinatspätzle - für uns Erwachsene mit Tomate-Mozzarella, für die Kinder mit Rahmsauce selbstgemachte Pizza vom Pizzastein die Kinder sagen: Backerbsensuppe und Pfannkuchen mit Nutella

von Philo am 17.04.2020, 20:30



Antwort auf Beitrag von Philo

Backerbsensuppe, das glaube ich sofort Spätzle werden hier auch gerne gegessen allerdings Spinat weniger

von subidu am 18.04.2020, 13:45



Antwort auf Beitrag von subidu

Hier wird immer gegessen: Spinat Maultaschen Schupfnudeln mit apfelbrei dampfnudeln Schinken eier nudeln Bratkartoffel Würstchen Rührei, spiegeleier Pizza Lasagne Fischstäbchen Ich persönlich esse am liebsten garnelen, fisch, Kartoffeln und jegliche Art von Gemüse

von Irish83 am 17.04.2020, 20:53



Antwort auf Beitrag von subidu

Als meine klein waren mochten sie: - Nudelsuppe (also Rindfleischsuppe mit Suppengrün und Fadennudeln - Kartoffel-Lauch-, Kürbis- und Tomatensuppe - Spaghetti mit Pesto, Napoli, Bolognese oder Carbonara - Ofenkartoffeln mit Radieschenquark oder Tsatsiki (also ungeschälte Kartoffeln, die man auf dem Backbleck gart) - Pizza natürlich - Rösti mit Geschnetzeltem - Italienischen Nudelsalat - klassischen Kartoffelsalat (mit Gurke, Apfel, Zwiebel, Ei und Joghurtsoße) mit Wiener Würstchen - Risotto. Fischstäbchen, Schnitzel und Co. mochten sie nie besonders, auch nicht in Kombination mit Pommes. Beim Essengehen war das manchmal etwas schwierig, weil als Kindergericht selten etwas anderes vorgesehen war...

Mitglied inaktiv - 18.04.2020, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Schnitzel und fischstäbchen (übrigens der einzige Fisch denn meine Jungs groß und klein essen) kommt hier super an Kartoffelsalat gibt es hier nur schwäbisch mit essig und Öl aber wird generell auch gerne gegessen. Evtl gibt es dann bald mal Pellkartoffeln oder sowas....

von subidu am 18.04.2020, 13:57



Antwort auf Beitrag von subidu

Der Woche Essensplan ist auch oft meine Inspiration. Ich schreibe da allerdings selten, weil ich es mir meistens nicht merken kann, was wir die Woche über so gegessen haben. Unsere Kinder essen gerne Nudeln mit Spinat/Tomatensauce/Linsenbolognese Rohkostsalat mit allem, was mir so in die Finger kommt (Fenchel, Blattsalat, Radieschen, Tomaten, Erdbeeren, Paprika, Gurke, Möhren, frische Kräuter, Mandarinen, ...) Frikadellen (aus Hack und/oder Linsen und Gemüse) Pfannkuchen Milchreis Kartoffelpuffer Pellkartoffeln mit Quark und Gemüsesticks Gemüsecurry mit Kokosmilch (koche es mit wenig Curry, mein Mann und ich würzen auf dem Teller nochmal nach) Suppen aller Art Gebackenen oder panierten Fisch Schnitzel Gegrilltes Gemüse Ofenkäse mit Brotstücken zum Einstippen Belegte Baguette Pizza (ganz hoch im Kurs!)

von Monroe am 18.04.2020, 12:25



Antwort auf Beitrag von Monroe

Meine Kinder lieben Fisch Seibling Forelle Scholle Scampie Krabben Lachs Miesmuscheln Jakobsmuscheln Sushi Dorsch Seelachs LG maxikid

von Maxikid am 18.04.2020, 13:42



Antwort auf Beitrag von Monroe

Mit rohkost kann ich das eine kind fangen und das andere jagen dem 2 jährigen muss ich das Gemüse immer aus dem essen pulen (bis auf Karotte was wiederum der andere nicht mag ) Ich koche auch ab und zu Sachen die mein Mann und ich mögen und die Kinder müssen halt trockenen Reis oder Nudeln essen wenns nicht passt Ab und zu wäre es schön wenn alle ohne Gemecker essen würden.. Was tatsächlich nur bei Pizza und Nudeln mit Tomatensauce der Fall ist oh und käsespätzle

von subidu am 18.04.2020, 14:04



Antwort auf Beitrag von subidu

Bei uns kommen Eintöpfe immer gut an Quer durch den Garten mit Brätklößchen Frische Erbsensuppe mit Grießklößchen Gulaschsuppe Serbische Bohnensuppe Himmel und Erde Linsensuppe Erbsensuppe Kartoffelsuppe Möhrencremesuppe Minestrone ... Auserdem beliebt Ofengemüse mit Quark Gnocchi mit verschiedenen Saucen (Tomate, Käse oder Spinat wird es in der Regel) Matscheauflauf (Hackfleisch in etwas brauner Sauce, Erbsen und Möhren, Kartoffelbrei und dann mit Käse überbacken) Selbstgemachte Burger Wraps Kritharakisalat (mit Hackfleisch,Paprika , Mais und wer mag noch Schafskäsewürfel) Brokkoligratin mit Kartoffelbrei Kohlrabi mit Hackklößchen in heller Sauce, dazu Kartoffeln Milchreis mit Apfelmus Crêpes deftig und auch süß Ofenpfannkuchen mit Apfelmus Vielleicht ist ja etwas für euch dabei

von Sonnenkäferchen am 19.04.2020, 00:01



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Der mazschauflauf klingt fantastisch. Ofengemüse konnten wir auch mal wieder machen

von subidu am 19.04.2020, 17:18



Antwort auf Beitrag von subidu

Am aller aller meisten freut sich der Knirps über Fischstäbchen mit Kartoffelbrei und Erbsen. Das könnte er 7x die Woche essen. Dicht gefolgt von Hühnersuppe. Meinen Mann macht man mit allen Gerichten glücklich bei denen es um viiiiel Fleisch geht. Mein Lieblings Alltagsessen sind belegte Baguettes. Mein Mann ist Bäcker und bringt dann direkt von der Arbeit ganz frische mit die wir dann beliebig belegen. Ich habe zb gerne Eisbergsalat, Zaziki und Schafskäse drauf. Wenn's deftig sein soll dazu noch gebratene Hähnchenbruststreifen. Sehr lecker!

von mausebär2011 am 20.04.2020, 00:32



Antwort auf Beitrag von subidu

Ich finde das auch immer nicht einfach, meine Kinder sind zum Glück gar nicht mäklig, aber ich koche nicht so gerne ;-) Gerne gegessen wird: Eier in Senfsauce Seelachsfilet in Honig-Senf-Soße mit Dill Aufläufe jeglicher Art (z.b. Brokkoli-Schinken-Gratin) Schweinelende mit Gemüse und Kartoffeln Hähnchen mit Gemüse und Kokosmilch (geht auch ohne Hähnchen) Eierkuchen (kann man auch deftig füllen und im Ofen überbacken) Gefüllte TortillaWraps Lachs auf Ofengemüse Pfannengerichte wie Gnoccipfanne, Schupfnudelpfanne, Tortellinipfanne - gerne auch mit Leberkäse

von Simmy86 am 20.04.2020, 21:41



Antwort auf Beitrag von subidu

Was hier alle lieben sind gebackene Kartoffelscheiben aus dem Ofen (mehr als eine Lage und nur mit Salz und Öl. Die Erwachsenen mögen auch Tomatenscheiben dazwischen, die Kinder klauen uns Oliven und Pinienkerne, die wir darauf verteilen. Auf Wunsch kann man, wenn die Kartoffeln halb gar sind, noch eine Schweinelende darauf platzieren. Außerdem ist Frikassee beliebt, Thai-Curry aus dem Wok (für die Kinder aus einer Extrapfanne, geht trotzdem schnell), Burger, Hotdogs (Brötchen backe ich sowieso und manchmal die Würstchen gleich rein), Wurstgulasch, Gulasch generell, Dippelappes, Nudeln mit Sauce aller Art, Knödel aller Art, Bratwurst mit Kartoffelbrei und Sauerkraut. Und heute gibt es Spargel! Grüße, Jomol

von Jomol am 22.04.2020, 18:57



Antwort auf Beitrag von subidu

Hey du Habe in einem Post weiter unten der einen ähnlichen Inhalt hat eine Antwort geschrieben die hier auch passt. Hab die Antwort deswegen kopiert und füge sie hier ein. Hey. Ich hatte das selbe Problem. Im Moment plane ich das Essen für ca. 10 Tage im Voraus und irgendwann gingen mir auch die Ideen aus. Kurzerhand habe ich ein Status bei Whats App gemacht und bei Freunden Verwandten und Bekannten um Inspiration gebeten. Habe danach eine Liste mit allen Ideen zusammengestellt - mit eigenen Ideen ergänzt und wiederum auch das in meinen Status gestellt - für alle denen es auch so geht. Kam sehr gut an.  Hier also die Liste für dich. Vielleicht ist ja was neues dabei oder etwas alt bewährtes das in Vergessenheit geraten ist   - Grünkernbratlinge  - Gegrillte Burger  - Veganer Burger - Spaghetti mit Bärlauchpesto  - Gegrillte Dorade  - Überbackene Süßkartoffeln  - Veganer Döner  - Aubergineneintopf mit Kichererbsen  - Kartoffelbrei mit  und Erbsen mit und ohne Fleischküchle oder Fischstäbchen oder (vegane) Bratwurst  - Schwäbischer Auflauf (mit Spätzle und Hackfleisch)  - (Ofen-)kartoffeln mit Quark / Kräuterfrischkäse  - Spinat Kartoffeln und Spiegelei  - Käsespätzle  - Sellerieschnitzel mit Kartoffeln  - Indische Reispfanne mit   und Kichererbsen - Brokkoli Nuss Nudel Pfanne  - Kohlrabi - und Paprikagemüse mit Kartoffeln  - Spaghetti Bolognese  - Nudeln mit Sahne Hackfleisch Soße  - Nudeln mit TomatenSoße  - Pfannkuchen ( z.B. gefüllt mit Käse und dazu Blumenkohlgemüse (in Mehlschwitze kochen) und/oder Champignons (mit Creme Fraiche)   - Gefüllte Zucchiniboote  - Gebratene Suppenmaultäschchen mit Gemüse in Sahnesoße  - Hähnchenschlegel mit Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen  - Arme Ritter  - Wurstsalat  - Bengalisches Tigercurry  - Linsen Fenchel Süßkartoffel Halloumi Salat  - Gnocchis  - Pizza ( z.B. Dinkelminipizzen aus Quark Teig) -  Risi e Bisi  - Flammkuchenbrot  - Gemüsepuffer / Zucchinitaler mit Quark/Schmand/Kräuterdip - Auberginen mit Dattel-Mandel Quinoa und Minz-Kokos Joghurt  - Rohkostsalat aus Zucchini, Rote Beete, Äpfel, Karotten und Sonnenblumenkernen  - Schinkennudeln  - Kartoffelpuffer süß und salzig  - Tortellini   - Putengeschnetzeltes mit Paprika und Reis  - Falafel mit Joghurtdip  - Semmelknödelpfanne mit Champignons  - Asiatisches Gemüse mit Reis  - Fischburger - Nudeln mit versch. Gemüse geschwenkt in Olivenöl  - Indisches Reisgericht mit Apfel Banane und Schinkenwürfel  - Erbsensuppe mit Brot  - Kartoffelgratin  - Lauchgemüse mit Kartoffeln, Paprikawurst und gek. Ei  - Pasta mit Garnelen / Thunfischsoße  - Lachsfilet aus dem Ofen mit Gemüse  - Quiche mit Salat  - Pizzabrötchen (Tomatenpaprika, Champignons, Mais ( ausnahmsweise mal alles aus dem Glas) , Salami, Streukäse, Schlagsahne) zusammenmischen, auf Brötchen geben und ab in den Ofen. Dazu Salat  - Nudelsalat  - Pfannkuchenauflauf  - Nudel- Brokkoli- Auflauf mit Erdnüssen  - Linsen und Spätzle mit Saiten  - Gaisburger Marsch  - Hühnerfrikassee

von Anka! am 23.04.2020, 21:20