Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

mein erstes "Ursel-Brot" ist im Ofen---

Thema: mein erstes "Ursel-Brot" ist im Ofen---

---bin ja sehr gespannt... hab jedenfalls den rest-Sauerteig 1/2 eingefroren, 1/2 zu "Krümelsauer" gemacht...

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Und???? (Gerne auch per PN, um das Forum nicht zu nerven!) Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 07:08



Antwort auf diesen Beitrag

und nervt nicht auch ich will wissen wie es bei anderen klapp hier fressen sie mich arm... ich kann doch nicht staendig brot backen.. grummel sehe schon, ich muss mehr ansetzen

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hej Cristina! Naja, ich backe sowieso immer einen ganzen Ofen voll und friere portionsweise ein, sonst müßte ich auch zu oft backen nud sonst kostet es auch zuviel Energie. Einfach Krümelsauer und die entsprechenden Mengen hochrechnen (verdoppeln, verdreifachen, ...) Bald hat man dann auch raus, wie es für die eigenen Brotformen paßt. Es freutmich, daß ich schon so viele positive Resonanz bekommen habe! Die kann natürlich tatsächlich anderen Mut machen, es auch zu versuchen - es ist wirklich nicht schwer und letztendlich auch nicht so ein Arbeitsaufwand wie man sich immer vorstellt. Man muß ein bißcen im voraus planen: Morgen backe ich, also setzte ich heute schnell an --- und dann geht der Teig ja auch, ohne daß ich danebenstehen muß, und in der Backstunde kann ich ja auch gut anderes machen! Gute Ernährung ist auch Fürsorge für die Familie, hat eine dänische - sehr kritische - Kabarettistin (und früher Model!) gesagt -- Recht hat sie. Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

es ist ein richtig prachtvolles, leckeres Brot geworden, wer hätte das gedacht ;))))) ist es richtig, dass es relativ "schwer" und feucht ist?

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hej Leewja! Schwer ist es --- vor allem wenn Du auch noch Vollkorn genommen hast. Unser Violinlehrer bekommt ioft ein Brot von mir mitgebracht und hat am Anfang auch gleich gesagt, das se idoch was anderes als das kaufbrot, es liege ganz anders in der Hand. Das ist also normal. Ist eben gehaltvoll im besten Sinne des Wortes. Feucht - ja, das hängt nun davon ab, wielange Du hast backen lassen (jeder Ofen ist bekanntlich anders, manchmal mußt Du ein bißchen mehr Zeit oder Hitze geben, ich mache es oft auchso, daß die Brote aus der Form kippe und im noch warmen Ofen nachliegen lasse. Und bei jedem Backen fällt das Brot anders aus (wie beim kiochendie Rezepte meistens ja auch), mal ist es kluntschiger als bei anderen malen... man muß sich bem brotbacken auch immer ein bißchen vorfühlen und aus erfahrung lernen. Deine erste Erfahrung hast Du nun gemacht, und wenn es halbwegs esßbar ist, dann üerbelgest Du Dir, was Du beim nächsten Mal anders machen möchtest oder ob es richtig so war oder ... Versuch macht kluch !! Guten Appetit - hattest Du denn schon probiert??? Gruß Ursel, DK --- jetzt erstmal weg... die Bibliothek ruft

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Muss ich mich durchsuchen oder helft ihr mir mit dem Link? Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ursel, stell es doch hier ein statt per PN oder so. Ich konnte es auch nicht finden. Gruss beatrix

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 17:09