Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Warum wird das Brot nicht richtig? Claudi bist du da?? ;-)

Thema: Warum wird das Brot nicht richtig? Claudi bist du da?? ;-)

Ich habe ein Apfel-Zimt Brot gebacken. Mehr oder weniger eine Eigenkreation. Ich habe ein Rezept für ein "süßes Brot" (BBA Rezept von meinen Eltern) und habe es ein bisschen abgewandelt. Ich schreib es mal auf, damit ihr euch ein Bild machen könnt. 600 g Mehl mit 1 P Trockenhefe mischen 300 ml kalte Milch dazu 1 TL Salz 2 TL Zimt 40 g weiche Butter 80 g Zucker 1,5 Äpfel -aus dem Gedächtnis heraus waren das jetzt alle Zutaten...mag nicht aufstehen um nach zu gucken- Ich häcksel die Äpfel ganz klein und gebe den gesamten Zucker dazu. Lasse es so lange stehen, bis alles gut aufgesogen ist und sich schon etwas Flüssigkeit gebildet hat. Dann gebe ich es zum restlichen Teig. Das Brot schmeckt wirklich sehr lecker, aber irgendwie wird der Teig nicht so "richtig" wie es sein soll... Von außen ist es top, von innen aber irgendwie nicht...auf den Fotos kann man erkennen, dass es anscheinend noch nicht ganz durch ist. Ich habe es schon 50 Min auf 180 Grad im Ofen... Ob das an der Trockenhefe liegen kann? Wenn ich dieses Brot ohne Äpfel backe wird es aber "normal" und da habe ich es nur 30 Min auf 180 Grad und dann noch mal 10 Min im ausgeschaltenen Ofen! Weiß jemand Rat? Ich wollte morgen noch einen Versuch starten und mal frische Hefe versuchen, in lauwarmer Milch aufgelöst...vielleicht hilft das ja? LG Birgit

Mitglied inaktiv - 07.01.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hier kann man sehen, dass der Teig anscheinend noch nicht durch ist

Mitglied inaktiv - 07.01.2010, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

also ich schwöre ja auf frische hefe und einen brotbackautomaten. ich habe letztens auch selber nen pizzateig gemacht im bba eigenes rezept und mit frischer hefe,der teig ist suuuper aufgegangen war total dick. habe den dann nochmal mit einem päckchen trockenhefe nachgemacht (es waren beide male 600 g mehl) und habe gesehen das der teig überhaubt nicht hoch ging. habe dass nochmal nen päckchen dazugegeben und das programm teig zubereiten ein 2. mal durchlaufen lassen. erst dann ist er etwas mehr hochgegangen. aber nicht so wie bei der frischen hefe. vielleicht liegt es an der hefe???? oder lasse das brot noch ca 15 min länger drinn...so dunkel ist es ja nicht. lg,jacky

Mitglied inaktiv - 07.01.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuch einfach beides :-) frische Hefe und länger im Ofen! Danke! lg

Mitglied inaktiv - 07.01.2010, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich könnte mir vorstellen, dass durch die feuchtigkeit aus den äpfeln das brot einfach länger braucht im ofen. lg

Mitglied inaktiv - 07.01.2010, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, es ist durch die äpfel zu feucht- entweder lässt du etwas milch weg oder du schüttest die apfelflüssigkeit weg? Außerdem sollte man hefe doch eher lauwarm ansetzen, also viell. keine klate miclh?

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die äpfel nicht micht zucker mischen, diese flüssigkeit, macht den teig pappig. die hefe mit der warmen (!) milch erstmal aufgehen lassen, dann den teig ansetzen. claudia

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Trockenhefe braucht (soll?) man ja nicht in Flüssigkeit aufgehen lassen oder? Löst die sich überhaupt auf? Wie lange sollte ich das Brot im Ofen lassen, was meinst du? LG

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

die trockenhefe muß nicht per vorteig zubereiten werden. aber ich würde auch keine kalte milch nehmen, nur lauwarme, da die wärme zum arbeiten der hefe gebraucht wird. ich würde das brot auf jeden fall mind. 60 - 70 min. backen, ggf. abdecken, damit es nicht zu dunkel wird. claudia

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:08