Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Braten für Geburtstagsparty

Thema: Braten für Geburtstagsparty

Hallo, wir feiern in 2 Wochen den 40. meines Mannes. Nun suche ich noch ein Rezept für einen Braten. Hat jemand vielleicht eine Idee ? LG Chrysalis

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, putenrollbraten mit kräuter-frischkäsefüllung kalbsbraten mediterran griechischer hackbraten bayerischer schweinebraten in biersauce claudia

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo claudia, danke für deine Vorschläge. Gibt es die Rezepte für den bayrischen Schweinebraten und den Kalbsbraten hier irgendwo zum Nachlesen ? LG und danke. Chrysalis

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

puh, keine ahnung, ich klopf es einfach noch mal rein: für den schweinebraten das fleisch rundherum mit pfeffer, salz, kümmel und wenig knoblauch einreiben. in einen bräter legen. außenrum 3 gehackte karotten und 3 gehackte zwiebeln legen. bei 220 grad ober-/unterhitze in den ofen stellen. wenn das gemüse farbe genommen hat (kann ruhig sehr dunkelbraun sein) mit bier ablöschen (dunkles bier passt hier gut). garzeit ca. 90 - 120 minuten (je nach größe des bratens), immer wieder mit der entstandenen sauce übergießen. in bayern wird die sauce nicht gebunden, auch nicht püriert, kann man aber machen, wenn man möchte. ggf. noch mal mit pfeffer und salz würzen. für den kalbsbraten ein stück kalbfleisch mit salz, pfeffer, knoblauch und paprika einreiben. mit olivenöl bestreichen und im offenen bräter in den vorgeheizten backofen geben (220 grad). nach ca. 15 - 20 minuten mit einem schuß wein ablöschen, 3 gehackte knoblauchzehen, 4 geschälte, gewürfelte tomaten, ein paar salbeiblätter, thymian, oregano und basilikum dazugeben, deckel drauf, temperatur auf 150 grad reduzieren und ca. 1,5 - 2 stunden garen. vor dem pürieren die kräuter aus der sauce nehmen (bei trockenkräutern muß das nicht sein), pürieren und würzen. claudia

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo claudi, vielen Dank für die Rezepte. lg chrysalis

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 17:04