Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Bolognese

Thema: Bolognese

Hallo Leute, wie macht ihr eure Bolognesesoße? Ich hab schon viel ausprobiert, leider schmeckt es immer total laff. Habt ihr Tipps/Rezepte?

von Tiareblüte am 06.02.2012, 16:20



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Wir essen nicht sehr oft Bolognese, deshalb gibts meistens nur die schnelle Version: Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und dann in Öl mit Hackfleisch anbraten. Wenn das Fleisch braun ist (und krümelig) mit einem Päckchen passierter Tomaten aufgießen. Ein bisschen köcheln lassen und dann würzen mit: Tymian, Oregano, Basilikum, Paprikapulver (scharf), Salz & Pfeffer. Und ich persönlich rühre zum Schluß noch ein Fix-päckchen braune Bratensauce rein. Ich finde das gibt einen guten Geschmack, kann man aber auch weglassen.

von Holly87 am 06.02.2012, 18:13



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

ich brate erst hackfleisch krümelig und würze schon mal mit salz, pfeffer und paprikapulver, geb dann zwiebeln und knobi dazu. dann ne packung passierte tomaten und tomatenstücke frisch oder aus der dose und dann salz, pfeffer, paprikapulver und italienische kräutermischung aus dem tiefkühler. noch mal abschmecken und fertig.

von kiki-oliver am 06.02.2012, 18:27



Antwort auf Beitrag von kiki-oliver

Ich mach es wie oben, also auch mit Zwiebeln, Knofi, Rinderhack, passierten Tomaten, stückigen Tomaten und Gewürzen. Wenn mir zu wenig Geschmack dran ist kommt ein Löffel Gemüsebrühepullver rein !

von Anja+Calvin am 06.02.2012, 18:29



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

am besten schmeckt die "lange" version: 2 zwiebeln, 1 knoblauchzehe, 2 karotten und ein stück sellerie fein hacken. in heißem öl anbraten, rausnehmen. hackfleisch anbraten, gemüse wieder dazugeben, schuss rotwein rein. mit 2 dosen stückigen tomaten aufgießen, mind. 2 stunden köcheln lassen. würzen mit salz, pfeffer und frischme oregano.

von claudi700 am 06.02.2012, 20:50



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Danke für eure Tipps, vielleicht klappts beim nächsten Mal besser.

von Tiareblüte am 06.02.2012, 23:04



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Hn i, wichtig ist bei Bolognese, dass sie wirklich lange kocht (mindestens zwei Stunden, ruhig aber auch länger); und die Zutaten, die Claudi aufgelistet hat - viel Zwiebeln, Knoblauch, Karotte und Sellerie - geben dann zusammen mit Fleisch, Rotwein und Tomaten durch die Kochdauer den guten Geschmack. Das ist genau wie bei Bratensoßen: Gute Zutaten, lange geköchelt und geschmort und mit den genau passenden Zutaten gewürzt, geben den besten Geschmack - Gemüsebrühpulver & Co. sind da nur ein magerer Ersatz, weil sie mit Geschmacksverstärkern Aroma vortäuschen, das nicht da ist... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 06.02.2012, 23:13



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Schau mal beim Chefkoch bei "die echte Bolognese" oder so aehnlich. Meistens liegt es daran, dass (a) zu viel Tomaten genommen werden, (b) keine Moehren und Sellerie drankommen und (c) nicht lang genug gekocht wird. Gruss FM

von Foreignmother am 07.02.2012, 09:57



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

Hack scharf mit Knobi und Zwiebeln anbraten, Salzen und ein Löffel Senf dazu. Mit Rot- oder Weißwein ablöschen, reduzieren, dann Tomatenmark und passierte Tomaten dazu, sowie Sellerie dazu. Mit Gemüsebrühe aufgießen. Das alles möglichst 3,5 Stunden vor sich hin köcheln lassen. eine Stunde vor Schluss, gebe ich die Stengel vom frischen Oregano dazu. Am Schluss dann die Oreganoblätter rein. Gruß maxikid

von Maxikid am 07.02.2012, 10:48



Antwort auf Beitrag von Tiareblüte

also ne richtige bolognese muss man ja stundenlang köcheln lassen. das amchen wir nciht. also ist unsers wohl ne fleischsoße:-) ich brate das hack an, dann kommen zwiebeln dazu. danach kommt tomatenmark dazu, mehl drüber streuen und anschwitzen. dann wasser zugießen bis gewünschte konsistenz da ist. danach mit salt, paprika, curry und oregano würzen, fertig

Mitglied inaktiv - 07.02.2012, 11:30