Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Be veggie *g*

Thema: Be veggie *g*

Guten Morgen, wollte mal fragen, wer von euch sich vegetarisch oder sogar vegan ernährt und wie ihr zu dieser Ernährungsform gekommen seid. Und wenn wir schon mal dabei sind: Was sind eure liebsten vegetarischen Rezepte? Kauft ihr auch "Fleischersatzprodukte"? Nehmt ihr irgendwas zusätzlich ein? Liebe Grüße, feb

von februar2007 am 02.05.2012, 10:33



Antwort auf Beitrag von februar2007

hallo, ich ernähre mich größtenteils vegetarisch, ca. 1 x im monat gibts geflügel und ca. 2 x auch fisch, also nicht 100 % veggie ;-) ich mache es aus ernährungsgründen (trennkost). fleischersatzprodukte nehme ich nicht, wenn es mal wirklich passt, dann ggf. ein wenig tofu, aber nicht als ersatz für hackfleisch o. ä., sondern in scheiben (die ich dann mariniere und brate oder paniere). meine lieblingsgerichte sind gemüselasagne pasta mit sauce (tomate, pilz, gemüse, käse, mangold, spinat etc.) gefüllte, überbackene kartoffeln ofengemüse mit dipp salat in allen variationen gemüsepfannen (griechisch, italienisch) gemüsepizza, gemüsekuchen süßspeisen mag ich nicht so gerne als hauptspeisen. ich nehme nichts ein, da ich lt. blutbild keine mangelerscheinungen habe. nur etwas magnesium, weil ich viel sport mache. winke claudia

von claudi700 am 02.05.2012, 20:07



Antwort auf Beitrag von februar2007

Meine beiden Schwestern sind Vegetarier und nehmen keine Nahrungsergänungsmittel ein und sind trotzdem kerngesund. Die eine ist Vegetarierin, weil sie mal so einen ekeligen Bericht über einen Schlachthof geguckt hat und die andere wollte sich in Berlin eine Currywurst kaufen und bei der Frage "mit oder ohne Darm" ist ihr ganz anders geworden und hat die Currywurst nach dem ersten Bissen weg geschmissen. Beide essen gerne Tofufrikadellen, Sojabratlinge und so Ansonsten alles nur ohne Fleisch

von HSVMarie am 02.05.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von februar2007

Ich ernähre mich mehr oder weniger vegetarisch, seit ich ein Kind bin. Ich mochte Fleisch schon sehr früh nicht mehr - und habe von Jahr zu Jahr weniger gegessen. Mit 11, 12 vielleicht noch Hackfleisch, Hühnchen und Wurst und dann zwei Jahre später gar nichts mehr (ausser eben ab und zu mal Wurst, die mag ich noch! Ess ich aber seeehr selten). Ich habe einfach keine Lust auf Fleisch und bin mittlerweile auch überzeugt davon, dass es ökologisch und natürlich auch für die Tiere einfach sinnvoll ist, so wenig Fleisch wie möglich zu essen. Ich kann überzeugte Vegetarier verstehen, aber halte nichts von "Fanatismus", wenn jemand Fleisch mag, dann soll er das doch auch geniessen, aber bitte in Massen. Oh, ich habe einfach zu viele LIebingsrezepte, da wir kaum zwei mal dasselbe kochen.. - Spinat-Feta Lasagne und allgemein Gemüselasagne - griechischen Salat - Dörrbohnen-Kartoffel-Eintopf vom Monsieur - Indisches Curry ala Grossmama - Wokpfanne oder auch Thaicurry...einfach alles. Wir kochen praktishc immer saisonal und kaufen das Gemüse vom Bauern, deshalb gibts auch viel Abwechslung. Fleischersatzprodukte kauf ich sehr selten, weil sie halt schon sehr teuer sind. Ich schaue, dass ich öfters mal Linsen koche (ich liebe die) oder Kichererbsen oder so, mache grad eine grosse Portion Hummus...Sojaklösse finde ich ebenfalls super, wenn sie schön gewürzt udn richtig gebraten sind. Tofu kaufe ich irgendwie selten, einfach weil der auch so schnell schlecht wird und wir häufig das Kochen nicht so vorausplanen. Ich merke aber, dass viele Vegetariere viel kreativer kochen, weil man einfach mehr aus Gemüse machen kann/ muss. Nicht einfach nur gekocht als Beilage. Und nein ich nehme nichts zusätzliches ein... Meine Schwägerin und ihre Familie (2 Kinder) essen übrigens auch vegetarisch, die Kinder sind supergesund und essen wirklich einfach alles, grad auch sehr viel Fernöstliches...heute habe ich für sie Reis gekocht mit Broccoli-Linsen-Curry-Sauce, recht scharf und mit viel Gewürz, sie fandens sehr lecker ;))

von Kikilotta am 03.05.2012, 22:29