Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Apfelkuchenrezept ohne Hefe gesucht

Thema: Apfelkuchenrezept ohne Hefe gesucht

... am liebsten mit Zuckerguss und auf dem Blech. Hat jemand von Euch ein Rezept, das möglichst schnell zu machen ist? LG Telli

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Gedeckter Apfelkuchen Füllung: 1 1/2 kg Äpfel 50g Zucker 1 Päck. VZ 1 Msp. Zimt 30g Rosinen 50g Butter etwa 50g Zucker Knetteig: 400g Mehl 4 gestr. Teel. BP 70g Zucker 1 Päck. VZ 2 Eier 4 Eßl. Milch 150g weiche Butter Belag: 1 Eigelb 1Eßl. Milch 1 Päck. Puderzucker 3-4 Eßl. Wasser Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Dann die restlichen Zutaten für die Füllung hinzufügen und leicht dünsten. Etwas abkühlen lassen. Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Rolle formen. Die Hälfte des Teigs in der Größe des Backblechs ausrollen und vorsichtig auf Papier aufrollen. Den restlichen Teig auf dem Backblech ausrollen. Die Füllung auf dem Teig verteilen und die Teigrolle darauf abrollen. Eigelb mit Milch verrühren, den Teig damit bestreichen und mit einer gabel einige Male einstechen. Bei 200° etwa 25 min Backen. Den Kuchen gut abkühlen lassen. Wasser mit dem Puderzucker verrühren und den Kuchen damit bestreichen. Guten Appetit! LG Steffi

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich nehme fast immer dieses Rezept: 250 g Margarine 200g-250g Zucker 5 Eier alles schaumig schlagen 250g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver unterrühren Teig in eine Springform geben, Äpfel achteln und Teig damit belegen. Bei 175 ° abbacken. Gruß Minimaxi

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meins ist ähnlihc wie das von minimaxi und echt super! 150g Mehl 150g Sanella 150g Zucker 3-4 Eier 1 knappes Päckchen Backpulver 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz ger. Schale von einer Zitrone Boskopäpfel Zitronensaft zum beträufeln der Äpfel Zimt zum Bestäuben des gesamten Kuchens Fett/Mehl/Paniermehl f.d. Form ZUbereitung siehe oben 1,5 fache menge für ein Blech

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Habe das Rezept von minimaxi genommen und auf dem Blech gemacht. Lecker! Die anderen versuche ich später mal! LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

200 g Mehl 90 g Butter 60 g Zucker 1 Msp. Salz 2 Eier Für die Füllung: 6 Äpfel 1 Zitrone, den Saft davon 30 g Zucker 30 g Mehl 3 EL Aprikosenkonfitüre Aus dem Mehl, der in Flöckchen geteilten kalten Butter, 1 Eigelb, dem Zucker und Salz einen glatten Mürbeteig kneten und etwa 15 Minuten kalt stellen. Den Backofen vorheizen (E-Herd: 225° / Umluft 160°) und den Rost auf die untere Schiene setzen. Die Äpfel waschen, vierteln, schälen und die Kerngehäuse heraus nehmen. Die Stücke in dünne Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Mit einem Teller abdecken. Den Mürbeteig auf leicht bemehlter Unterlage ausrollen und eine ausgefettete Springform (26 - 28 cm Durchmesser) damit auslegen. Rundherum einen Rand hochdrücken. Den Boden einige Male mit der Gabel einstechen. Im Backofen ca. 10 Minuten vorbacken. Unterdessen die 2 Eiweiß steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und das restliche Eigelb unterrühren. Ganz vorsichtig das Mehl untermischen. Die Masse gleichmäßig auf den Mürbeteig streichen und mit den Apfelscheiben belegen. Die Aprikosenkonfitüre mit Zitronensaft (oder Rum) glatt rühren und über die Apfelscheiben pinseln. Den Kuchen im Backofen nochmals 15 – 20 Minuten zu schöner, goldbrauner Farbe backen. Abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Dazu Sahne reichen. Wenn du die Äpfer würfelst kannst du es auch auf dem Blech zubereiten

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Freut mich das es geschmeckt hat. Mit diesem Rezept kannst du z.B. auch Nusskuchen, Zitronenkuchen , Marmorkuchen, Muffins usw. machen. Gruß minimaxi

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 08:47