Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

An alle mit Familie- Jeden Tag frisch kochen??

Thema: An alle mit Familie- Jeden Tag frisch kochen??

Hallo. Kocht ihr für 2 Tage? Oder kocht ihr eine große Portion und friert dann ein um es in ein paar Tagen nochmal zu essen oder kocht ihr jeden Tag frisch? LG

von Vanillepudding am 20.11.2013, 11:47



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Ja, ich koche jeden Tag (bzw. Mo und Fr auch mein Mann) frisch. Wenn wir mittags nicht zu Hause sind und die Kids in der Kita oder in der Schule essen, kochen wir halt abends. Aber mir macht Kochen eigentlich auch Spaß und ich finde es schön, wenn dann alle zusammen schnippeln... Gruß, Speedy

von speedy am 20.11.2013, 11:55



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

ich koche jeden tag was anderes. und wenn ich keine lust habe, wird Pizza bestellt :)

Mitglied inaktiv - 20.11.2013, 11:56



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Ich koche jeden Tag frisch. Reste, die noch für eine Person reichen, werden - je nach dem was es für essen ist - eingefroren oder heiß in ein Schraubglas gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt. So hat man immer etwas da, wenn eines der Kinder ein bestimmtes frisch gekochtes Essen nicht mag. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 20.11.2013, 11:57



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Meistens ist es so, dass ich mittags nur ne Kleinigkeit mache. Mal Wienerle mit Senf, mal Rühreier, Pfannkuchen etc. Was Schnelles halt. Für mich und meine Tochter. Der Kleine isst im KiGa, mein Mann in der Firmenkantine. Abends gibt es dann meistens nur noch kalte Mahlzeit, sprich Brot, Wurst, Salat oder ne Suppe. Manchmal koche ich uns abends noch ne leichte Mahlzeit. Je nach Laune. Es gibt hin und wieder auch mal was vom Italiener, an meinem langen Arbeitstag z.B., da komme weder ich noch mein Mann vor 19 Uhr heim. Dann nehmen wir für uns alle was mit... melli

von sojamama am 20.11.2013, 12:01



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Kommt drauf an, manchmal koche ich auch für 2 Tage, z.B suppe oder Nudelsoße

von bea+Michelle am 20.11.2013, 13:22



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

ich koche immer frisch. Was übrig bleibt nehme ich am nächsten Tag mit in die Firma (kommt aber eher selten vor)

von Holzkohle am 20.11.2013, 15:23



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

ich koche täglich frisch, aber oft bleibt was für den nächsten tag für mittag übrig, ich koche aber nie auf vorrat, weil ich eingefrorenes Fertigessen nicht so gerne esse. allerdings kauf ich manchmal auf vorrat, z. b. wenn Hackfleisch bei meinem Metzger im Angebot ist. dann friere ich die hälfte ein, koch es dann aber dennoch frisch. oder ich hol gemüse vom markt und schneide es klein, die hälfte wird eingefroren, reicht meistens für noch mal eintopf. fertig gekochtes mag ich nicht einfrieren

Mitglied inaktiv - 20.11.2013, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

und als es manchmal sehr schnell gehen mußte, gab es auch maaaal einen Doseninhalt, ein TK-Fertigeircht etc. -- lieber aer noch etwas, was ich ehe vorgekocht hatte (Lasagne und Co immer auf Vorrat für die Truhe) und/oder was eben als Rest verwendbar war. Gekaufte Fertiggerichte finde ich für Notfälle okay, aber die Reel war: Selbst kochen. (Frisch nicht immer, Tiefkühltruhe und Resten sei Dank). Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 20.11.2013, 18:18



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Täglich frisch (mittags), Reste ißt mein Mann am Abend.

Mitglied inaktiv - 20.11.2013, 20:44



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Das ist unterschiedlich. Wenn ich Bolognesesosse koche, mach ich immer einen rieeeeesen Pott. Dann gibt es an Tag 1 Spagetti Bolo und am nächsten Tag eine große Lasagne. Der Rest der Sosse wird in Gläser eingedünstet, wenn es mal schnell gehen soll, hab ich dann immer Spagetti Bolo in Petto. restl Lasagen entweder eingefroren oder an Tag 3 gegessen. Linsen, Gulasch, Rouladen, gefüllte Paprika, Sauerkraut etc koche ich meist auch für 2 Tage. Bei Gaisburger Marsch koche ich die Rindfleischbrühe auch in einer überdimensionierten Menge, da wird an 2 Tagen Gaisburger Marsch gegessen und dann koche ich die restliche Brühe auch in Gläser ein. Bei selbergemachten Maultaschen mache ich auch eine große Menge, die gibt es dann 2 Tage (das erste mal in der Brühe und am nächsten Tag angebraten), den Rest friere ich Portionsweise ein. Wenn ich sonst koche, bleibt gerne immer etwas übrig, dann gibt es alle paar Tage ein Reste essen (... oder beim Kühlschrank ausmisten fliegt es raus und die Hühner freuen sich)

von Madeleine135 am 20.11.2013, 22:24



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Bei uns ist es auch manchmal so, dass etwas übrig bleibt und das erweitere und ändere ich ein bisschen ab für nächsten Tag. Bsp: Faschierter Braten mit Kartoffelpüree und Salat. Meistens bleibt noch vom Fleisch übrig und dann gibts am nächsten Tag Reis mit Gemüse dazu. Bleibt dann was vom Reis übrig lass ich mir auch immer was einfallen. Reisfleisch, Reissuppe, Fisch dazu...irgendetwas ergibt sich immer! Oder ich koche halt ganz frisch! Lg

von Katrin1986 am 20.11.2013, 23:22



Antwort auf Beitrag von Katrin1986

Hier gibt es oft zwei Tage hintereinander das selbe oder ich zaubere aus den Resten vom warmen Abendessen ein abwechslungsreiches kaltes! Schulmittagessen für die Kinder.

von leaelk am 22.11.2013, 13:35